Bevor wir zum „Dunning-Kruger-Effekt“ kommen – der aus meiner Sicht alles entscheidet – zunächst ein paar aktuelle Meldungen. Außerdem schon jetzt der Hinweis auf ein absolutes Top-Video ganz am Ende des heutigen Artikels und zwar aus einer Ecke – von der ich noch nie etwas gehört habe und auch den meisten Stammlesern dürfte das völlig neu sein. In diesem Video fällt in den 60 Sekunden von Minute 9:10 bis 10:10 ein Satz, der mit zum Genialsten zählt, was ich in den letzten Jahren gehört habe:
Video: Mehr als Trump und Zölle: Der Zusammenbruch eines Systems! Videoausblick
Exportwelle nach Europa: Chinas Antwort auf Trump wird deutsche Jobs kosten
Russlands Goldreserven kompensieren Drittel der eingefrorenen Vermögenswerte
Kosten knallen rauf: Führerschein 33 Prozent teurer in nur 4 Jahren
Bravo! Wieder mal ein wunderschönes Beispiel für Lieferung wie bestellt. Wenn alle Kosten steigen und dann auch noch die Technik immer komplexer wird muss man sich nicht wundern, wenn das bis in alle Baustellen hinein durchdringt. Das beginnt doch schon damit, dass man zusätzlich 10 Fahrstunden mit einem Schalterfahrzeug benötigt, um es fahren zu dürfen, wenn man mit einem Automatik-Fahrzeug den restlichen Führerschein gemacht hat. Zu Hause stehen fast ausschließlich Schalter herum – in den Fahrschulen immer mehr E-Fahrzeuge, also ist das schon mal vorprogrammiert. Die Theoriefragen werden auch immer komplexer mit der Folge höherer Durchfallquoten usw. usw. ! Da bettelt ein Volk doch geradezu an jeder Ecke danach abgemolken zu werden – also wird es auch abgemolken!
Ich würde den Führerschein nochmal im Preis verdoppeln, damit die Leute endlich mal merken was gespielt wird! Was nichts kostet ist den meisten doch auch nichts wert! Wer alles mit Paypal oder Kreditkarte zahlt, ständig das neuste Handy hat und pro Jahr tausende Stunden in den sozialen Medien verplempert ……………. wird doch wohl auch noch ein paar tausend Euro mehr für den Führerschein seiner Kinder übrig haben!
Im Finanz-Chaos: So viel haben Trumps Milliardärs-Kumpel verloren
Warum redet denn niemand von dem tollen Lauf, den fast alle Aktionäre und vor allem diese Leute in den letzten Jahren hatten? Warum tut man so, als wäre der ganz normale Sparer der angebliche Gewinner, obwohl doch genau diese Gruppe in der Regel über Jahrzehnte hinweg negative Realverzinsungen einfährt? Schwingt bei deratigen Darstellungen und Diskussionen nicht auch eine Menge Schadenfreude mit, die aber überhaupt nichts bringt, weil man die letzten Tage ja nur dort 1 Milliarde verloren hat wo vorher 10 Milliraden gewonnen wurden?
WGC: Goldkäufe im Februar 2025 – Polen schlägt zu
American Century Companies Inc. Has $3.53 Million Stock Position in SSR Mining Inc. (NASDAQ:SSRM)
Schauen Sie sich mal die Liste an, wer da bei SSR Mining alles aufstockt! Ist es nicht krass, dass man ausgerechnet von SSR Mining fast nirgendwo was hört? Könnte es besser laufen als unter dem Radar zu schwimmen, denn was passiert hier erst, wenn sich die Probleme in der Türkei auflösen und in der Folge dann auch die Privatanleger & Institutionellen wieder zurückkommen. Unser Kursziel für die kommenden 2 bis 3 Jahre liegt bei „mindestens 30,- Euro“! ( Hinweis wie immer: Keine Anlageempfehlung oder Anlageberatung! )
Trump lehnt EU-Vorschlag ab: Kein Null-Zoll-Deal mit von der Leyen!
Erfolg für Trump: Supreme Court ermöglicht Deportationen nach Kriegsgesetz
Partei-Bosse feierten US-Präsidenten: Findet die AfD Trump noch immer „great“?
—Kursrutsch überall: Kryptowährungen wie Bitcoin sacken übers Wochenende ab
—Warum der Bitcoin-Kurs weiter fällt und was das für den Markt bedeutet
Wer oder wieviele waren denn bei den astronomischen Anstiegen dabei?
Wieviele habe es denn – selbst früh bei ein paar Hundert Dollar eingestiegen – bis über 50.000 oder gar 100.000 durchgehalten?
