Keine Sorge: Es sind zwar nachfolgend insgesamt 10 Videos verlinkt, aber sie sind einzeln und für sich genommen nicht lang. Teilweise gehr es nur um Ausschnitte von wenigen Minuten. In diesem Sinne ………. :
Video 1: Abverkauf der KI-Aktien geht weiter – Gerücht um Notsitzung der Fed! Marktgeflüster
Video 2 von „AUSIS: Gold – Silber – Minenaktien“: Börsen-Crash ohne Shutdown-Ende oder FED-Not-Maßnahmen!
Video 3: Riße warnt: Diese Wohlstandsillusion ist gefährlich!
Was viele unterschätzen ist nicht nur wie massiv die Konsumstimmung vor allem in den USA von einer positiven Börsenentwicklung abhängt. Ein weiterer Aspekt – der fast alle Staaten weltweit trifft – ist der Wandel des Anlageverhaltens im Zuge eines demografischen Umbruchs. Da wechseln ja nicht nur viele Leistungsträger von der Steuer- und Sozialversicherungs-Beitrags-Zahler auf die Empfängerseite – Stichwort Renten & Pensionen, nein: Man fängt im Alter an zu ENT-sparen. Während man vor allem ab etwa 50 einen massiven Vermögensaufbau ( beispielsweise in Aktien, ETFs usw.) betreiben kann, weil das Haus abbezahlt ist oder die Kinder auf eigenen Beinen stehen dreht das Ganze doch ab 65.
Exakt diese Konstellation war es doch in den letzten Jahren auch (und ist es immer noch), welche die Aktienmärkte anschiebt. Man könnte es allgemeiner den „Anlagenotstand der Babyboomer“ nennen.
Man wird dann vom regelmässigen Fonds- und ETF-Sparer zum Auflöser der selbigen. Damit kommt Verkaufsdruck in einen Markt – dem weniger potenzielle Käufer gegenüberstehen. Wachsen dann gleichzeitig auch noch die Steuer- und Sozialversicherungslasten dieser jüngeren, nachfolgenden Gruppe bleibt immer weniger Geld übrig, um den Alten ihre Anteile noch zu vergleichbaren Preisen abzukaufen.
Und selbst wenn dieser Fonds- und ETF-Anteile vererbt werden läuft es doch oftmals so ab, dass man selbige spätestens dann nach und nach auflöst, um sich im Gegenzug mehr Freizeit zu leisten. Spätestens dann ist der Punkt gekommen wo mehr durch die engen Türe raus als hinein wollen. Wie sich die meisten das vorstellen bleibt mir ein Rätsel und der Umstand, dass man von Seiten der Aktien- und Anleihefans in der Richtung rein garnichts hört macht es nicht besser …… ganz im Gegenteil. Bei den Sparanlagen und damit Anleihen läuft ja das selbe Spielchen ab. Das wird sicher noch lustig werden und wir sind mal wieder an einem Punkt angekommen, wo man von der „Demografie als Mutter der meisten Probleme“ reden muss.
Video 4: Reich mit euren Schulden: Was steckt hinter Klarna?
Es gibt nicht viele Dinge, die mich derart auf die Palme bringen und verzweifeln lassen wie diverse Entwicklungen was das Bezahlen angeht. Im Grunde sind es nicht die Zahlungssteme selber, sondern die massenhafte Nutzung von alledem. Da wird zwar einerseits ständig gejammert, dass man kein Geld hätte, sich Nichts mehr leisten könne und alles immer teurer würde, aber andererseits nutzt man regelmässig Abwicklungswege, die alles nochmal künstlich verteuern. Das mag pro Einkauf zwar nur ein paar Prozent ausmachen, aber selbst das läppert sich zusammen. Der Hinweis, dass das ja alles der Verkäufer bzw. Händler zahlen würde rundet einen Wissensstand zum Thema Geld ab, der einen sprachlos macht und fast schon drauf hoffen lässt, dass hier bald die verdienten Abrechnungen ins Haus flattern. Wer mit dem Geld nicht umgehen kann dem sollte und dürfte es wohl auch zeitnah abgenommen werden. Was gibt es denn günstigeres als möglichst viel bar oder notfalls per ganz normaler Überweisung zu bezahlen? Welch gigantische Kaufkraft hier von der Masse abgesaugt wird lässt sich nur dann in vollem Umfang erkennen, wenn man mal einen Blick auf die Marktkapitalisierungen diverser Anbieter wirft, denn die spiegeln ja die Ertragskraft der dahinterstehenden Unternehmen wieder. Und eben genau diese Ertragskaft wird ja gespeist von den Gebühren, welche die Masse bezahlt!!! Wenn man das alles mal kapiert und durchschaut hat verliert man wahrscheinlich den wirklich allerletzten Funken Hoffnung oder auch Mitleid mit den meisten, die auf der Schere arm-reich UNTEN sitzen.
