Video: Zinsen: Zweifel wachsen – Konfrontation NATO-Russland rückt näher! Marktgeflüster
Video: Gold, der Krieg, die Zinsen und die KI-Blase! Marktgeflüster
War es nicht längst überfällig, dass hier viele mal wieder auf den Boden der Tatsachen zuürckgeholt werden?
Nachdem der Goldpreis immer weiter steigt und die Aktie von SSR Mining bereits an der Marke von 21,- Euro kratzt, wollen wir kurz auf die aktuellen Entwicklungen dort eingehen. Die beiden nachfolgenden Links sind zum einen ein Video – das die zunehmenden Proteste der Leute vor Ort zeigt mit dem Ziel die Cöpler-Mine baldmöglichst wieder zu eröffnen. Es hängen ja nicht nur tausende von Arbeitsplätzen, sondern auch Steuereinnahmen des Staates usw. mit dran. Link 2 ist ein Artikel der die derzeitige Lage rund um das laufende Gerichtsverfahren, die Aufräumarbeiten sowie die Anstrengungen bezüglich eines Reopenings beleuchtet. Derzeit deutet alles darauf hin, dass es zu einer baldigen Wiedereröffnung von Cöpler kommt. Dem Anschein nach versucht man sogar
schon vor einem Abschluss der laufenden Prozesse diverse Genehmigungen zu erhalten. Diese (völlig berechtigten) Hoffnungen schlagen sich inzwischen auch im Aktienkurs nieder. Wir bleiben bei unserem Kursziel von 100,- Euro, OBWOHL sich der Wert seit unseren ersten Nennungen von Februar 2024 bis Sommer 2024 bereits mehr als ver-5-facht hat. An der Stelle natürlich wie immer der obligatorische Hinweis, dass es sich bei alledem weder um eine Anlageberatung noch um eine Empfehlung oder sonstwas handelt.
In diesem Sinne zu den beiden angesprochenen Links:
Video: The People of İliç Revolted; “Open Our Gold Mine”
Canadian company prepares to resume gold mining in Erzincan after deadly 2024 landslide
Außerdem verweisen wir nochmal auf unsere beiden SSRM-Artikel von Anfang August 2025, denn ab Meldung der Zahlen zum Q2/25 ging die Rally ja erst so richtig los:
*** SSR Mining meldet SCHOCK-Zahlen! Aktionäre fassungslos! ***
*** MUST-MUST-READ *** SSR Mining explodiert nach Hammer-Zahlen & Aktuelles vom 7. August 2025
Massenhafter Sozialmissbrauch: Erster Politiker fordert Mini-Stütze für EU-Ausländer!
Was die Politik, aber auch die gesamte Gesellschaft hier komplett unterschätzt ist der Umstand, dass sich über die mordernen Medien diverse Schlupflöcher / Möglichkeiten Gelder abzugreifen viel massiver und schneller verbreiten als früher.
Man konnte es ja auch schon 2015 im Zuge der Flüchtlingskrise beobachten – welche Rolle das Internet spielt und wie schnell sich gewisse Fluchtrouten oder Erfolge rumgesprochen haben.
Das ist nicht mehr so wie früher, wo man erst Jahre später von Möglichkeiten erfährt die sich zum Zeitpunkt X aufgetan HÄTTEN.
Heute wird ja alles sofort überall gepostet und weitergegeben und schon nach wenigen Wochen ergibt sich eine Massenbewegung dahin wo es was zu holen gibt.
Aus genau dem selben Grund müsste man sich Leistungen auch viel genauer und vorsichtiger überlegen, weil Fehler in der Konstruktion zeitnäher aufgedeckt und ausgenutzt werden.
Selbst rechtliche Details lassen sich doch heute oftmals schon über wenige Klicks im Internet grob abklären.
Rechner wie sich diverse Einnahmeveränderungen auswirken runden das alles ab und wenige Stunden Recherche reichen bereits aus, um sich den perfekten Mix aus Arbeit, Zuschüssen, Steuern, Sozilaversicherungsbeiträgen usw. auszurechnen.
Wir kommen weiter unten nochmal ausführlicher zu den Begleiterscheinungen von Untergängen. Es läuft so, weil man glaubt sich alles leisten zu können und daher wird man nicht vosichtiger, sondern ständig noch toleranter und damit angreifbarer. Dass diejenigen Parteien – die das alles seit Jahrzehnten verbockt haben trotzdem ständig wieder gewählt werden unterstreicht, dass die breite Masse von echten Reformen garnichts wissen möchte und auch immer weniger gute Leute Lust drauf haben das ganze Kasperletheater an vorderster Front mitzugestalten. Warum finden denn so wenig wirklich erfolgreiche Unternehmer den Weg in die Politik?