Im Zusammenhang mit Bitcoin & Co. werden doch unfassbar lächerliche Märchenschlösser aufgebaut, indem man den Leuten den Chart zeigt und sagt:
„Schaut mal her wie das abgegangen ist – soviel hätte man verdienen können. Das hast Du verpasst!“.
Und dann geht es weiter: „Keine Sorge, es ist noch nicht zu spät, denn das Ding steigt noch auf 1 Million!“. So läuft das doch. Und weil sich gegen eine in der Breite relativ aggressive Bitcoin-Fangemeinde kaum einer was sagen traut und weil man ja auch deren Klicks braucht …… deswegen rührt sich so wenig Kritik.
Viele Betreiber von Webseiten oder Videokanälen reden davon, dass wir mehr Ehrlichkeit bräuchten – bekommen es aber selber nicht auf die Reihe sich selber mal ehrlich zu machen was man wirklich von X, Y und Z hält. So läuft doch der Hase! Ein Volk redet nur Blabla, die Medien – die man regelmässig nutzt – sind auch nicht viel besser und dann fordern beide übereinstimmend, dass die Politik ehrlicher werden muss und mehr vernünftige Dinge umsetzen soll! Was ist denn das für ein Müll?
Wie im nachfolgenden Video angedeutet ist man sich auch aktuell in Deutschland ja wieder einig, dass die USA mit den Zöllen einen großen Fehler begehen und anderswo ebenfalls auf dem falschen Weg sind. Gleichzeitig ist man aber selber nochmal ein Vielfaches inkonsequenter, idealistischer und realitätsfremder unterwegs, sodass es nicht einmal ansatzweise ausreicht, um aus den Fehlern anderer selber Profit zu schlagen.
Vor dem nachfolgenden Video noch ein paar einführende Worte: Wir konzentrieren uns wegen der Länge vor allem auf einige Aussagen von Herr Fugmann. Den Rest kann man sich sparen!
Und jetzt kommt noch eine interessante Sache hinzu – die ich deswegen bringe, weil sie viel aussagt und wohl noch kaum jemanden aufgefallen ist: Haben Sie sich schon mal
die Abonnenten- bzw. Klickzahlen der beiden angesehen also im Vergleich? Da hat derjenige, der nur einen Bruchteil an Informationsgehalt liefert ein Vielfaches. Ist das nicht Wahnsinn? Sagen solche Zahlen nicht aus was wirklich abgeht und wie es real in Zahlen messbar mit dem Informationsbeschaffungsverhalten der Masse aussieht? Sicherlich macht es was aus, wenn man immer mal wieder gute, externe Gesprächspartner präsentieren kann, aber ich bin schon mehr als nur überrascht, wenn ich mir das ansehe!
Nun zum angekündigten Video – darunter sind die Ausschnitte die man sich ansehen sollte:
Bulle vs. Bär: „DARUM wird Trump bei den Zöllen durchziehen!“ // Markus Fugmann
Starten wir gleich mit dem Besten von 29:35 bis 31:35 und daneben sind noch diese sehenswert:
11:40 bis 12:35 / 14:05 bis 16:15 / 33:35 bis 35:35 / 41:25 bis 52:30 / 59:45 bis 1:04:20
In einem Ausschnitt kommt es zu einer Aussage, die ich nicht verstehe: Warum sucht man den Fehler bei der Politik, wenn selbige doch vom Volk bzw. den Bürgern genau so gewählt wird? Die Parteiprogramme derer – die die Energie verteuern wollten – lagen doch genau so auf dem Tisch und wurden mit den bekannten Stimmenanteilen gewählt. Das Ergebnis war die Umsetzung der Strategie über eine Verteuerung der Energie alle Verbraucher zum Sparen zu bewegen sowie in einem zweiten Schritt Innovationen für Energiesparsamkeit oder Alternativen anzuschieben.
Thema Digitalsteuer: Wie sieht es damit aus, dass die Leute doch von sich aus mehr bar bezahlen und weniger Zeit in den (US-dominierten) sozialen Medien verbringen könnten? (Stichwort Papal, Mastercard, Visa usw.. )
Auf dem Weg könnte man sofort (Zeit & Geld) sparen und beides sinnvoller nutzen. Wo bleibt der regelmässige Hinweis auf die Eigenverantwortung oder mehr Eigeninitiativen der Leute? Warum stellt man sich denn oftmals als Vertreter der „freien Märkte“ hin, um schon einen Satz später der Politik Aufgaben zuzuschieben, die der Bürger selber genauso gut und unmittelbar selbst anpacken könnte?
