*** News zu SSR Mining! Wie das System ständig neue Schulden produziert & Aktuelles vom 10.06.2025 ***

Video: Vertrauensverlust wird zum ABSTURZ führen / Aktien, ETFs und Krypto-Analyse mit Philipp Vorndran

Video mit vielen spannenden Zahlen & interessanten Grafiken von „Urban Jäkle“: Gold, Bitcoin und Aktien immer höher? „Nichts stoppt diesen Zug! (Lyn Alden)

Video: Banker packt aus: Alles nur Betrug? Reaktion auf Domian

RFG Advisory LLC Buys Shares of 20,500 SSR Mining Inc. (NASDAQ:SSRM)

Ist die Liste derer – die hier aufgestockt haben – nicht unfassbar? Kein Wunder, dass kaum Private in SSR Mining investiert sind, denn man hört in fast keinem Video, Artikel oder Musterdepot etwas von diesem günstig bewerteten Minen-Kracher. Stattdessen trampelt man lieber ständig nur auf den alten Bekannten herum: Newmont, Barrick, Agnico Eagle, B2Gold usw. usw…!

Der SSR Mining Aktie Chart ist beeindruckend und es läuft genau so wie ich schon immer sage: Man kann vor allem da sicher und gut Geld verdienen …. wo übertrieben ein-gepreiste Risiken langsam aus-gepreist werden. Wer sich heile Welt zu Höchstpreisen ins Depot holt hat dagegen kaum eine Chance! Ich möchte nicht bestreiten, dass es sich gut anfühlt da unterwegs zu sein – wo alle anderen auch herum-trampeln und wo sich die euphorischen Meldungen nur so überschlagen. Naja – irgendwer muss die Überrenditen der anderen bezahlen und das tut man in der Regel dann, wenn man von einem Hype in den nächsten stolpert bzw. sich davon ansaugen lässt.

Ich sehe es auch positiv, wenn derartige Unternehmen kaum auf Messen auftreten, denn was will man da ………… außer das Geld der Aktionäre für Reisen, Übernachtungen und Standgebühren auszugeben – während das ganze Kasperletheater keine einzige Unze mehr fördert!!! Die Leute sollen Mehrwert für die Aktionäre schaffen und deren Gelder nicht für Reisen, Prospekte, Messe-Hostessen, Gummibärchen oder Werbekugelschreiber ausgeben!

E-Mobilität: Ladesäulen sind wenig ausgelastet

Die Sache mit der E-Mobilität und die Energiewende zeigen genauso wie die aktuellen Aufrüstungspläne eindrucksvoll, dass das System immer neue Schulden braucht. Wenn etwas läuft, so gut wie fertig-entwickelt oder flächendeckend vertreten ist ……….. weg damit! Abbauen und was Neues machen, ansonsten muss sich ja niemand neu verschulden – ganz im Gegenteil: Die aufgebauten und laufenden Strukturen würden ja dazu führen, dass Geld verdient und Finanzierungsschulden abgebaut werden. Außerdem würde es so für den End-Konsumenten billiger, weil man ja keine neuen, zusätzlichen Entwicklungskosten mehr auf das Endprodukt umlegen muss – ist ja alles schon erledigt, abgeschlossen, genaut und bezahlt! Naja so gehts ja wirklich nicht 🙂 Dass genau den Umstand und das Geldsystem als Auslöser der ganzen Geschichte niemand auf dem Radar hat wundert mich nicht. Man will es entweder nicht kapieren oder hat garkeinen Nerv dafür sich mal hinzusetzen und die Sachen derart durchzudenken. Selbst wenn man dann von Bekannten oder Freunden auf unsere Seiten verwiesen wird kann man damit natürlich ebenfalls nichts anfangen, weil es oftmals am wirklichen Interesse oder auch am notwendigen Grund-IQ fehlt. Auch das ist weder Vorwurf noch Kritik, denn die Auswirkungen bekommt in der Konsequenz jeder zu spüren und muss sie dann eben entsprechend tragen. Haben Sie sich schon mal ausgerechnet, dass es wohl kaum etwas gibt, dass vom Preis her in den letzten Jahren so angezogen hat wie Gold? Was bedeutet das? Das bedeutet, dass in Gold gerechnet so gut wie fast alles günstiger geworden ist vom Haarschnitt, Benzin, Brot, Milch, Mehl, Fleisch über das Auto bis hin zur Kugel Eis. Wer sein Geld in Gold geparkt hat und es jetzt verkonsumiert bekommt also mehr dafür und hat gewonnen. Verloren hat dagegen nur derjenige, der mit den Anlagen oder auch dem monatlichen Einkommen diese Anstiege nicht schlagen konnte. Die Welt ist scheinbar doch gerechter als die meisten vermuten!

