Top-Video 1 von gestern spät: Gold neues Allzeithoch, Zinsen steigen – alle wetten auf Trump! Marktgeflüster Teil 1
Es handelt sich hier um das Musterbeispiel eines Top-Videos, denn es überzeugt mit einer derartigen Flut an interessanten Zahlen und Zusammenhängen, dass man nur noch den Hut ziehen kann. Der Kanal ist und bleibt derzeit mit Abstand das Beste, was man zu den Themen Wirtschaft, Finanzen usw. findet. Von 9:25 bis 11:00 geht es um den Goldpreis und Bitcoin.
Auch das nächste Video von heute früh muss man kennen. Hier ist vor allem interessant was zu bekannten Suchmaschinen bzw. zur Bezahlung der sogenannten „Publisher“ gesagt wird. Publisher sind all diejenigen, die Flächen für Werbeeinblendungen zur Verfügung stellen – so wie wir das ja auch tun.
Wie wird da vorgegangen? Naja – zuerst baut man seine Marktmacht aus und schafft Abhängigkeiten, um dann entsprechend die Verteilungsschlüssel zu seinen Gunsten zu verschieben. Man könnte selbige sogar noch massiver verändern, denn ohne die Marktführer läuft ja auf dem Gebiet fast nichts mehr. Das alles trifft übrigens uns hier genauso mit voller Wucht, aber ich jammere nicht – denn das war genau so absehbar bzw. zu erwarten. Die Werbebudgets fast aller Unternehmen verschieben sich immer massiver dorthin, also war es nur eine Frage der Zeit bis man Macht bzw. Marktanteile auch in bare Münze umwandelt.
Probleme tauchen hier vor allem dort auf, wo bei der Kostenstruktur diese „Verschiebungen“ bzw. „Regeländerungen“ nicht mit eingeplant wurden.
Aber für was hat denn ein Hirn und Augen? Um mitzudenken und die Sachen so zu sehen – wie sie eben laufen! Ist Ihnen übrigens aufgefallen, dass wir schon von Beginn an ( sprich seit vielen Jahren) die Videos dieses Kanals nicht direkt verlinkt, sondern fast ausnahmslos den dazugehörigen Youtube-Link verwendet haben? Mir persönlich war doch sofort klar, dass man irgendwann die Einnahmen daraus brauchen würde oder zumindest nicht komplett drauf verzichten möchte …. und warum: Was haben viele denn auf ihren „Heimatseiten“ noch gross an Vermarktungsmöglichkeiten?
Ich musste daher fast schon etwas grinsen, als man vor wenigen Monaten die Videos in der Art umgestellt hat, die Leute für den zweiten Teil des abendlichen Marktgeflüsters ganz gezielt nur noch auf Youtube zu schicken.
Um eines mal ganz grundsätzlich anzusprechen: Es ist NICHT VERBOTEN für Werbung Interesse zu zeigen ……, aber nun zum bereits angekündigten nächsten Top-Video:
Video 2 von heute früh: Aktienmärkte: Profis mit massiven Verkäufen vor US-Wahl, Gold steigt weiter! Videoausblick
Video 3: Gold neues Allzeithoch, Zinsen steigen – alle wetten auf Trump! Marktgeflüster Teil 2
Sehr gutes 9-Minuten-Video ( Nr. 4) mit vielen Zahlen, Grafiken und Hintergründen: Warum können sich (gefühlt) ALLE mehr leisten als du?
Video 5 ist nicht nur etwas länger, sondern auch eher an jene gerichtet – die mal mehr zum Thema „Reifen“ wissen möchten. Ich persönlich kaufe mir übrigens fast nur gebrauchte Reifen über Kleinanzeigen, denn was neue Reifen heutzutage kosten ist doch Wahnsinn. Das mache ich schon immer so und da läppert sich in gut 30 Jahren bei mehreren Fahrzeugen ganz schön was zusammen. Woher ich die Zeit nehme? Ohne den ganzen Facebook-, WhatsApp-, Insta- oder sonstigen Müll hat man derart viel Zeit, dass glaubt keiner!!!! Klar müssen gebrauchte Reifen extrem günstig sein, weil man ja auch öfters das Wechseln und die Entsorgung usw. zahlen muss, aber wenn da einer anstatt 40, 50 oder noch mehr nur 5,-Euro kostet ……………… kann es doch fast nur ein gutes Geschäft werden. Eines ist noch wichtig: Man muss etwas planen und früh genug mit dem Suchen beginnen. Wer 2 Tage vorher zu suchen beginnt wird kaum etwas passendes finden. Zwar würde ich mich selber nicht als nachhaltig oder großen Umweltschützer bezeichnen, im Gegenzug kenne ich aber im Grunde niemanden, der ähnlich nachhaltig und umweltschonend unterwegs wäre. Ich kaufe fast nie neue Klamotten, ich fahre ständig nur alte Reifen, ich gehe nie zum Esssen, ich muss nirgendwo hin ……………………. Doch nun zum Reifen-Video: Ganzjahresreifen: Die 5 größten Irrtümer – Bloch erklärt
Den Abschluss macht ein eher unterhaltsames Video in dem ein interessanter Trick vorgeführt wird.