Video vom 3.4.2025 früh : Crasht Trump die Weltwirtschaft? Schlimmer als befürchtet! Videoausblick
Mal weg von dem Video und ganz allgemein betrachtet: Die konkrete Berechnung der einzelnen Länder-Zölle mag etwas kurios sein, aber das wäre bei jeder anderen Berechnung auch so gewesen.
Hat irgendwer – der sich über diese Zölle lustig macht – einen EIGENEN, konkreten, besseren Vorschlag?
Wie kann man als Gesellschaft selber so gut wie rein garnichts mehr auf die Reihe bekommen und sich dann über andere lustig machen, die eine Sache (in dem Fall die Defizite) wenigstens mal versuchen anzupacken?
Passt es nicht perfekt zu fertigen und abgewirtschafteten Schauspielrgesellschaften, sich über alles was ANDERE tun aufzuregen oder lächerlich zu machen, aber SELBER so gut wie nur Müll, Mist & Unfug am laufenden Band zu produzieren?
Um es nochmal zu sagen: Wenn man den Sinn, die Absichten und längerfristigen Wirkungsweisen der Zölle von Anfang an nicht verstehen will …………….. wird man automatisch bei jeder Berechnung Widersprüche finden. Das geht ja garnicht anders.
Das ist doch bei der Erhebung von Steuern genauso:
Wer keine zahlen will, dem wird man auch keine Berechnung vorlegen können die passt!!!
Wir wollen nachfolgend versuchen die dahinter-stehenden Absichten und auch Wirkungsweisen ausführlichst zu erklären. Eines schon mal als kleine „Lesemotivation“ vornweg:
Es muss doch Gründe geben – warum die USA zur Weltmacht aufgestiegen sind und viele Bereiche dominieren, während Deutschland ständig weiter absteigt. Dinge wie die nun angekündigten Zölle nicht verstehen zu wollen zeigt mir, dass die USA das Gewinner- und Macher-Gen in sich tragen, während Deutschland vom Bedenkenträger- und Verlierer-Gen geprägt wird. Was ist denn das Einizige was mir als Gesellschaft noch bleibt, wenn ich selber nichts mehr auf die Reihe bekomme? Genau – mich über andere lustig zu machen! Gehen Sie doch mal die aktuellen Meldungen ganz am Ende dieses Artikels einzeln durch und dann sagen Sie mir bitte – wie sich ein Land mit derartigen Zuständen über die Berechnungsmethoden von Zöllen der USA lustig machen kann?
( 20 Prozent auf alle EU-Waren: Trumps Zoll-Hammer für „die ganze Welt“ – Trump führt massive globale Zölle ein – EU 20 %, China 34 % )
Nach Trump-Zöllen: Dax sackt ab!
Video vom 2.4.2025 früh: Trump: Das Zoll-Chaos und die leise platzende KI-Blase! Videoausblick
Meiner Meinung nach ist die Sache mit den Zöllen aus Sicht der USA viel positiver als man das ständig hört. Ich würde sie sogar als geradzu „genialen Schachzug“ bezeichnen!
Eine negative Anfangs-Reaktion der Börsen sollte man nicht überbewerten, denn das selbe erlebt man ja auch bei der Behandlung etlicher Krankheiten, nämlich eine Erst-Verschlechterung…….. bevor es besser wird. Wer diese Reaktion des Körpers falsch deutet und die Therapie abbricht hat verloren, aber zurück zu den Zöllen:
Warum sehe ich das so? Zum einen muss das eingenommene Geld ja irgendwo landen. Das bedeutet die USA können im Gegenzug Steuern senken, ihre Bürger andwerweitig entlasten, die Neu-Verschuldung verringern oder Alt-Schulden zurückzahlen. Egal was man tut – das Geld wird ín den USA bleiben! Die ganze Zoll-Diskussion kommt mir so vor, als würde das Geld sofort nach Erhebung verbrennen oder sich unmittelbar nach der Einnahme in Luft auflösen!
Wenn ich Importe verteure und das eingenommen Geld nutze, um die Produktion im eigenen Land billiger zu machen habe ich doch 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
1. Diejenigen – die reinliefern wollen – müssen zahlen oder um wettbewerbsfähig zu bleiben einen Teil der Mehrkosten auf die eigene Kappe nehmen.
Das macht sie unwirtschaftlicher und als Aktieninvestments verglichen mit US-Werten uninteressanter.