Weil man anderswo nicht nur mehr verdient, sondern auch mehr bewegen kann und sich obendrauf viel weniger ärgern muss.
„Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest – steig ab!“ Hört sich schön und einfach an, aber wer setzt es denn schon wirklich um? Antwort: Viele gute Leute – die eben nicht (mehr) in die Politik gehen! Anstatt selber auf dem Arbeitsmarkt Werte zu schaffen und sich im weltweiten Wettbewerb durchzusetzen …….. sitzt man lieber mit keinerlei Ahnung von alledem in der Politik, um dort Gesetzen zu verabschieden die das alles optimal steuern sollen. Kein Wunder, dass man heute Minister in einem „Fachgebiet“ sein kan, in dem man selber vorher noch keine Sekunde real gearbeitet oder was geleistet hat. Wenn das SO funktionieren würde wäre ja jeder – der sich Wissen aneignet oder etwas lernt, um besser zu werden auf dem Holzweg! Na denn – gute Nacht!
Spaniens Wirtschaft brummt – und die deutsche nicht
Exklusive Zahlen: Städte zahlen Millionen für Flüchtlinge in Hotels
Soll ich Ihnen mal ganz ehrlich sagen, wem ich bei derartigen Missständen eine nicht geringe Mitverantwortung zuschieben würde?
Und jetzt bitte festhalten und anschnallen:
Den Leistungsträgern!!!
Sie können jetzt ruhig Puls bekommen – ich erkläre sofort warum?
Weil die sich DAS ALLES GEFALLEN LASSEN und selber (Stichwort Wahlentscheidung) dazu beitragen, dass sowas überhaupt möglich ist!
Wenn es tatsächlich so einfach und erstrebenswert ist – mit wenig Leistung zu viel Geld zu kommen, warum macht man es dann nicht selber ebenso? Gute Frage oder?
Und jetzt bitte kein vorgeschobenes Patriotismus-Gelabere oder sowas, dass man sich hier für alle anderen verantwortlich fühlen würde etc…… Wenn es einen Missstand gibt muss ich mich zuerst mal fragen was ich selber dazu beitrage – Schluß, Aus, Nikolaus!!!
Warum wechselt man dann nicht einfach die Seiten? Mir kommt diese ganze Ungerechtigkeitsdiskussion vor wie eine Neiddebatte, bei der sich die angeblich Klugen und Fleißigen benachteiligt sehen, es aber nicht auf die Reihe bekommen das Ruder zu ihren Gunsten zu drehen. Ich würde also vielmehr von einem inneren Ärger über die eigene Reform-Unfähigkeit reden als davon, dass hier unlösbare Missstände vorlägen.
Nur herum-zu-jammern und sich selber 0,000 anders aufzustellen zeigt mir, dass es scheinbar doch noch nicht sooooo schlimm sein kann – wie man das ständig behauptet. Wenn der eigene Staat angeblich gerade dabei ist an einem ganzen Rattenschwanz unfassbarer Fehlentscheidungen zugrunde zu gehen, warum leiht man dann genau dem selben Staat über seine eigenen Anlagen immer noch Geld? In der Summe reden wir hier über zig-Billionen die deutsche Staatsbürger immer noch in deutschen Staatanleihen angelegt haben. Warum zwingt man denn den Staat über den Abzug eines Teils dieser Gelder nicht dazu mehr zu sparen? Warum wird einem nicht klar, dass man sich als Steuerzahler selber die Zinsen für das derart angelegte, eigene Geld verdienen muss?
Und jetzt der Oberhammer: Warum baut man denn auf einem derart brüchigen, aussichtslosen, reform-unwilligen Gebilde immer noch seine Altersvorsorgen auf?
Da wirft man der Politik vor Nichts zu tun, aber was tut man denn selber? In der Masse auch nicht viel mehr, also was soll das Gelaber und Gejammere?
Tumult zwischen 30 Beteiligten: Massenschlägerei in Gelsenkirchen endet tödlich
Bauernhof für 15 Millionen Euro: Ausverkauf der Landwirtschaft?
Derartige Meldungen bringen mich immer wieder auf das Thema Vermögensabgabe zurück, welches wir hier schon desöfteren erörtert haben: Man wird um eine saftige Vermögenssteuer nicht herumkommen, denn irgendwann haben es derart viele nicht mehr nötig zu arbeiten, dass das ganze System in sich zusammenbricht. Angefeuert wird dieses Aufreißen der Schere amr-reich ja nochmal durch die extrem miese Demografie, wo ja vor allem diejenigen wenig Kinder haben – wo viel Vermögen vorhanden ist. Wären die Geburtenraten höher würde sich das ganze im Lauf der Zeit auf so viele Köpfe verteilen, dass es für den Einzelnen nicht mehr ausreicht sein Leben über die Erträge oder Teilverkäufe zu finanzieren. Wenn die Ärmeren mehr Kinder haben als die Reichen ist es hingegen nur eine Frage der Zeit bis aus dem Gerede von einer Vermögensumverteilung Fakten werden, denn: Irgendwann gehen die zur Wahl und wählen was …………… Umverteilungsparteien.