Lau Vegys: Der Preis des Bankrottseins

Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit von Österreich herab

Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete

Wie kann das sein …… noch dazu bei einer Demografie, die ja schon seit Jahren auf den Immobilienmarkt drückt?

Muss man da nicht mal ein paar Punkte am Schopf fassen – die scheinbar komplett daneben laufen? Dabei treffen natürlich nicht alle Punkte auf jeden zu, aber irgendwas kann doch da nicht stimmen! Ich habe dazu einige Ansatzpunkte:

Liegt es vielleicht an den Wohnansprüchen, sowohl was die Fläche, die Ausstattung oder auch die Lage angeht?

Was ist mit der Wohnraumnachfrage, ausgelöst über eine Zuwanderung von Leuten – die entweder keinerlei Ansprüche hätten oder bei denen schon von Anfang an kein Interesse besteht sich den eigenen Lebensunterhalt und damit auch die Mieten selber zu verdienen?

Wer kümmert sich denn schon darum möglichst günstig zu wohnen, wenn man die Rechnung dafür nicht präsentiert bekommt?

Was ist mit den ganzen Wohnflächen die garnicht mehr vermietet werden, weil man es nicht nötig hat oder sich die Probleme mit den Mietern nicht antun will?

Und eines der wohl größten Probleme: Was ist mit leerstehenden Gebäudeteilen und Zimmern, wenn die eigenen Eltern nicht mehr leben und/oder die Kinder ausziehen? Da kenne ich in fast so gut wie jedem Dorf Baugebiete, wo sich die einstmals jungen Familien Grundstücke gekauft, Häuser gebaut und Familien gegründet haben. Jetzt sind die Kinder aus dem Haus und die Hälfte (wenn nicht noch mehr) von der ganzen Wohnfläche steht leer! In der Regel noch nicht einmal abbezahlt und daran alles auch behindertengerecht fürs Alter zu machen dachte man auch nicht. Was ist damit? Wie kann man sich vor dem Hintergrund über die steigenden Nebenkosten beschweren? Was nutzt einem eine energetische Sanierung, wenn der bessere Ansatz wohl die Frage nach dem ganzen Wohnraum ist, der überhaupt nicht mehr genutzt bzw. bewohnt wird?

Rein wohnflächentechnisch könnte man in vielen Baugebieten

die Hälfte der Gebäude abreißen, wenn da in den einzelnen Häuser noch so viele Leute wohnen würden wie vor einigen Jahren. Verkauft oder umgezogen wird doch erst, wenn der allerletzte Bewohner von vorher evtl. 8, 6 oder 4 ……. nicht mehr da ist oder „aufgibt“!

Das ist alles weder Vorwurf noch Kritik (wie käme ich dazu), sondern nur eine ganz ehrliche Beschreibung der Dinge …… wie sie eben so laufen!

Die Krönung ist derartigen Fällen dann immer die Aussage was man sich mit dem Haus alles an Miete sparen würde ohne zu bedenken, dass man im Mietfall ja nur noch einen Bruchteil der aktuellen Fläche bewohnen würde. Darin sehe ich übrigens den größten Vorteil beim Mieten:

Das Leben verändert sich doch ständig. Wie kann sich man da schon in jungen Jahren (meistens Mitte 20) auf eine Größe oder auch einen fixen, festen Platz bis zum Ende seines Lebens festlegen? Mal ist man alleine, dann in einer Partnerschaft. Dann kommen Kinder, die werden nach 20 Jahren groß und ziehen aus. Mal hat man Freude an und Energie für einen Garten, später wird einem das zuviel. Jünger machen einem Stockwerke nichts aus, im Alter muss alles behindertengerechter und eher ebenerdig sein. Oftmals kommt dann sogar noch eine Scheidung dazwischen usw….. usw….! In Miete kann ich mich alle paar Jahre exakt auf jede Lage neu einstellen – von einem viel leichteren Wechsel des Arbeitsplatzes erst garnicht zu reden!! Und regelmässige Umzüge haben auch den Vorteil, dass man keinen überflüssigen Müll oder Balast ansammelt, warum? Weil alles Arbeit ist, Platz braucht und damit Geld kostet!

