Video: Aktienmärkte: Euphorie, Allzeithochs – und der Schwarze Schwan! Videoausblick
Joe Biden begnadigt seinen Sohn – ist das wirklich ein Skandal?
Warnung vor Abkehr vom Dollar Donald Trump droht Brics-Staaten mit Zöllen von »100 Prozent«
Düngerindustrie fährt gegen die Wand – Kein Dünger mehr für Europas Bauern?
Robert Habeck: „Die Inflation sinkt, die Preise gehen runter“
„Geisterfahrer auf der Autobahn“: Hans-Werner Sinn rechnet mit Scholz, Merkel und EU ab
Schwarzarbeit auf Rekordstand: Arbeiten und Steuern zahlen? – kein Anreiz mehr!
Absurde Ignoranz! Merkel sieht Bringschuld nicht bei Flüchtlingen, sondern bei uns
Kann mir irgendwer erklären wie das zum aktuellen Umfragehoch der Union passt?
Dr. Uwe Bergold: EURO-Volkswirtschaften und EURO-Währung treten ihre „letzte Reise“ an – Aktueller “3-Generationen-Zyklus“ neigt sich dem Ende zu!
Volkswagen: Der Konflikt eskaliert in ersten Warnstreiks
Ganz ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht. Es musste doch JEDEM klar sein, dass die Stärke der deutschen Autobauer bei den Verbrennern liegt, dass man diese dominante Stellung bei einem Umstieg auf Elektor nicht wird halten können dass das in der Folge auch zu einem erheblichen Abbau von Arbeitsplätzen in der Automobilindustrie kommen muss. Wie man sich am Ende dieser Kette über die Lieferung genau dessen so empören kann – was man bestellt hat, macht mich sprachlos.
Gewinn deutscher Autobauer bricht um die Hälfte ein
Insolvenz: KTM hat Schulden in Milliardenhöhe
Deutz-Fahr baut keine Mähdrescher mehr – Unternehmen nennt Gründe
Aufregung in Italien – Jetzt wackelt Europas nächster Autogigant
Autohandel macht weniger Umsatz – Werkstätten legen zu
Lebenslang! Syrer (24) zündete Mädchen an
Kaffeepreise wegen Sorgen um brasilianische Ernte auf 47-Jahres-Hoch
Trumps Friedensplan, oder was läuft im Westen hinter den Kulissen ab?
Digitalisierung der Energiewende – Smart Meter: Verpflichtender Einbau startet 2025
Großbritannien zahlt Milliardensumme für Windanlagen-Abschaltung
Freibeträge, Elterngeld, Kinderbetreuung: Das ändert sich für Sie im Steuerrecht 2025
Preishammer auf Münchner Weihnachtsmarkt: Hier kostet der Glühwein jetzt 18 Euro
Es gibt viele Preise – die einem auf den ersten Blick absurd vorkommen mögen, aber es gibt eine logische Erklärung dafür. Egal ob wir über Getränke, Gastronomie, Mieten, Veranstaltungstickets, die Gehälter von Sportlern, Übernachtungspreise oder sonstwas reden – es ist ganz simpel: Die Preise werden bezahlt! Was sonst? Und warum kann man Preise aufrufen – die immer astronomischer werden? Weil sich über die schwache Demografie ständig mehr Vermögen bei immer weniger Nachkommen ballt! Das trifft sicher nicht in jedem Einzelfall zu, aber den grundsätzlichen Trend kann man nicht abstreiten!
Deutsche fürchten Krebs, Demenz und Schlaganfall – wie Sie sich schützen