*** TOP-Video: Droht nach Abstufung eine Pleite der USA? Die Wahrheit über FIAT-Geld! ***

Das nachfolgend verlinkte Video enthält neben extrem spannenden Aussagen zur aktuellen Lage der USA auch eine ganze Reihe von Dingen, die man zum Fiatgeldsystem kennen MUSS. Ich rede hier nicht von SOLLTE, sondern von MUSS!!!

Es deckt auch viele Anleger-Irrtümer auf…. beispielsweise den zu glauben, dass Geld an sich eine lohnende Anlage wäre. Ist es nicht. Geld ist ein im Alltag einfach verwendbares Tauschmittel und kurzfristig ist auch der Wertverlust ( also die Inflation) zu vernachlässigen. Problematisch wird es dann (und genau das ist in Deutschland sehr oft der Fall), wenn man glaubt Papiergeld an sich müsste über lange Phasen hinweg seinen Wert, sprich seine Kaufkraft erhalten ……….. bestenfalls noch begleitet von Zinserträgen. Es hängt im Grunde daran selber zu überlegen – wie lange man das Geld in seiner Tauschmittelfunktion nicht benötigt, um in einem zweiten Schritt zu entscheiden wie man es bis dahin am Besten verwendet. Der schleichende Wertverlust des Geldes an sich ist dabei ein extrem spannender Anzeiz ……. es jemand anderes für eine wirtschaftliche Tätigkeit zur Verfügung zu stellen, so lange man selber gerade nichts damit anzufangen weiß. Eine Wertsteigerung des Papiergeldes würde ja zu einem Hortungsvorgang führen der weder Innovationen voranbringt noch Arbeitsplätze schafft. So muss man mit dem Geld Risiken eingehen, es jemand anders geben und der kann damit Neues entwickeln oder voranbringen.

Außerdem fehlt in den meisten Grafiken zum Wertverlust des Papiergeldes die seitdem erhaltenen (wenn auch geringen) Zinsen zu erwähnen, die ja mit ein Ausgleich für eben diesen Verlust darstellen.

Es mag sich von Seiten der Papiergeld-Kritiker gut anhören zu sagen, dass der Euro seit Einführung 80 oder sogar 90% seines Wertes verloren hätte, aber was ist mit den Zinsen, die in der selben Zeit gutgeschrieben wurden? Klar ist das nur ein Teil des Verlustes als Ausgleich, aber ihn ganz unter den Tisch fallen zu lassen ebenfalls nicht ganz fair!

Die Kritik am aktuellen Papiergeldsystem selbst halte ich daher nicht für angebracht.

Meine Kritik richtet sich eher an jene, die

sich nicht ausreichend darüber informieren wofür Papiergeld wirklich da ist. Es ist doch viel einfacher seinen eigenen Umgang mit Papiergeld zu ändern, als zu versuchen das System als Ganzes zu verändern? Was soll das bringen? Wie lange soll das dauern, wenn man doch auch noch diejenigen gegen sich hat, die mit dem richtigen Umgang einen Nutzen daraus ziehen – auf Kosten all jener, die es nicht kapieren was läuft?

Fazit: Die Leute kritisieren viel zu oft Systeme, anstatt ganz einfach den eigenen Umgang mit den Dingen so zu verändern, dass einen die negativen Auswirkungen nicht treffen! Von der Warte aus betrachtet sorgt ungedecktes Papiergeld sogar für mehr Gerechtigkeit, weil es denjenigen Kaufkraft wegnimmt (die das alles nicht kapieren) und zu denen hin umverteilt – die das Systen verstanden haben. Bei der Bezahlung von Tätigkeiten erleben wir doch das selbe Spielchen: Der eine bekommt für das was er tut 15,- Euro in der Stunde eine anderer 150,-! Wem das mit 15,- nicht passt, der soll eben das tun wofür man 150,- bekommt. Wenn er das nicht kann ist es eben so, aber: Je größer der Abstand wird, umso mehr werden versuchen das zu tun was diejenigen machen, die ein Vielfaches verdienen. Das erhöht den Wettbewerb um die 150,- Euro – Tätigkeit womit sie dauerhaft günstiger wird, weil selbst ein Sprung von 15 auf 145, 140 oder 130 noch eine dramatische Verbesserung darstellt.

Und schon sind wir wieder beim bereits gestern angesprochenen Anreizsystem, welches derzeit wohl so aussieht, dass Arbeiten beim Staat oder im Öffentlichen Dienst für sehr, sehr viele attraktiver ist als selbständig tätig zu werden. Auch der Umstand mit seinem Job dem weltweiten Wettbewerb ausgesetzt zu sein scheint sich derzeit vom Stress, Aufwand und der Bezahlung her für die meisten nicht mehr zu lohnen – Stichwort „Work-Live-Balance“! Das geht so lange gut bis die Erträge wegbrechen, die dazu dienen diejenigen zu bezahlen – die an sich keine Werte schaffen. Genau an dem Wendepunkt befindet sich Deutschland derzeit.

Und daher wird auch der Abstieg Deutschlands so lange dauern bis sich alles in einem großen Knall bzw. Chaos und Bankrott auflöst!! Wer sollte vorher zu einer Kehrtwende bereit sein, wenn doch jeder glaubt, dass es noch genug andere gibt – die für die Wertschöpfung sorgen können…… während man sich selber weiterhin einen schönen Lenz machen will?

Dass sich die Versteher und Gewinner des Systems ständig dafür einsetzen wollen alles angeblich für diejenigen gerechter zu gestalten – die es nicht kapieren wollen – leuchtet mir nur am Rande ein.