Was ich auch nicht verstehe ist, wie man sich unter Anwendung der angeblich „modernen“, offenen Wohnkonzepte über einen Anstieg der Energiepreise aufregen kann? Kein Wunder, wenn man ja schon das ganze Haus durchlüften muss – nur weil sich unten einer ein paar Würstchen warm gemacht oder ein Stück Fleisch, Lachs oder ….. rausgebraten hat? Früher fand das alles in der Küche – also in einem Raum statt. Da hat man dann die Türe zugemacht und am Ende durchgelüftet ….. nicht die ganze Wohnung, nur die Küche!!!!! Wenn ich dazu noch sehe wie man aus dem Kaffeekochen eine eigene Wissenschaft unter Anwendung teurer Maschinen macht weiss ich endgültig wie fertig der Laden ist und wie laut man schon nach Verrarmung, Chaos und Untergang ruft!

Ja wenn die durchsichtige Brühe dann wenigstens nach was schmecken würde!!! Meine Konsequenz daraus: Ich habe mir schon seit mindestens 20 Jahren nirgendwo mehr einen Kaffee gekauft, denn ich sehe nicht ein, warum ich für so einen Müll auch noch 3 oder 4 Euro zahlen soll.

Chinas Handel mit den USA bricht deutlich ein

Auch rechtzeitiger Exit ist eine unternehmerische Leistung

Deutsche Industrie baut 101.000 Jobs binnen eines Jahres ab

Die letzten beiden Meldungen unterstreichen das, was wir hier schon mehrfach besprochen haben: Es findet ein rapider Abbau der Beschäftigung bei fast allem statt, was irgendwie mit Wertschöpfung zu tun hat. Gleichzeitig suchen sich immer mehr (vor allem Junge) einen Platz irgendwo im Öffentlichen Dienst, in der Verwaltung, als Beamter usw….!

Die Mischung aus einer eh schon miesen Demografie – verbunden mit der Tatsache wieviel und wo immer mehr Leute arbeiten wollen ……. das kann nur im Chaos, in der Verarmung und in einem Untergang enden!

Wenn der Zug mal in genau diese Richtung unterwegs ist möchte doch kaum jemand derjenige sein, der es anstrengender, risikoreicher usw. haben möchte. Das Problem an sich haben schon viele erkannt, aber WER möchte denn schon konkret & real derjenige sein, der in den sauren Apfel beisst indem er die Seiten wechselt? Missstände oder Fehlentwicklungen zu erkennen ist das eine, aber selber konkret darauf zu reagieren ,seine Komfortzone zu verlassen oder etwas an der eigenen Work-Lifa-Balance zu verändern etwas völlig anderes!!!

Übergewicht: Stadtkind gegen Dorfkind: Wer ist dünner, wer ist fitter?

Rund um die Playa de Palma: Mallorca kassiert 1700 Strandliegen ein

Tragödie beim Finale in München: Deutscher Fan stirbt nach Sturz von der Tribüne

Nach Migranten-Festnahmen: Schwere Unruhen in Los Angeles!

Rauchwolke über Schenefeld: 7 Busse im Depot abgefackelt

Frau wohnte nur 9 Minuten von Theresienwiese entfernt: Messer-Angreiferin stach in ihrer Nachbarschaft zu

Baden-Württemberg: Auto fliegt bei Stuntshow in Zuschauermenge – fünf Verletzte, darunter zwei Kinder

Nach deutschen Autobauern: Warum jetzt auch die Bierbrauer absaufen

13 Symptome können Krebs bedeuten – wann Sie zum Arzt sollten

„Gummirüben“-Krankheit droht großen Teil der Kartoffel-Ernte zu zerstören

der goldreport

Kommentare sind abgeschaltet.