Wiesn-Gelände wegen Überfüllung geschlossen
So sieht es also aus, wenn sich eine breite Masse solche Dinge angeblich nicht mehr leisten kann?
—Lufthansa will Tausende Jobs streichen / Lufthansa kündigt 4.000 Stellenstreichungen an – hier die Gründe
—Probleme bei Herstellern und Zulieferern: Was ist los in Deutschlands Autoindustrie?
—Wir werden eine Entlassungswelle erleben – fünf Branchen sind besonders gefährdet
—Bosch streicht weitere 13.000 Stellen – Industrie-Absturz LIVE und in Farbe
Sind es nicht wunderschöne & tolle Meldungen, wenn eine Gesellschaft endlich das in voller Dosis geliefert bekommt – wonach man seit vielen Jahren bettelt?
Ich verstehe die ganze Aufregung und Enttäuschung nicht, denn es war doch von Anfang an klar, dass der Umstieg auf Elektromobilität in Deutschland eine Menge Arbeitsplätze vernichten würde. Wie konnte man davon träumen, dass eine derart bedeutende Branche (samt ihrer Zulieferer) in eine Krise schlittert OHNE!!!! dass jemand davon konkret betroffen ist?
Läuft es nicht bei fast allen Problemen so, dass man sie sich selber einfädelt und kommen sieht, aber dennoch glaubt es würde keinen treffen?
Mit der Flüchtlingsthematik oder den Russland-Sanktionen war es doch das selbe: Auch da wusste man dass Belastungen anrollen und dann wundert man sich, wenn sie sich plötzlich im eigenen Leben bzw. Geldbeutel materialisieren?
Waren das nicht alles politische Entscheidungen, die von einer demokratischen Mehrheit mitgetragen wurden? Wie kann man sich auf fast jeder Baustelle über das wundern und aufregen – was man im Grunde selber genau so wollte?
Für unsere Seite und das was wir hier seit fast 20 Jahren schreiben interessiert sich ja auch kaum jemand …….. was sollen mich also diejenigen kümmern, die UNS nicht beachtet oder nichts geglaubt haben? Jetzt kommen die entsprechenden Quittungen für diese unfassbare Ignoranz und Arroganz, also freut mich das auch entsprechend!!! Was soll man bei einer derartigen Konstellation anderes erwarten als dass der Weg in den Abgrund noch lange nicht beendet ist!
Volkswagen: Werke in Zwickau und Emden sollen stillstehen
Wichtiger Autozulieferer: Kiekert aus Heiligenhaus beantragt Insolvenz
Neue KI-Lieblinge drängen Magnificent Seven in den Hintergrund
Video: $70 Trillion Debt! Economy Falling Like a Kite Without a String—Unsalvageable!
KFZ-Versicherer schmeißen Rentner raus – und kassieren alte Autofahrer echt ab
Umwelthilfe gewinnt Prozess, Millionen betroffen – was Diesel-Fahrer wissen müssen
Short-Video mit Boris Palmer: Es ist alles noch viel schlimmer, als du denkst
In einem Berliner Hotel leben überwiegend Roma: „Wir machen Minijobs, den Rest bezahlt das Amt“
Short-Video mit „Roland Tichy“: In Deutschland arbeiten nur noch die DUMMEN!
Deadline 2035 – Verbrennerverbot: Kanzler Merz fordert Aufhebung von EU
Wenn ich mir als Gesellschaft zumute derart weitreichende Entscheidungen alle paar Jahre wieder zu ändern, dann habe ich an der Weltspitze nichts mehr verloren. Und warum? Weil das unfassbar teure Weichenstellungen sind – die man einmal eingefädelt kaum noch rückgängig zu machen sind. Und außerdem: Wie glaubwürdig bin ich denn als Politik noch, wenn immer mehr Gesetze von dieser Tragweite nach wenigen Jahren entweder gekippt oder einfach ignoriert werden – Stichwort Atomausstieg, Verbrennerverbot, Schuldenbremse ….. usw. usw..? Das schreit doch alles nach Untergang, Chaos, Zusammenbruch und Enteignung! Und genau darauf reagieren bereits diejenigen – die man treffen möchte sowie die Edelmetalle. Wir befinden uns damit höchstwahrscheinlich am Vorabend eines Systemabbruches. Wer das nicht glauben will soll ruhig weiter-träumen, denn was jucken mich diejenigen …….. denen wir mit unserer Seite hier ja scheinbar auch schon immer egal sind?