Wirtschaftliches Handeln, Fleiß, Sparen, Konsum, Verzicht, Anlagen usw. – das alles zusammen sorgt für ständige, weltweite Umverteilungsprozesse bei denen diejenigen belohnt werden – die sich nach den Regeln des Systems richtig verhalten. Wer sich als Verlierer dieses Systems fühlt ist dazu aufgerufen

A) sich besser über diese Regeln zu informieren oder

B) das eigene Verhalten entsprechend anzupassen. Ich meine damit das Arbeits-. Konsum-, Spar-, Anlageverhalten usw….

Ein typisches Beispiel war doch wie die unterschiedlichen Gruppen in Zeiten des Niedrigzinses mit dem Geld umgegangen sind. Die einen haben es sinnlos für irgendeinen Konsum ausgegeben, weil man auf der Bank ja kaum noch Zinsen bekam:

„Unverzinstes Geld, das immer weniger wert wird – raus damit!“

Andere haben das Niedrigzinsumfeld genutzt, um teilwiese sogar noch gehebelt in Dinge zu investieren – die fortlaufend im Wert zugelegt haben, wiel viele nach und nach aus dem zinslosen Risiko geflohen sind. Von denen hat heute fast jeder mehr (in der Regel sogar ein Vielfaches dessen) was er vor 8 oder 10 Jahren dafür bezahlt hat. DAS ist der Unterschied: Die einen KONSUMIEREN, die anderen INVESTIEREN!

Diese Unkenntnis der breiten Masse ist auch mit ein Hauptgrund dafür, warum der Staat so mies wirtschftet. Das kommt daher, dass es die Masse auch nicht besser kann bzw. weiß. Bei vielen Berechnungen wie sich energetische Sanierungen materiell auswirken oder rechnen kommt das am deutlichsten zum Vorschein. Beispiel: Wenn ich in einem Nullzinsumfeld nur Bankanlagen kenne, die nichts einbringen – dann kann man mir leicht einreden, dass eine Investition, die sich beispielsweise in 14 Jahren rechnet eine gute Sache wäre!

Die Rechnung derer (die nur wenig Ahnung haben) lautet so: „Tolle Sache: Nach 14 Jahren hat man da sein investiertes Geld wieder herinnen, ab dann beginnt der Gewinn.“

Davon, dass das heute ausgegebene Geld mehr wert ist als das – welches man im Jahr 12, 13 und 14 zurückbekommt – will keiner was wissen! System nicht verstanden ……. und von so jemand erwartet man dann die Wahl guter intelligenter Politiker? Wie soll das gehen?

Wer intelligenter anlegt und rechnet, der sagt sich, dass man mit 1.000 Euro im Jahr durchschnittlich 7% Rendite einfahren kann plus Zinseszinsefekt oben drauf. Dem brauchen Sie nicht mit etwas kommen, wo man nach 14 Jahren erst sein eingesetztes Geld wieder eingespielt hat, weil der sich die 7% p.a. auf das ganze Kapital ausrechnet und zum Ergebnis kommt, dass er mit seiner Anlage nach 14 Jahren bei mehr als 2.500,- Euro steht. Und er braucht auch nominal mehr, weil die 2.500 ja nicht mehr die Kaufkraft haben wie 2.500 jetzt, hier und heute!

2.500 sind wohl doch etwas mehr als der andere, der ja gerade mal wieder seine 1.000 hat.

Und selbst wenn nur 5% Rendite über die 14 Jahre eingefahren werden landet man mit Zinseszins bei 2.000,- Euro, also immer noch dem Doppelten von 1.000,-

Vom Umstand, dass sich viele dieser Müll-Renditen auch nur deswegen ergeben, weil

es Förderungen vom Staat gibt, erst garnicht zu reden, denn wer bezahlt die denn? Wieder der Steuerzahler, also man selber. Man fährt also Mist-Renditen ein, die man sich bei genauerem Hinsehen auch noch über seine Steuern selber bezahlen darf.

Da fährt also nicht nur eine schlechte Politik ein Land an die Wand – nein: Das Volk hilft dabei kräftig mit und wenn es auch nur über das Nicht-Beherrschen der wichtigsten Grundrechenarten und Anlagemöglichkeiten geht.

Grob vereinfacht könnte man es so auf den Punkt bringen:

Den meisten Deutschen kann die Politik deswegen den größten Mist schön-rechnen und unterjubeln, weil man dort nur die jämmerlichen Renditen von Festgeldkonten, Girokonten oder Sparbüchern kennt. Dazu kommt noch der Glaube Förderungen vom Staat würden einem Nichts kosten und einfach so vom Himmel fallen.

Die Kombination dieser beiden Punkte führt dazu, dass man keinen Schimmer davon hat, welcher Gesamtschaden bei der Aktion X entsteht ……. zusammengesetzt aus Geldern die vom Staat zum Fenster hinausgeworfen werden kombiniert mit den von einem selber weggeworfenen Renditen!

Geht es noch kränker bzw. schlechter? Und derart unterwegs am besten noch davon reden, dass man zum Volk der Dichter und Denker gehört!! 🙂

Wie soll es da zu einer Korrektur der Politik kommen?

Welche wirklich guten Leute tun sich denn noch das Regieren eines solchen Volkes an?

Das Problem ist nun, dass einem derart unterwegs langsam das Geld für diesen ganzen Unfug und ähnliche Dummheiten ausgeht. An genau dem Ende angekommen wünschen wir allen viel Vergnügen – die das was WIR HIER schreiben und bringen nicht für voll nehmen! Nun zum Video, das man kennen muss;

AAA weg! Sind die USA pleite, Herr Rieck? Die Wahrheit über FIAT-Geld // Prof. Rieck

Kommentare sind abgeschaltet.