Video: Trump: Aktienmärkte egal – das ist ihm wichtig! Und Krypto-Abverkauf! Videoausblick
Top-Video: „Verlierer dieser Wahl ist das Volk“ – Peter Hahne zur Bundestagswahl
—Krypto-Sentiment im Keller: Bitcoin fällt, Altcoin-Markt blutet aus
—Gigantischer Krypto-Crash: Bitcoin-Kurs unter 90.000 $ — Was verursacht diesen Absturz?
Ich bleibe dabei und halte die meisten Kryptos für den größten Anlage-Schrott, den es jemals gab. Den Verweis auf vergangene Anstiege – als Argument für irgendeine Werthaltigkeit – lasse ich nicht gelten. Es werden die Tage der großen Abrechnung kommen und zwar dann, wenn der Wettbewerb um das Geld der Anleger weiter zunimmt. Die meisten Aktienmärkte sind schon extrem teuer, vor allem die großen US-Tech-Werte. Wenn man dann noch bedenkt, dass die 10-jährige US Anleiherendite bei fast 4,5% liegt und die 10-jährige deutsche Anleiherendite bei 2,5% ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die Notierungen der Reihe nach wieder normale Niveaus erreichen. Damit meine ich eine ausgewogene Bewertung von Risiko, Rendite und Liquidität. Ein Blick auf diejenigen, die seit einigen Jahren bei den Kryptos herumzocken zeigt mir, dass man es dabei häufig mit
„schwachen Händen“ zu tun hat. Einem 3-Gestirn aus wenig Ahnung, wenig Erfahrung und wenig Kapital zur freien Verfügung stehen relativ viele Transaktionen gegenüber, weil einem die ja auf den ersten Blick kaum etwas kosten. Fast rund um die Uhr ständig das Smartphone in der Hand neigt man natürlich dazu …… immer irgendwo was tun zu müssen, denn man möchte ja nichts verpassen. Da wird schnell ausgestiegen, wenn etwas nicht läuft und man legt gerne weiter nach – wenn es mal irgendwo gut läuft. Egal ob bei Aktien, Immobilien oder Kryptos: Es sind seit Jahren viele Dinge von starken in schwache Hände übergegangen, während Leute wie Buffet gigantische Berge an Liquidität anhäufen. Warum Warren Buffett entspannt 325 Milliarden Dollar Cash anhäuft
Man kann die Vorgehensweise – also jedem Trend nachzulaufen – rein psychologisch betrachtet natürlich nachvollziehen, denn: Es fühlt sich einfach gut an genau da mit dabei zu sein – wo alle anderen auch unterwegs sind. Dazu kommt ja noch, dass Kurse Meldungen machen, was dazu führt dass einem auch das Nachrichten-Umfeld immer und überall Recht gibt. Damit Geld zu verdienen klappt da aber nur, wenn man Trends früh erkennt und es schafft nahe am Höhepunkt der Euphorie auszusteigen. Ein Paradebeispiel dafür war der Hype um diverse Wasserstoffaktien in den letzten Jahren. Paradebeispiel Ballard Power Aktie: Da ist man zuerst von 2016 bis 2021 von 1,- auf über 30,- Euro gestiegen, um aktuell wieder bei unter 1,30 Euro zu landen.
Unser Investmentansatz sieht völlig anders aus. Wir setzen viel lieber auf bekannte, substanzstarke Werte – deren Kurs durch irgendein unerwartetes Ereignis komplett ausgebombt am Boden liegt und wo die Aktien deswegen von den meisten gemieden werden. Wo das Chaos am größten, das Fundament am besten und der Kurs am niedrigsten ist – DA SIND WIR ZU STELLE UND DABEI!!! Genau da und nur da!
Ein Beispiel für so eine Chance ist SSR Mining. Der Chart sieht seit „unserem Einstieg“ Mitte Februar 2024 so aus:
Damit hat unsere SSRM-Rakete auch den Bitcoin seitdem um Längen geschlagen:
Bitcoin – Euro (BTC – EUR) Chart
Und von Ethereum ganz zu schweigen, denn der hat in den letzten 12 Monaten ja sogar mehr als 20% verloren: Chart Ethereum – Euro (ETH-EUR)
Sind das nicht alles wieder mal erdrückende und ernüchternde Beweise dafür – wie wenig Ahnung wir von den Dingen haben!!!