Das Einzige was die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen noch übertrifft ist der Bedarf an ………, die die Zeche am Ende bezahlen. Und weil sich das auf möglichst viele Schultern verteilt besser tragen lässt wollen wir doch niemanden mehr aufwecken.
Von daher wiederholen wir unsere Bitte die Seite nicht mehr weiterzugeben.
Mir sind die paar Euro hin oder her völlig egal, …………… wenn ich doch viel mehr davon habe „der breiten Masse genüsslich beim Absaufen zuzusehen“!
Schadenfreude ist in der Phase angekommen wohl genau das Richtige, wenn man Jahrzehnte-lang mit den besten Argumenten untermauert gewarnt hat und trotzdem nicht für voll genommen wurde!
Wenn ich mir ansehe was derzeit so abgeht ……… mach ich liebend gerne nochmal 20 Jahre lang den dummen Ober-Dorf-Trottel aus der Oberpfalz, der wirklich von rein garnichts eine Ahnung hat. Wenn man derart lange von so vielen nicht für voll genommen wird ist es doch völlig verständlich, dass einem irgendwann auch der letzte Rest an Mitleid abhanden kommt!
Für mich persönlich ist der aktuell laufende Untergang ein Genuß, denn es trifft ja vor allem diejenigen voll in die Fr……., die uns hier nicht ernst genommen haben! Bravo! Weiter so! Gibt es etwas Schöneres ……… als einem derart fertigen Schauspielerladen beim jämmerlichen Absaufen zuzusehen?
Untergänge dieser Art sind ja keine Ausnahme, sondern eher die Regel und warum? Weil man mit steigendem Wohlstand nicht nur bequemer wird und lieber mal einen Gang zurückschaltet. Noch viel entscheidender ist, dass man oben angekommen glaubt sich im Dinge kümmern zu müssen, die einenen nichts angehen, nur bealsten und die einem vorher egal waren. Diese Mischung aus einem Rückgang der Leistungsbereitschaft bei einer gleichzeitigen Explosion der materiellen & moralischen Ansprüche ist es was den Abstieg final besiegelt. Auch diese ganzen Umverteilungsgedanken kommen doch erst, wenn es genügend Umverteilungsmasse gibt. Davor musste sich jeder noch weitestgehend um sich selber kümmern. Wenn andere mehr haben als man selber wird der Griff in fremde Kassen plötzlich ganz normal und scheinbar legitim. Das alles nicht wahrhaben zu wollen ist die Krönung des Ganzen und ein sicheres Zeichen, dass es mit einer Gesellschaft Richtung Abgrund geht.
Was mir an meiner Sparsamkeit am meisten gefällt ist, wenn Leute – die nichts haben – neidisch auf diejenigen blicken, denen man das Geld davor über überflüssigen Konsum in den Hintern geschoben hat. In der Folge wird man dann nicht selten von exakt denen vorgeführt, die ohne dieses Geld ebenfalls Nichts wären. Genau so ist es richtig!
Ein Paradebeispiel ist, wenn Fussballprofos mit teuren Luxussportwagen an den eigenen Fans vorbei vom Trainingsgelände fahren!!! Bravo! Zeigt es den Eintrittskarten- und Fanartikel-Käufern welch superschönes Leben man sich machen kann, wenn man anstatt auf der Käufer auf der Ver-Käufer Seite von alledem steht!
Die Welt ist zum Glück wohl doch gerechter als man denkt!
Paukenschlag: 12-Jährige von Jugendbande missbraucht – Freispruch für alle 10!
Durchsuchungen in NRW: Sozialbetrug! Illegale Wohnung bei Razzia ausgehoben
Fünf Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy
„Verfassungsfeindliche Tattoos“: Bremen plant Nacktkontrollen für Beamte
Getreidepreise für Landwirte viel zu niedrig – Getreidehändler nennen die Gründe
Autozulassungen in der EU: Chinesen massiv im Kommen, Tesla abgeschlagen – Elektro +30 %
Nach Pitbull-Attacke: Ärzte amputieren Janelle (34) beide Arme und Beine
BMW warnt vor Brandgefahr – und ruft Hunderttausende Autos zurück
„Das Verbrennermonopol der Deutschen existiert größtenteils nicht mehr“
Prügel-Attacke auf Neonazis: Fünf Jahre Haft für Hanna S.
Drama in der Manege in Sachsen: Zirkus-Artistin stürzt vor 80 Zuschauern in den Tod