Aktuelles vom 12. November 2025 – Update 13.11.2025

Als kleines Update haben wir den Videoausblick vom 13.11.2025 noch hinzugefügt, weil es wirklich gute Infos liefert: Gold steigt: Misstrauen gegen Trump-Bananenrepublik nach dem Shutdown! Videoausblick

Video: Nvidia, OpenAI: Mathematik gegen die KI-Blase! Videoausblick

Hannes Huster: Gold steigt mit der Verschuldung der USA an

Video: Was passiert, wenn du 1.000.000 € erbst?

Video: Nvidia und Co: Achtung Bullen, das war nur ein Short-Squeeze! Videoausblick

Wirtschaftsweisen zerlegen Schulden-Politik: Bitteres Zeugnis für die Merz-Regierung!

Was ist denn jetzt mit der angeblichen Wirtschafstkompetenz der Union ….. wegen der sie ja viele schon seit Jahrzehnten wählen?

So wird der neue Wehrdienst! Mehr Soldaten, mehr Geld, Musterungspost auch für Frauen

Video von „Dr. Dennis Riedl“ – Ausschnitt 1:00 bis 6:20: Gold vs Silber, Nextera, Amazon & Waste Management im Alpha Check

Dr. Uwe Bergold: Aktienmärkte brechen real – in Gold bewertet – ihren 45-jährigen Aufwärtstrend! Finanz- & Geopolitisches Chaos („Inflations- & Kriegstsunami“) ante portas?

Video: Ist Miete ist rausgeworfenes Geld?

Das Video bringt vieles perfekt auf den Punkt.

Ein Hauptfehler bzw. Nachteil beim Mieten liegt darin, dass Hauskäufer wegen der Schulden wohl eher zum Sparen im Alltag neigen als Mieter. Geld – das am Monatsanfang für die Rate abgebucht wird – ist schon mal weg, während man anderswo ständig der Konsumversuchung unterliegt.

An der Stelle kommt das zum Vorschein was ich gerne als „Belohnungsgen“ bezeichne.

Was meinen wir damit?

Viele sagen sich: „Wenn ich schon in Miete wohne und hier auf angebliche Freiheiten verzichte – dann leiste ich mir als Belohung / Ausgleich anderweitig mehr.“

Besonders extrem in Anwendung und Auswirkung ist das Belohnungsgen vor allem bei denen, die (ihrer Meining nach) hart arbeiten und nur wenig verdienen. Vor allem diese Gruppe neigt dazu sich regelmässig & gerne zu belohnen, weil man ja einen Ausgleich braucht und es sich „VERDIENT“ hat. Genau das führt aber dazu, dass man niemals Reserven bildet, damit keinerlei Einkünfte aus Dividenen oder Renditen genereriert und somit bis Sankt Nimmerlein jeden einzelnen Euro selber erarbeiten muss.

Nur wer es schafft nach und nach andere für sich arbeiten zu lassen kommt selber zumindest in Ansätzen aus dem Hamsterrad raus. Das Hamsterrad muss immer schön brav bzw. voll besetzt sein – sonst läuft der Laden nicht. Somit verhält es sich mit dem Ausstieg aus dem Hamsterrad wie mit dem Auf- und Abstieg in der Fussball-Bundesliga. Wer selber nicht absteigen will muss sich einen anderen suchen, der diesen Platz einnimmt. Außerdem gibt es ohne Absteiger auch keine Aufsteiger.

Das können natürlich per definitionem nicht viele schaffen, denn

der Kuchen an gleisteter Arbeit und verteilbaren Gewinnen ist ja begrenzt. Wer also selber ein Stück weniger leisten will muss jemanden finden – der für ihn im Hamsterrad einspringt. Nur so geht es, ebenso wie jeder Euro den man selber spart anderswo als Einnahme bzw. Vermögen fehlt. Diese Zusammenhänge führen dazu, dass sich anfägliche, extreme Sparsamkeit und Verzicht schon sehr bald auszahlen, weil einem über die Zeit hinweg der Zinseszins immer mehr Rückenwind verleiht. Dieser Rückenwind unter den eigenen Flügeln entspricht natürlich dem Gegenwind anderer.

Aber zurück zu den Immobilien: Welche großen Freiheiten hat man denn als Immobilieneigentümer schon mehr – Stichwort Lärm, Beleuchtung, Gartenbepflanzung, Wohnungsgestaltung, Partys, Grillen usw…? Da kommt es doch oftmals mehr auf ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn an als darauf ob man Eigentümer oder Mieter ist.

Wie man im Zusammenhang mit einer eigenen Immobilie von mehr Freiheiten reden kann bleibt mir ein unerklärliches Rätsel.

Und selbst wenn Geld angelegt wird neigen Mieter zu vielen krassen und offensichtlichen Fehlern. Das macht den Unterschied! Von einer Veränderung der Lebensverhältnisse braucht man garnicht erst reden, denn da gewinnt immer derjenige, der flexibler aufgestellt ist. Solo, Partnerschaft, Kinder, Trennung, Solo, neue Freundin, man zieht zusammen usw….. ! So läuft doch das Leben konkret ab und nicht planbar wie einen Excel-Tabelle. Der größte Nachteil der Immobilie liegt darin, dass man sich in der Regel eine maximale Größe zulegt, um all diese Dinge abdecken zu können. Eventuell sogar alleine in einem Haus wohnend evtl. mal wieder jemanden kennenzulernen, der geschieden ist und Kinder mitbringt. Auch die größere Flexibilität was Jobwahl oder auch Partnersuche angeht fließt in keine rein materielle Berechnung mit ein ist aber als solche im wahren Leben ein echtes Brett. Geben Sie dazu doch mal in irgendeinem Portal eine Suchanfrage ein und erweitern sie dann den Suchradius! Völlig egal ob wir über gebrauchte Reifen, ein Auto, Haushaltsgeräte, Bilder, Schuhe oder sonstwas reden: Mit einer Erweiterung des Suchradius explodiert die Trefferzahl geradezu exponenziell.

Auf der einen Seite beklagen ja fast alle die Belastung, welche durch den tagtäglichen Lauf im Hamsterrad entsteht. Aber als Antwort darauf fällt einem dann nichts besseres ein, als sich über den Kauf einer eigenen Immobilie sein Hamsterrad als Krönung sogar noch am Standort X fest-zu-betonieren? Was ist da los? Finde den Fehler!

Video: Dieser Fehler kostet Sie ein Vermögen!

Insolvenzen steil bergauf – jetzt 68 % über Durchschnitt

Deutschlands Ukraine-Hilfen steigen 2026 auf 11,5 Milliarden Euro

Weiteres Flugzeug mit Afghanen aus Aufnahmeprogramm in Hannover gelandet

Softbank hat alle Nvidia-Aktien verkauft

Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie auf Rekordtief

Stuttgarter Zeitung titelt: „Droht Stuttgart tatsächlich ein zweites Detroit zu werden?“

Das letzte Kapitel der Rally: Bitcoin-Blase: So nah ist der große Knall

Chemieindustrie berichtet über Absturz – „Knock-out rückt immer näher“

Zweiter Prozesstag in Magdeburg: Attentäter will keine Verletzten bemerkt haben

Edeka nimmt 80 Biermarken aus dem Sortiment

Bei Kaufland gibt’s jetzt auch Krankschreibungen

Landwirte bald ohne Agrarchemie und Dünger? – BASF startet Mega-Chemiewerk in China

Fahrt im Wasser mit BYDs YangWang U8 – 4×4 der Superlative

Krasses Fußball-Video: O difícil é escolher qual seria o gol mais bonito

Kommentare sind abgeschaltet.