
Video: Aktienmärkte: Rally wegen Shutdown-Ende – tote Katze? Videoausblick
Schulden, Beamte, Staatszuschüsse: Diese drei Versprechen bricht die Regierung diese Woche
Video: Warum gute Männer Frauen heute nicht mehr ansprechen
Dieses Video hat zwar nichts mit dem Thema Wirtschaft, Politik oder Finanzen zu tun, aber es zeigt sehr gut wie sich unsere Gesellschaft verändert und welch fatale Auswirkungen sich daraus auf das Thema Partnersuche ergeben.
Video: DAS gab es noch NIE: 100% physische Auslieferung bei Silber! (Stichtag 28.11.2025)
Video: XPENG IRON Roboter auf der Bühne aufgeschnitten, um seine Echtheit zu beweisen
Neue Strafsteuer für E-Auto-Fahrer: Britische Regierung führt “Pay-per-Mile”-Abgabe ein
Amokfahrer in Frankreich beruft sich auf Allah
Gewalt an Schulen steigt rasant – besonders stark bei Migranten und Mädchen
Bauern schuften, andere kassieren – Studie zeigt Preis-Ungleichheit
Solar-Wahnsinn bringt Europa ans Limit – Stromnetz kurz vorm Kollaps!
Gerresheimer-Aktie fällt weiter – tiefster Stand seit 2010
Wenn man sich mal die Aktienkurse einzelner Unternehmen anschaut wird einem klar was sich da aktuell abspielt:
Immer mehr Firmen mit größeren Standorten bzw. tausenden Beschäftigten in Deutschland haben Probleme bzw. kommen nach und nach ins Straucheln.
Einige Beispiele dazu gefällig? Novem Gruppe Aktie Chart, Gerresheimer Aktie, BayWa Aktie.
Die Anteile des Automobilzulieferers Grammer sind seit dem letzten Hoch im Sommer 2018 sogar um fast 90% eingebrochen – von knapp 60 auf aktuell nur noch gut 6,- Euro Grammer Aktie. In der selben Zeit explodierte der Goldpreis in Euro von 1.000 auf über 3.500.
Man konnte also in den letzten 7 jahren mit Grammer-Aktien aus 3.000 Euro bis heute 300,- machen oder in Gold angelegt 10.000,- Euro. Für viele mag das keinen großen Unterschied machen – für andere aber sehr wohl.
Hier viele Dinge nicht sehen zu wollen oder zu können ist wohl dem Umstand geschuldet, dass sich in Deutschland nur relativ wenige mit dem Thema Aktien beschäftigen.
Wer gleichzeitig regelmässig bei Temu usw. bestellt wird muss wohl anerkennen, dass man auf fast allen Gebieten kaum noch eine Chance gegen die Produktionsmengen, die Qualiät und vor allem die Preise aus China hat.
Gerade eben ist wieder eine Temu-Lieferung eingetroffen – diesmal Winterstiefel und noch ein paar andere Dinge. Passt alles wunderbar – Preise sowieso unschlagbar! Was will man mehr? Alle Versuche dagegen mit überheblichen Moralpredigten oder einer noch einer besseren Work-Life-Balance anzukommen sind zum Scheitern verurteilt.
Wenn man sieht was da an Preis-Leistungs-Verhältnis abgeliefert wird ……. kann man anderswo weitestgehend einpacken. Betrachtet man sich dann noch – wie in der Folge mit den eingenommenen Geldern weltweit auf Einkaufstour gegangen bzw. investiert wird …………. geht einem der letzte Funke Hoffnung verloren, dass das alles noch irgendwie gut enden könnte, denn:
Entweder man erwirbt Anleihen und kassiert in der Folge die Zinsen von den Staaten, welche ja wiederum von den jeweiligen Steuerzahlern erwirtschaftet werden müssen.
Oder man kauft sich Aktienpakete und Unternehmen, um sich auf diese Art neue Absatzmärkte, Vertriebswege, Produktionsstätten oder strategischen Einfluß zu sichern.
Als logische Folge arbeiten immer mehr Menschen in Unternehmen, welche die Gewinne am Ende des Tages an ihre chinesischen Anteilseigner abführen.
Damit sitzt man immer auswegloser in Hamsterrädern fest, die von China aus betrieben und gesteuert werden. Dass es genau so kommt liegt auch mit daran, dass zuviele in Deutschland zwar in großen Konzernen angestellt sein möchten, aber von eigenen Beteiligungen daran nichts wissen wollen. Kein Wunder, dass die Politik in der Summe immer unternehmens-feindlicher wird – warum? Weil die Masse der Leute und damit die Masse der Wähler nur etwas von mehr ausgezahlten Löhnen hat, aber kaum Anteile an den Erfolgn oder Gewinnen. Mit einem höheren Aktionärsanteil in der Bevölkerung würde man auch einer günstigeren Unternehmensbesteuerung ganz anders gegenüberstehen, weil man dann mit zu den Profiteuren gehören würde. Wir wünschen noch viel Vergnügen!
Auf der Überholspur : Temu wächst in Deutschland um 285 Prozent
Temu wächst, Konkurrenz schrumpft – so trumpft der Marktplatz in Deutschland auf
Rekord-Datenleck: Über 1 Milliarde Passwörter gestohlen: Wie Sie jetzt prüfen, ob Sie betroffen sind
Verbotsantrag: BSW, CDU und SPD stimmen in Sachsen dagegen – gemeinsam mit der AfD
Deutscher Maschinenbauer streicht 455 Stellen
„Die Kirche in Syrien stirbt“: Islamistische Gewalt gegen Minderheiten
Benkos Bilanzkosmetik: Der Millionentrick mit kika

Seit 83 Jahren verliebt: Das am längsten verheiratete Ehepaar der Welt
Krypto-Millionär verbrennt in Luxus-Lambo
Richard Mills: Schulden & die Ursachen der nächsten Finanzkrise (Teil 1/2)
106 Quadratmeter! Größtes Spinnennetz der Welt entdeckt
Shutdown-Hammer! USA liefern milliardenteure Waffen nicht an Europa aus
Trump will Bürgern 2.000 Dollar „Dividende“ aus Zolleinnahmen zahlen
Versteckte Preiserhöhung um 90 Prozent: Dr. Oetker-Produkt ist „Mogelpackung des Monats“
Riskante Milliardenwetten: Tech-Riesen treiben Finanzmarkt an die Grenzen
![[Most Recent Quotes from www.kitco.com]](http://www.kitconet.com/charts/metals/gold/t24_au_en_usoz_2.gif)
![[Most Recent Quotes from www.kitco.com]](http://www.kitconet.com/charts/metals/silver/t24_ag_en_usoz_2.gif)