Im Gegenzug kann man mit dem eingenommenen Geld
2. die heimische Produktion billiger machen. Das schiebt entweder den Konsum oder die Unternehmmensgewinne an. US-Aktien werden damit interessanter! Wenn ich eine hohe Aktionärsquote wie die Amerikaner habe zählt da jede Milliarde, weil die (gehebelt – Erklärung folgt) auch IM Land bleibt. In Deutschland wirken sich steigende Aktienkurse auf den Wohlstand der eigenen Gesellschaft hingegen geringer aus, weil hier weniger Aktionäre sind und das Geld damit eh abfließt.
Kein Wunder, dass viel Bürger und in der Folge auch die Politik alles versuchen, um über Steuern oder höhere Löhne noch VOR dem Abfluss der Gewinne ins Ausland bei den Aktiengesellschaften zuzuschlagen.
Grob vereinfach könnte man sagen, dass
in anderen Ländern (Beispiel USA) die Unternehmen mit den Leuten „eine Art Symbiose bilden“, während es in Deutschland fast schon sowas wie einen Wettbewerb gibt – WER, WAS, WARUM von den beiden Seiten zahlen soll. Wenn dem Volk viele Aktien gehören, dann zahlen sie ja über den Weg jede zusätzliche Belastung der Unternehmen mit – so einfach ist die Übung.
Ein Grund für den Untergang Deutschlands liegt also auch darin, dass die Verknüpfung der Bürger mit den Unternehmen – beispielsweise über Aktieninvestments – in der Breite fehlt. In vielen anderen Ländern läuft das komplett anders. Paradebeispiele hierfür sind der Norwegische Staatsfonds oder die extrem hohen Aktionärsquoten in den USA. Bestünden hier größere Verbindungen würden sich die Leute auch mehr um das Wohl der Wirtschaft sowie der Unternehmen kümmern und eine entsprechende, bessere Politik wählen.
Die Wahlergebnisse und der seit Jahrzenten in der Tendenz laufende Linksruck kommen doch nicht von ungefähr!
Gleichzeitig nutzt man – derart aufgestellt – doch jede gute Geschäftslage (der Unternehmen) zügig aus, um selber für sich mehr Lohn rauszuholen. Die Unternehmen bezahlen also wirtschaftlichen Erfolg oftmals schon bei den nächsten Tarifverhandlungen mit höheren Lohnforderungen. Wie soll das langfristig etwas werden, wenn es im Krisenfall an einem entsprechenden Verständnis für Verzicht fehlt? Welcher internationaler Investor lässt sich neben der unfassbaren Bürokratie auf diese Spielchen ein, wenn es anderswo völlig anders und damit auch besser läuft?
In Deutschland wurde doch weitgehend die Verknüpfung zwischen Wertschöpfung und den verschiedenen Umverteilungsmechanismen gekappt. In der Wertschöpfungskette sein Geld verdienen zu müssen ist doch fast immer schwerer, als auf der anderen – sprich der Umverteilungsseite zu stehen. Kein Wunder, dass die Staatsquote ständig weiter steigt und die Zahl der Selbständigen bzw. Unternehmensgründungen zurückgeht. Schauen Sie sich doch mal in Ihrem Bekanntenkreis um – wieviele Kinder (soweit überhaupt vorhanden) die Geschäfte der Eltern NICHT übernehmen und sich stattdessen lieber irgendwas beim Staat bzw. öffentlichen Dienst suchen! Das ist kein Vorwurf und keine Kritik, sondern nur eine Beobachtung. Früher lief das ganz anders, denn da waren diese Unternehmens-Nachfolge-Quoten ganz anders. Derart unterwegs hat man natürlich auf dem Weltmarkt dauerhaft keine Chance.
Und noch eine kleine Rechung dazu, als Erklärung des Hebels von oben – die fast keiner aufmacht:
Aktien werden mit Gewinn-Multiplikatoren gehandelt, dem sogenannten KGV. Wenn ein Unternehmen also 1,- Euro mehr Gewinn macht und ein KGV von 20 hat, dann bedeutet dass einen Anstieg des Börsenwertes um 20,- Euro. SO ENTSTEHEN WERTE!!!
Das mag sich auf den ersten Blick komisch oder nach Zauberei anhören, aber ganz genau SO läuft der Hase. Diese Hebelung der Gewinne hat auch zu der gigantischen Marktwerbertung der US-Aktien geführt, welche inzwischen die Hälfte der kompletten Welt-Börsen-Markt-Kapitalisierung erreicht hat.
Man konnte das Phänomen (natürlich etwas überzogen) in den letzten Jahren schon bei vielen Techkonzernen beobachten. Da haben Umsatzüberraschungen von einigen Mrd. Dollar den Börsenwert um dreistellige Milliardenbeträge gesteigert. Wenn ich dann noch weiß, dass die meisten Aktien der Unternehmen im eigenen Land liegen sorge ich auf dem Weg für unfassbare Wohlstandgewinne und erhöhe so die Konsumlaune!