Wie soll denn die Erhebung einer solchen Digital-Steuer laufen? Über neu zu schaffende Behörden, die wieder Leute brauchen um alles zu brechnen bzw. einzutreiben? Warum setzt man denn nicht unmittelbar am Nerv
– sprich am Konsumverhalten der Leute selber an? Wie passt die Forderung nach weniger Bürokratie zu solchen Vorschlägen?
Wir sind damit wieder an dem Punkt angekommen, wo man sich lieber „DIE anonyme, abstrakte Politik“ als Verursacher oder Problem-Lösungs-Beauftragten heraussucht anstatt den Leuten ganz knallhart ins Gesicht zu sagen, dass sie selber mit eigenem Handeln gefordert sind.
Es ist immer das gleiche: Man redet davon, dass man endlich mal die Wahrheiten aussprechen und die Probleme angehen muss! Richtig! Aber wenn ich das wirklich möchte und ernst meine muss ich auch den Einzelnen ganz konkret selber ansprechen und den auffordern bei sich im Kleinen, also im Alltag anzufangen. Genau diesen Schritt macht man aber nicht, weil man keine Leser oder Zuschauer vergraulen möchte und damit ist man bei ehrlicher Betrachtung nicht soviel besser als die Politik auch.
Die macht es nämlich ähnlich – aus guten Gründen. Man möchte beliebt sein, nirgendwo anecken, seinen Job behalten usw. usw…
Warum legt man die Massstäbe – die man von der Politik fordert – nicht endlich auch mal bei sich selber an?
Man verschont damit den Einzelnen als Mitverursacher der Dinge – die im Großen schief laufen. Damit beginnt jeder Untergang und so wird man niemals ein Problem lösen!! Niemals – niemals – niemals!
Die Politik ist doch nichts anderes ein vom Volk gewählter „Dienstleister“, der je nach Stimmenanteil deren Interessen vertritt. Wenn sich – wie in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zu beobachten – die größere Partei derart von einer kleineren abhängig macht – dann ist es eben so, dass nicht mehr die reinen Stimmengewichte zählen, sondern der kleinere auf Augenhöhe behandelt werden will, …………… weil es weiss, dass er gebraucht wird!
Über welchen Realitätsbezug und Rest an logischem Denken reden wir denn, wenn man nicht einmal mehr kapieren will, dass doch genau die Politiker auf den entsprechenden Plätzen und Posten sitzen, wo sie hingewählt wurden? Man tut doch in der Masse gerade so, als würde man selber eine gute und richtige Wahlentscheidung treffen – nur um sich dann zu wundern, was da am Ende ganz oben rauskommt?
Kann mir irgendwer erklären wie es sein kann, dass aus den einzelnen Wahlkreisen scheinbar die besten, fähigsten, beliebtesten und klügsten Leute in den Budestag gewählt werden und losfahren – aber scheinbar genau das Gegenteil davon dort in der Berlin ankommt? Was passiert da unterwegs? Welcher Zaubertrick sollte denn dahinterstecken, wenn die (die losfahren) als völlig andere ankommen, nur um dann erneut zurück im Wahlkreis wieder Everybody’s Darling zu sein?
Wie passt das alles zusammen, wenn doch grob die eine Hälfte der Bundestagsabgeordneten direkt über die Wahlkreissieger bestimmt wird und der Rest eben über die Listen bzw. Zweitstimmen einziehen?
Wissen Sie woran es wirklich fehlt? Es mangelt in erster Linie doch schon mal am daran, dass die Masse sich selbst komplett falsch einschätzt! Und als logische Konsequenz daraus schlägt der sogenannte „Dunning-Kruger-Effekt“ voll zu.
Daran sind schon ganze Kulturen zugrunde gegangen und auch Deutschland ist gerade dabei den letzten Rest an Wohlstand zu verspielen, in der Bedeutungslosigekeit zu verschwinden und schlussendlich unterzugehen. Dieser Prozess ist auch deswegen nicht mehr aufzuhalten, weil es nicht mal mehr die realistischsten und klügsten Kritiker schaffen den Ursprung der Probleme da zu suchen wo er wirklich liegt!
Nun zum bereits eingangs angekündigten Top-Video. Und hier nochmal der Hinweis auf die 60 Sekunden von Minute 9:10 bis 10:10. Endlich bringt es mal einer ( außer uns ) auf den Punkt, woran es wirklich fehlt und wo der eigentliche Nerv des Problems liegt!
Wir wünschen viel Vergnügen!
Top-Video: Schock-Analyse von Patrik Baab: „So endet Deutschland!“