Wie bereits angekündig wollen wir in den wärmeren Sommermonaten unsere Artikelanzahl wieder etwas nach unten fahren, denn im Grunde ist das Meiste gesagt. Wer es bis jetzt nicht kapiert hat was abläuft & anrollt, dem wird man es wohl auch zukünftig kaum noch erklären können. Das ist überhaupt nicht schlimm, denn es kann nur da Gewinner geben – wo es auf der Gegenseite auch Verlierer gibt. Genau an diesem Umstand erkennt man sehr gut welche Schauspieler sich hinter vielen Videokanälen, Börsenmagazinen oder ganz allgemein rund um das Thema Geldanlage verbergen. Es kann doch nur dann einer Gewinne mit etwas machen, wenn er es billig(er) gekauft an jemand anders teurer ver-kauft. Die aktuellen Gewinne der Immobilien-, Aktien- oder auch Edelmetallbesitzer bestehen doch darin die Sachen früher mal einem anderen günstiger abgekauft zu haben – zumindest billiger als sie Stand heute notieren. Auch das reine Halten einer Anlage bzw. Position ist ja schon eine Ansage – sprich die Entscheidung eben nicht zu verkaufen, weil man anderswo auch keine besseren Renditen erwartet.
Das wirft natürlich die Frage auf, warum man etwas nicht ver-kauft, obwohl man es Stand heute zu dem Preis nicht mehr kaufen würde? Um die ganzen Transaktionskosten oder auch steuerlichen Dinge bereinigt bedeutet also ein heutiger „Nicht-mehr-Kauf“, dass man sich konkret mit einem Verkauf beschäftigen sollte.
Ein vergleichbares, an allen Fakten vorbeigehendes Gelaber erlebt man ja an schwachen Börsentagen ebenfalls regelmässig: Da heisst es dann die Anleger wären massenhaft aus den Werten X, Y oder Z geflohen, obwohl jeder ja nur dann verkaufen kann, wenn er für ALLES was er VER-kaufen möchte auch Käufer findet. Die Preise können dabei schwanken, aber die Zahl der umgesetzten Stücke im Verkauf entspricht immer den gekauften Stückzahlen. Wie sollte es sonst gehen?
Was will ich damit sagen: Ich halte es für lächerlich und völlig realitätsfremd so zu tun als könnte man die breite Masse aufwecken und richtig positioniert zu Gewinnern machen.
Dass das nicht geht sehen wir doch gerade live und in Farbe in den USA: Wo Zölle kassiert werden muss sie jemand bezahlen und wenn ich Kosten im Haushalt einsparen möchte muss ich jemanden entlassen oder jemandem was wegnehmen. Verweise auf einen Abbau der Bürokratie hören sich doch auch nur so lange gut an, so lange man nicht sagen muss, wen man in dem Zusammenhang alles nach Hause schicken bzw. streichen möchte. Als allgemeines Blabla von einer suboptimal intelligenten Masse abgefeiert kocht doch sofort der Protest hoch, wenn es im weiteren Verlauf jemanden konkret treffen soll.
Mit der Entscheidung „die selbst-bewohnte Immobilie zu mieten oder zu kaufen“ ist es doch das gleiche Spielchen. Auch da muss doch einer von beiden nach 5, 10 oder 20 Jahren falsch gelegen haben. Entweder derjenige, der in Miete wohnend das nicht „einbetonierte“ Geld gut angelegt hat oder derjenige, der neben den Mieten am Ende auch noch einen hohen Verkaufsgewinn mit der Immobilie einfahren könnte. Mieter werden daher wohl auch einer Vermögensabgabe auf Immobilien ein Vielfaches wohlwollender gegenüberstehen als die Eigentümer. Auch das Beispiel zeigt wie
gegensätzlich die Interessen in Wahrheit gelagert sind, selbst wenn man auf den ersten Blick vermutet alle würden im selben Boot sitzen.
Typisch fertiger Schauspielerladen würde ich in dem Zusammenhang mal wieder sagen. Zum Glück läuft die finale Abrechnung schon und es bekommen endlich mal die Richtigen schön sauber eines auf die ……………!!
Glück ist eben auch, wenn das Pech andere trifft!
Video von heute früh: USA abgestuft wegen Schulden – Trump gesteht, wer Zölle zahlt! Videoausblick
Video vom Freitag – spät: Trump wütet: Verweigern Republikaner Schulden-Bombe? Marktgeflüster
EZB über Gold als „Sicherer Hafen“ und Risiko für Finanzstabilität
Höchstes Defizit seit der Wiedervereinigung: Unsere Städte und Landkreise sind pleite
Wie kann das sein, wenn gleichzeitig (auch als Folge einer miesen Demografie) die Einnahmen sprudeln wie noch nie. Könnte es (rein materiell bzw. steuertechnisch betrachtet) ein besseres Umfeld geben als relativ niedrige Zinsen in Verbindung mit dem Umstand, dass viele Kindererziehung durch Werwebstätigkeit ersetzen?
Es fehlen Milliarden: Krankenkassen fordern Notpaket von neuer Regierung
Gewalt mit Stichwaffen eskaliert: Messer-Angst!
Deutsche arbeiten deutlich weniger als andere Wirtschaftsnationen
Dafür hat man im Gegenzug aber auch die geringsten Ansprüche an sich und an andere, was Materielles, Moral, das Retten der Welt, des Klimas, des Friedens und auch die Migrationsthematik angeht. Es scheint sich also alles irgendwie doch wieder auszugleichen …………….. lach, lach, lach!!!
FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer: Geheimsache AfD: Wir sollten den Verfassungsschutz abschaffen
Asylbewerber flüchten offenbar vor der Bezahlkarte
US-Kreditwürdigkeit abgestuft Goldpreis legt deutlich zu – US-Herabstufung pusht sichere Häfen
Vertrauen in Geld & Politik fällt weiter /Jetzt Aktien & Bitcoin als Sachwert kaufen/Professor Rieck
Interessanter Link mit einem Verweis auf SSR Mining: FSM Divests Yaramoko Mine, Provides Updated 2025 GEO Outlook
Fahndungsfoto nach Messer-Attentat von Bielefeld veröffentlicht: Polizei jagt Mahmoud Mhemed
Schlechte Ernte in Sicht? So schätzen Pflanzenbau-Experten die Lage ein
—Neue Schätzung da: Steuereinnahmen brechen ein
—Neue Steuerschätzung da: 81,2 Milliarden Euro weniger Einnahmen
Deutschlands Innenstädte vor dem Kollaps: 46.000 Händler stehen am Abgrund
Bau neuer Reaktoren geplant: Belgien macht Atomausstieg rückgängig
Urlaub in Gefahr: Nord-Italien verhängt Diesel-Fahrverbot
Folgen für die Erde Massiver Sonnensturm erreicht höchste Kategorie
Raffiniertes Verbrechen in der Schweiz aufgedeckt: So raubten „Chinese Eleven“ ein Casino aus
Polen blockiert Rücknahme – Asylbewerber dürfen doch in Deutschland bleiben
Video: Historischer Hitzesommer 2025 in den Schlagzeilen! Was ist dran?
Bis zu 3000 Euro: Sex, Rauchen, Muscheln: Urlaubsinsel führt Knallhart-Strafen am Strand ein
Feuer in 65 Metern Höhe: Windrad brennt! Löschen: Impossible