Wenn die Zölle nicht viel Geld ausmachen – was soll dann die Aufregung und das Gerede von einer Explosion der Inflation?
Wenn es viel ausmacht sind die Spielräume für dessen Verwendung im eigenen Land ja noch umso größer!
Klar bezahlt man reale Importe mit im Grunde wertlosen, ungedeckten Papierfetzen namens Dollar, aber:
Viele haben sich (zusammen mit ihrer Wirtschaft) ja auch extrem abhängig von eben diesen Exporten in die USA gemacht.
Als Endresultat befinden sich mit der Weltleitwährung USA und der Wirschaftsmacht USA zwei Trümpfe in deren Hand, die man nun ausspielen will, infolge der gigantischen Verschuldung auch ausspielen muss und wegen der unfassbaren Weltmarktdominanz auch ausspielen kann!
Wenn ich reale Güter importiere und als Gegenleistung dafür Dollars exportiere, dann habe ich in der Folge doch das Problem an der Backe – diese Ausland-Dollars verzinsen zu müssen, was einen weiteren Kapitalabfluss bedeutet.
Werden für die Dollars US-Aktien gekauft wandern deren Gewinne und Dividenden ins Ausland.
Egal wie man es dreht und wendet, man musste etwas tun und wann sollte das besser passen als unmittelbar nachdem Europa die Türen Richtung Osten zugeschlagen hat – Stichwort „Russland-Sanktionen!“
Ich würde es ganz genauso machen:
Zuerst Europa möglichst weit weg von Russland & Co. bringen – also spalten und dann das noch wohlhabende West-Europa in einem zweiten Schritt als Folge der gewachsenen Abhängigkeit von mir richtig sauber abmelken!
Bravo! Besser geht es doch garnicht!
Im Zuge der geplanten Aufrüstung Europas werden ja nochmal etliche hundert Milliarden in die USA fließen. Als Folge eines sicherlich begrenzten militärischen Rückzugs aus Europa spart man sich ja nicht nur selber Geld, sondern erschließt damit gleichzeitig weitere Einnahmequellen für die eigene Rüstungsindustrie! Grandios eingefädelt!
Dass man sich ausgerechnet in Deutschland
derart über die Zölle aufregt und das alles so negativ gesehen wird überrascht mich nicht, denn man hat sich ja vor allem in den letzten Jahren derart abhängig von den USA gemacht (Stichwort Russland-Sanktionen, Gas, Öl usw..), dass es nur gerecht erscheint dafür endlich mal eine saftige Quittung zu bekommen.
Wer wie Deustchland geradezu danach bettelt ausgenommen zu werden wie eine Weihnachtsgans, den sollte man auch entsprechend ausnehmen!
Und genau das passiert jetzt live, real und in Farbe!
Deutschland hat sich in den letzten Jahren doch schon einige Sargnägel selber eingeschlagen. Die USA schlagen nun die letzen ein, machen den Sarg damit final dicht und dann ab auf den Friedhof der Geschichte. Was am Ende übrig bleibt ist das Träumen und das Gerede vom einstigen „Land der Dichter & Denker“! Das ist ja auch genau der Spruch der immer kommt, wenn man vor Problemen steht. Der Unterschied ist aber, dass man die Probleme früher noch angegangen ist und das auch auf eine Art, die etwas gebracht hat. Die heutige Problem-Lösungs-Kompetenz mit der von früher zu vergleichen ist doch lächerlich und eine im Kern unfassbare Frechheit!
Wenn sich ein Kontinent wie Europa selber derart schwächt und schon viele überlegen abzuwandern, dann ist doch GENAU JETZT DER IDEALE ZEITPUNKT dafür, ihnen mit den Zöllen einen weiteren Grund zu liefern das sinkende Schiff Europa zu verlassen und in die USA zu kommen.
Wie sind die USA denn überhaupt in den letzten 100 Jahren so gross geworden und warum immer noch DIE Weltmacht, obwohl man ja nur etwa 4% der Weltbevölkerung stellt?
Weil man
alles vorausschauend und strategisch extrem erfolgreich geplant hat. Wie fleissig oder intelligent die breite Masse einer Gesellschaft ist steht bei sowas nur an zweiter Stelle, wenn – ja wenn das was vorhanden ist optimal eingesetzt wird.
Der folgende „Vergleich“ mag etwas hinken, aber die grundlegende Kernaussage dahinter kann man wohl kaum leugnen:
Kluge und führenden Köpfe haben hier aus einem Laden genauso ein Weltmarke gemacht wie ein Uli Hoeneß zusammen mit Franz Beckenbauer und Co. aus dem FC Bayern das gemacht haben was er heute ist – einen „Stern des Südens“ verbunden durch ein „Mia san mia – Gefühl“! Schauen Sie sich doch mal an wieviele USA-Flaggen dort überall herumhängen und wieviele in Deutschland.
