*** Aktuelles Top-Video mit Andreas Beck ***

Das nachfolgend verlinkte Video mit Andreas Beck ist wirklich extrem sehenswert, informativ und unterhaltsam. Das gilt vor allem dann, wenn man eine Gesamtdauer von 2 STUNDEN!!! um 2 größerer Blöcke verkürzt, die wohl nicht soooooo interessant sind!

Wir zeigen Ihnen aus diesem Grund unter dem Video die beiden Ausschnitte, welche man sich sparen kann. Der Rest ist teilweise derart genial, dass ich es mit zum besten Video zählen würde, das man sich in den letzten Jahren anschauen konnte.

3 Gedankengänge – die ich nachfolgend mit eigenen Worten umschreibe – stechen dabei besonders heraus.

Der eine ist derjenige mit der Zuteilung knapper Güter nach Befriedigung der Grundbedürfnisse. Hier regelt nur noch das MEHR an Geld wer was bekommt.

Beim anderen geht es darum, dass fast alle Linken bzw. Sozialisten 2 Gesichter haben: Das eine als Konsument, wo man möglichst günstig einkaufen möchte und den Wettbewerb gut findet, weil man davon profitiert. Ein völlig anderes Gesicht zeigt sich hingegen als Produzent – sprich als Teil der Wertschöpfungskette usw. wozu auch Tätigkeiten im Öffentlichen Dienst, als Angestellter, Arbeiter oder Beamter gehören, warum?

Weil man sich in der Position ständig ausgebeutet, überfordert, unter Druck und benachteiligt vorkommt. Da soll plötzlich umverteilt werden, da möchte man plötzlich geschützt werden und vom weltweiten Wettbewerb nichts mehr wissen. Ist das nicht krass bzw. genial beschrieben wie ver-schauspielert, realitätsfremd und fast schon verlogen viele da unterwegs sind? Auf den Punkt gebracht: Wie kann ich von 8 bis 16 Uhr Stress bzw. Druck verfluchen, wenn ich nach der Arbeit selber einkaufen gehe (meinetwegen auch online) und mir dort das raussuche was am günstigsten ist, weil es eben auch unter extremen Kostendruck produziert wurde? Finde den Fehler!

Punkt 3 ist der Aspekt wie es denn sein kann, dass man in den 1950er, 1960er und 1970ern alles ohne große Verschuldung aufbauen konnte und JETZT – trotz einer Verschuldungsexplosion – nicht mal mehr in der Lage ist das alles in Stand zu halten? Das wäre in etwa so – wie wenn man die Anstrengung ein Haus neu aufzubauen in Relation zu dem setzen würde was es an Aufwand bedeutet es fertiggestellt sauber zu halten.

Sind diese 3 Punkte nicht echt krass und augenöffnend wie final fertig bzw. abgewirtschaftet der ganze Laden bereits ist? Wer soll da noch für den Hauch eines Richtungswechsels sorgen?

In diesem Sinne Schluss mit dem einleitenden Gelaber von mir, denn Sie werden die Zeit für das Video brauchen:

DR. ANDREAS BECK: Mit diesem Job ist dein Einkommen sicher

Nachfolgend diejenigen Ausschnitte – die nicht so interessant sind:

Minute 0:00 bis 14:45

Minute 1:10:05 bis 1:33:25

Kommentare sind abgeschaltet.