Im nachfolgenden Video 5 von „Markus Koch Wall Street“ bitte den Ausschnitt 13:00 bis 15:20 ansehen: Gegenwind zum Opening | Shutdown und Ergebnisse im Fokus
Video 6: „Wird hunderttausende Arbeitsplätze kosten“ – Fritz Vahrenholt im Gespräch
Was spricht denn in dem Zusammenhang gegen meine Hoffnung, dass es für die breite Masse maximal teuer und die Wirtschaft existenzell davon bedroht wird ………….? Das alles natürlich vor dem Hintergrund wenn man sich mal ansieht – wie die Dinge bislang gelaufen sind und auch genau so bestellt wurden? Es war doch absehbar, dass es teuer wird und man eine längere Übergangszeit für den ganzen Prozess braucht. Über die anziehenden Preise zu versuchen den Transformationsdruck zu erhöhen kann ich ja noch nachvollziehen. Aber wenn man das schon so plant und anpackt, dann muss man es auch durchziehen und nicht schon bei den ersten Problemchen wieder mit Transferzahlungen und Subventionen daherkommen. Wer soll das schlussendlich alles bezahlen außer diejenigen, die das genau so bestellt – spricht gewählt – haben. Die aktuelle Politik ist doch nicht aus dem heiteren Himmel über Deutschland herab-gefallen. Die wurde genau so gewählt und damit gewollt, also warum beschwert man sich nun drüber? Verstehe ich nicht und genau deswegen sagt meine Eingangsfrage nichts anderes aus, als dass ich mir wünsche, dass jeder das bekommt, was er bestellt hat – nicht mehr, aber auch nicht weniger! In Gold gerechnet wird außerdem seit vielen Jahren ja sowieso fast alles billiger, also liegt es an jedem Einzelnen selber wie massiv er von divesren Preissteigerungen getroffen wird. Wer weniger oder auf gewissen gebieten garnichts konsumiert den trifft es überhaupt nicht – Stichwort Veranstaltungstickets, Hotelübernachtungen, Flugreisen, Kuchen oder auch Dinge die man sich kostenlos in der natur besorgen könnte – von Preiselbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Pilzen, Holunder, Brennessel, Schlehen über Nüsse bin hin zu Äpfeln, Birnen usw…..!
Video 7: Der verrückteste Steuerspar-Trick Deutschlands (legales Schlupfloch!)
Dieses Video ist ein echter Hammer, denn es zeigt steuerlichen Vorteile auf, die sich im Zusammenhang mit einer Änderung des Geschlechtes ergeben. Wer bei derartigen Zuständen immer noch davon trumt – das könnte sich alles schon irgendwie von selber wieder zum Guten wenden, dem wünschen wir viel Vergnügen! Nochmal: Der hier besprochene Fall ist besonders, aber er zeigt auf was los ist und wie hier eine Gesellschaft nach Chaos und Untergang geradezu bettelt!
Video 8: Silberpreis vor Trendwende: die Gründe!
Video 9 von „Prof. Dr. Christian Rieck“: So gnadenlos will die EU das Bargeld abschaffen (und keiner redet darüber).
Video 10: Vorsicht vor dieser Nachricht: Betrüger übernehmen WhatsApp-Konten
Die meisten Leute haben keinen Schimmer davon um wieviel ruhiger und wieviele Zeit mehr man OHNE Facebock, WhatsApp, Tiktok, Instagramm usw. hat! Unfassbar!!!
![[Most Recent Quotes from www.kitco.com]](http://www.kitconet.com/charts/metals/gold/t24_au_en_usoz_2.gif)
![[Most Recent Quotes from www.kitco.com]](http://www.kitconet.com/charts/metals/silver/t24_ag_en_usoz_2.gif)
