*** Must-Read: Top-Video um Thema Vererben, Schenkungssteuer, Vermögensabgabe! ***

Das nachfolgende Video bietet einen super Einblick in die Themen Vererben, Schenkungssteuer, Vermögensabgabe usw…..

Was ich nachfolgend schreibe ist meine Erfahrung seit JAHRZEHNTEN ….. auch im eigenen Umfeld: Man kümmert sich zu wenig und vor allem VIEL ZU SPÄT um diese ganzen Dinge!!!

Die Regelungen, Fristen, Steuersätze etc. sind doch bekannt und eben so wie sie sind. Als ein Highlight des Videos empfehle ich in dem Zusammenhang schon mal die 35 Sekunden von 19:40 bis 20:15.

Ich denke an der Stelle immer wieder an folgenden Spruch:

Ändere das – was du ändern kannst. Ertragen das – was du nicht ändern kannst. Und sei klug genug A von B zu unterscheiden.

In 98,… % der Fälle scheitert es doch daran die Sachen FRÜH GENUG oder KONKRET anzupacken. Paradebeispiel: Es werden keine Vorsorgevollmachten erstellt, obwohl die Familienverhältnisse geklärt sind und da werden auch keine Vermögen frühzeitig übertragen, obwohl die Volumen es hergeben und man weiß, dass man keine zusätzlichen Kinder mehr bekommen wird usw……. Dieses Nicht-Kümmern, Nicht-in-die-Gänge-Kommen und sich mit jedem Müll (aber nicht mit den entscheidenden Sachen) beschäftigen ist der große Unterschied zwischen denen – die über Generationen hinweg gigantische Vermögen aufbauen und denen – die nie zu was kommen.

Noch härter formuliert begründet genau das sehr oft den Unterschied zwischen denen – die selber im Hamsterrad laufen und jenen, die andere für sich laufen lassen!

Eine Gruppe sitzt also (aus gutem Grund) auf der Schere arm-reich oben und die anderen laufen stattdessen über Jahrhunderte hinweg nur im Hamsterrad, dürfen alles bezahlen etc….

Der Oberhammer und Witz des Jahrtausends ist nun, dass eine Gesellschaft in weiten Teilen die eigene Unfähigkeit nicht sehen möchte …… im Kern aber ganz genauso unterwegs ist wie die von einem selber gewählte Politik. Genau gegenüber der kommen ja die selben Vorwürfe woran es bei einem selber auch scheitert: „Kümmert sich nicht um die eigenen Sachen & Leute, zu oberflächlich, zuviel Wischi-Waschi und Gelaber!“

Ergeben sich daraus nicht interessante Rückschlüsse auf den jeweiligen IQ? Und dann wundert man sich, wenn sich im Laufe der Zeit die Vermögensstände, die Freiheiten und der Tagesablauf eben jenem IQ annähern? Das solls von meiner Seite dazu gewesen sein – nun zum Link mit dem Video:

Depot mit 0% Steuern vererben? Die größten FEHLER beim Erbe! Dr. Andreas Beck & Prof. Christoph Juhn

Kommentare sind abgeschaltet.