Cormark Estimates SSR Mining’s Q2 Earnings (NASDAQ:SSRM)
Warum redet denn übrigens niemand mehr vom tollen Bitcoin als Währung in El Salvador?
El Salvador schafft Bitcoin als Währung wieder ab
Ach stimmt ja – dort hat man den Müll wieder abgeschafft! Das Einzige was der Bitcoin El Salvador gebracht hat war etwas Aufmerksamkeit und ein paar Einnahmen durch Touristen, die es sich unmittelbar vor Ort ansehen wollten – wie man dort alles nur noch mit Bitcoins abwickelt. Bezüglich der USA und Trump scheint es so zu laufen, dass man den Bitcoin nur aus wahltaktischen Gründen derart ins Spiel gebracht hat, denn von was will man denn – wenn überhaupt – Bitcoins kaufen, außer über neue Schulden? Mal ganz davon abgesehen, dass wohl jeder Bitcoin-Betrag gerdezu lächerlich untergeht bezogen auf eine Verschuldung von 36 Billionen Dollar. Das Kalkühl dahinter scheint klar: Man wusste, dass die Wahl knapp ausgehen könnte ………, also hat man sich mit seiner positiven Bitcoin-Positionierung die Stimmung und Stimmen vieler tausend junger Wähler gesichert, die in der Folge natürlich nebenbei (im Sinne des eigenen Geldbeutels) mächtig Stimmung für Trump gemacht haben. Ob man in einen fallenden Bitcoin hinein auch nur den Hauch eines Investments in der Richtung machen wird bleibt mehr als fraglich. Damit hat sich auch dieses gezielt gestreute Gerücht, wohl schon nach wenigen Wochen wieder in Luft aufgelöst. Mir persönlich sagen all diese Dinge vielmehr nur eines, nämlich dass man ständig neue Märchen erfindet und auch erfinden muss, um immer wieder frisches Futter in den Markt zu ziehen. Aus meiner Überzeugung heraus läuft hier die größte Abmelk- und Enteignungsaktion der Geschichte ab, denn man sollte sich selbst von langjährigen Anstiegen nicht blenden lassen. Die meisten Kleinanleger steigen in der Regel doch erst dann ein, wenn die Kurse schon hoch stehen und die Stimmung euphorisch ist. Außerdem neigt die selbe Anlegergruppe ja auch dazu Gewinne relativ schnell mitzunehmen. Wer wartet da schon auf eine Ver-10-Fachung, wenn man eh immer knapp bei Kasse ist und ein Gewinn von 20% oder 500,- Euro schon den nächsten Kurzurlaub, neue Alufelgen oder das aktuellste Smartphone bezahlt? Bei den meisten Kleinspekulanten machen sowas doch schon alleine die Nerven nicht mit. Stattdessen bilden kleine Gewinne in der Regel doch das Fundament dafür – das nächste Mal noch massiver einzusteigen und am Ende auch wieder zu verlieren. Das Ganze läuft genau so ab – wie fast immer im Casino beim Roulette: Auch da verlieren die meisten ja entweder sofort oder man hört nach Gewinnen nicht auf, weil man denkt an dem Tag die Glückssträhne seine Lebens zu haben. Noch 200 im Plus – wo man schon bei 300 Gewinn war möchte man doch wieder dahin zurück usw. usw..! Und wie endet es meistens? Das Casino gewinnt – der kleine Mann verliert. Ich weiss – genau an dem Punkt angekommen – so gut wie fast niemand sonst von was ich da rede, warum? Ich habe dieses Spielchen schon bei vielen Besuchen selber miterlebt: Die Masse von Träumern glaubt doch tatsächlich mit wenig Einsatz unterwegs gegen das große Kapital bzw. Casino anstinken zu können. Davon – derart unterwegs auch noch die Wahrscheinlichkeiten auf seine Seite ziehen zu wollen – erst garnicht zu reden. Fast alle – die ich in den Zusammenhang kenne – setzen sich doch nach unten hin ja ein Limit und hören genau dann auf, wenn die Geschichte NACH einer Pech- bzw. Verluststrähne gerade wieder zu drehen beginnen könnte. Wieder andere können nach Gewinnen nicht aufhören, werden gierig und gehen am Ende auch wieder nach dem Erreichen des genannten Limits mit Verlust nach Hause. Die einzigen und wenigen Gewinner (die ich dort gesehen habe) waren 1. Leute, die nach Gewinnen auch mal aufhören konnten oder 2. andere – die in Verlustphasen hinein gnadenlos nachgelegt haben. Ebenso hat es nur selten etwas gebracht die eigenen Geburtsdaten als Glückszahlen auszulegen.
