Meldungen vom 11.09.2025

Rentenstopp in Wien: Warnsignal für die deutsche Altersvorsorge

Man kann längst überfällige Reformen ignorieren so lange man möchte ……… – irgendwann sorgt die normativen Kraft des Faktischen für Tatsachen.

2 Punkte sind meiner Meinung nach entscheidend:

1. Die Politik ist eine Spiegelbild der Gesellschaft. Wir erleben aktuell also nichts anderes als Lieferung wie bestellt.

2. Die Demografie hat sich inzwischen wohl zur „Mutter aller Probleme“ ausgewachsen!

Was bedeutet das? Eine Gesellschaft – die sich nicht mehr ausreichend fortpflanzen / reproduzieren möchte – kann in einer Übergangsphase ( in der Familiengründung immer häufiger Erwerbstätigkeit ersetzt) zwar nochmal kurzzeitig aufblühen, aber danach geht es rapide abwärts. Umgeben von Ländern (die ebenfalls geringe Geburtenraten aufweisen) ist auch die Zuwanderung dringendst benötigter Arbeitskräfte nur ein Spiel auf Zeit, denn: Entweder die Leute kommen nicht mehr in der benötigten Zahl oder die massive Abwanderung sorgt in den Herkunftsländern für Unmut , Verwerfungen und Chaos.

Wenn man die Tragweite des ökonomisch-demografischen Paradoxons mal verstanden und verinnerlicht hat wird einem endgültig klar wohin die Reise geht und dass selbst eine Politikwechsel daran nicht (mehr) viel ändern kann oder ändern wird.

Temu – Deutschlands und Europas digitale Selbstzerstörung

Ich habe vor einigen Monaten selber das erste Mal bei Temu bestellt und

es hat alles gepasst. Die meisten Dinge des täglichen Bedarfs werden doch eh nicht mehr in Deutschland oder Europa hergestellt …… also kann ich doch gleich in China einkaufen. Warum soll ich eine Viefaches für das selbe Produkt zahlen – nur um einen ganzen Rattenschwanz an Zwischenstationen mit Umsätzen und Gewinnen zu bedienen? Wenn ich das Produkt A für 3 Euro bei Temu kaufen kann zahle ich doch nicht 20,- Euro im Einzelhandel vor Ort, wenn es vergleichbar ist und es nur deswegen einen Bruchteil kostet, weil man den ganzen Zwischenhandel ausgeschaltet hat, der in der Regel ja auch nur einkauft, aufschlägt und weiterverkauft. Ob Gewürze, Schuhe, Batterien, Rasierer, T-Shirts, Socken, Fingernagelscheren ….. bislang lief alles wunderbar! Wenn ich eine wirklich warme, feste, flauschige Winterjacke suche gibt es nur einen Weg und der führt nach Tschechien. Seit Jahrzehnten kann man dort wirklich super-warme, modische, moderne, stabile und unschlagbar günstige Winterjacken für ca. 30,- Euro kaufen, die es in Deutschland und Co. nicht unter 150,- bis 200,- gibt! Die schlagen dort auf den EK von 15,- Euro wahrscheinlich nur 100% auf. Ist eine vergleichbare Jacke nur wegen des vielfachen Preises wärmer oder besser? Keine Spur!

Das gesparte Geld dann noch gut angelegt kann der Zinseszinseffekt seine volle Kraft entfalten und die Schere arm-reich schön brav immer weiter aufreißen. Garantie muss ich keine haben wenn derartige Schnäppchen winken und man weiss dass die Dinge gut sind. Für den Fall brauch ich persönlich keinen Papierfetzen als eine Art Versicherung mit dazu!

Video von gestern „spät“: Hat Trump recht: keine Inflation? Was die Erzeugerpreise wirklich zeigen! Marktgeflüster

Vidoe von gestern „früh“: Zinsen: Heute Bestätigung für Stagflation? Russland-Eskalation, KI-Blase am Anschlag! Videoausblick

Video vom Dienstag „spät“: Zinsen, Rezession, Inflation: Fake-Arbeitsmarktdaten, Ponzi-Schema USA! Marktgeflüster

Mega-Proteste gegen Macron legen Frankreich lahm

Trump-Unterstützer während Rede niedergeschossen

Berühmter Trump-Unterstützer erschossen: Kirk sprach über Attentate, dann traf ihn die Kugel

400.000 Euro für eine abgeschossene Billig-Drohne

Sozialausgaben-Anstieg im Bundeshaushalt – Regierung zweckentfremdet Sondervermögen

70 Prozent mehr als 2023: Subventionen der Bundesregierung steigen auf 77,6 Milliarden Euro

Wollte man nicht Subventionen streichen, alles vereinfachen und mehr sparen?

PV-Pleite: Solarpark-Entwickler meldet Insolvenz an – Zukunft ungewiss

Videos liefern Hinweise auf mögliches Motiv bei Messerangriff auf Lehrerin

Heftige Unruhen in der Türkei: Erdoğan setzt zum Todesstoß an

Orban meint, die EU stehe kurz vor dem Zusammenbruch und der neue Haushalt könnte der letzte sein

Selensky und die Angriffe auf die Druschba-Pipeline

Nancy Faeser sieht keine Fehler in der SPD-Migrationspolitik

Es geht um das Bürgergeld: Krankenkassen planen 10-Milliarden-Euro-Klage!

Bundesregierung finanziert grüne Lobbystrukturen mit hunderten Millionen Euro

Erdbeben in Afghanistan: Frauen in Trümmern zurückgelassen, weil Scharia Hautkontakt verbietet

„Riesenwelle“ schwemmt Markt: Kaum jemand will gebrauchte E-Autos – VW besonders betroffen

Längster Stromausfall seit 25 Jahren: Tausende Berliner weiter ohne Strom

Meyer Burger-Insolvenz: Chinesische Billigpanele beenden die grüne Industrie-Illusion

Reihenhäuser brennen: Ursache war technischer Defekt

Kommentare sind abgeschaltet.