USA und Ukraine einigen sich auf Rohstoffabkommen
Finanzen: Deutsches Staatsdefizit steigt auf knapp 119 Milliarden Euro
Wie kann man in einem derartigen Top-Umfeld solche Defizite fahren? Zum einen läuft ja die Weltwirtschaft recht passabel und zum anderen profitiert man ja immer noch von den extrem geringen Zinsen – die auf den bestehenden Schuldenberg zu bezahlen sind. Wenn man dann noch miteinbezieht, dass die große Welle der Babyboomer aktuell mit dem Einkommen und damit auch bei den Steuerzahlungen auf dem Höhepunkt gelandet ist, dann frage ich mich was erstmal los ist, wenn die in Rente gehen, als Zahler ausfallen und sogar noch auf die Empfängerseite wechseln.
Trump-Dekret lässt China-Aktien einbrechen – Alibaba fällt 10%
Rund 19,2 Milliarden Euro Minus: Bundesbank macht erstmals seit 1979 Verlust
Video: Trump: Warren Buffett und der kurze Weg zur Panik für die Aktienmärkte! Marktgeflüster Teil 1
Den 2. Teil des Marktgeflüsters haben wir bewusst weg-gelassen, denn der bietet kaum brauchbare Informationen!
Die beiden nachfolgenden Links unterstreichen das, was hier schon mehrfach vor der Bundestagswahl beschrieben wurde. Wir wünschen allen viel Vergnügen bei der gewählten und von den meisten Deutschen ja bevorzugten Koaltion aus CDU/CSU und SPD!
—Kriegserklärung an Russland? Merz outet sich bereits als Kanzler für die Ukraine
Video von „Finanztip“: In Zukunft weniger Rendite bei ETFs: Reicht Dein Sparplan noch?
—Europa am Abgrund! Ukraine als Puffer – Trump, Putin und Xi diktieren das Spiel
—The Ukraine War Will Only End On Russia’s Terms, Lavrov Says
—Kreml bietet Trump Deal zur Ausbeutung ukrainischer Rohstoffe an
UN-Knall! Das sind die 7 Länder, die mit den USA, Russland und China stimmten
Drei Jahre Sanktionen gegen Russland: „Handel wurde umgeleitet und ganz erheblich gesteigert“
IfW-Analyse So stark müsste Europa aufrüsten, um sich allein vor Russland zu schützen
Das ist genau das – wovon wir hier ständig reden. Man möchte zwar für dieses und jenes mehr Geld ausgaben – hat aber keinen Plan woher die Mittel dafür kommen sollen. Und beim Thema „Europäische Verteidigung bzw. Aufrüstung“ nimmt die Sache ja nochmal eine ganz andere Dimension an, nicht nur wegen der gigantischen Beträge – die da im Raum stehen. Der eigentliche Skandal beginnt ja damit, dass man den Deutschen nicht ehrlich sagt, wer am Ende die Zeche fast im Alleingang bezahlt, wenn von „EUROPA“ gesprochen wird. Und wenn ich mir das Wahlergebnis von Sonntag ansehe scheint es die allermeisten auch nicht zu interessieren – wen man da schlussendlich abkassiert wird bzw. wer zur Bezahlung der Zeche noch länger & schneller im Hamsterrad laufen darf.
So zu tun als würden sich diverse Kosten pro Kopf genau gleich auf alle Mitgliedsländer verteilen ist doch Unfug, denn wer zahlt den das meiste in den Topf ein? Wer bürgt bzw. haftet denn schlussendlich für die Schulden anderer, weil man selber immer noch eine relativ geringe Verschuldung hat? Die Masse der Deutschen bettelt doch geradezu nach einem Untergang ……… – was spricht also noch gegen eine baldige und möglichst heftige Lieferung?
Frauen, Jüngere, weniger Abgeordnete: So sieht der neue Bundestag aus
Kriminelle missbrauchen unser System: Geheim-Dokumente offenbaren absurdes Asyl-Chaos
300.000 Sparer betroffen – Insolvenz & Chaos bei Lebensversicherer
Europas Gasspeicher leeren sich: Am Horizont zieht eine neue Energiekrise auf
Explosion eines Batteriespeichers zerstört Wohnhaus
Kurz und prägnant: Das sind die schönsten Vornamen mit nur 3 Buchstaben