Andere Vereine hätten sicherlich das selbe Ausgangs-Potenzial gehabt, aber wenn dann eben nicht zur richtigen Zeit die richtigen Leute am richtigen Platz sitzen, dann betritt man nie die Weltbühne.
Es gibt genug Beispiele wo selbst die besten, intelligentesten und fleissigsten Völker abgewirtschaftet haben, weil es eben am richtigen Ziehen der strategischen Fäden gefehlt hat.
Die USA haben doch um sich herum und auch in Europa das Internet, die Zahlungsabwicklung, die sozialen Medien und andere Dinge bereits fest in der Hand.
Dass Deutschland selbst mit Italien, Frankreich, Spanien, Holland, Schweden, Österreich usw. zusammen auf all diesen Baustellen nichts zu melden hat sagt doch schon alles aus und ist ein Armutszeugnis erster Güte!
So einem lahmen, unmotivierten, wehrlosen, angeschlagenen, verträumten und arroganten Boxer würde ich auch den fianlen K.O.- Schlag verpassen, denn wenn einer ja schon geradezu danach bettelt endlich auf den Boden gestreckt zu werden …….. !
Man kann seine besten Freunde auch unbeweglich machen oder sogar umbringen, indem man sie
besonders eng an sich drückt!
Deutschland und auch viele andere Länder Westeuropas haben sich doch in den letzten Jahren & Jahrzehnten freiwillig und gerne derart nah an die USA gedrückt, dass ihnen nun langsam die Luft ausgeht.
Was aktuell passiert ist also nichts anderes als dass AMAZON-Gesellschaften (allen voran Deutschland) nun eben DAS GELIEFERT bekommen – was sie BESTELLT haben!
Und abschließend noch ein entscheidender Gedanke auf den ich besonders stolz bin, weil DEN so gut wie niemand auf dem Radar hat:
Die ganzen Diskussionen rund um die Zölle ( ja, nein, später, gegen wen, wann, doch nicht usw.) sind doch ein gigantisches, geniales Geschäftsmodell. Es werden von diversen Medien, Internetseiten, Zeitungen und TV-Anstalten doch Milliarden verdient indem man zu dem Thema Diskussionsrunden bringt, Expertengespräche führt, damit Zeitungsseiten füllt oder auf Youtube Videos dreht. Und wohin wandert ein Großteil dieser Einnahmen – mal ganz davon abgesehen was Insider an den Märkten damit verdienen können, dies oder jenes evtl. schon vor anderen zu wissen?
Bingo: Da wandern Milliarden in die Taschen von US-Tech- und Medienkonzernen!
Über was sollten die alle labern oder schreiben, wenn es Trump nicht gäbe!
Da ist man doch dankbar um jede Schlagzeile und eben genau wegen dieser all-gegenwärtigen Präsenz werden scheinbar auch die Folgen völlig überschätzt. Aus 10% Zoll werden keine 20 oder 40% – nur weil man die selbe Meldung 5 x am Tag hört, aber es fühlt sich für viele so an!
Mit einer völlig chaotischen Politik ist es doch das selbe: Die sorgt für Schlagzeilen, Diskussionsstoff, Einschaltquoten, Emotionen, Klickzahlen und hohe Wahlbeteiligungen.
Im Gegensatz dazu muss man sich eine ganz normale und rationale Politik erstmal leisten können, …………. denn die wäre wegen ihrer Langweile ja eine Umsatzbremse und damit Job-Vernichtungs-Garantie.
Das einzige was man an der Zoll-Sache wirklich kritisieren kann ist
dieses ständige Hin und Her, aber der Rest ist aus den eben beschriebenen Gründen heraus perfekt eingefädelt. Die USA werden am Ende der Geschichte besser dastehen als Europa und die ganze Sache schadet Europa ein Vielfaches mehr als den USA. Und weil der aufsummierte Schaden in Europa größer ist – werden sich die USA in der Folge auch leichter tun die Zinsen im weltweiten Wettbewerb unten und damit den Staatshaushalt im Griff zu behalten.
Die ersten Markt-Reaktionen unterstreichen das alles eindrucksvoll, denn nicht nur die US-Anleihenrenditen brechen ein (10-jährige US Anleiherendite), sondern auch der Wechselkurs des Dollars zum Euro: EUR/USD – Euro US Dollar
Der Zinsrückgang schiebt nicht nur die Wirtschaft an, sondern entlastet auch den Staatshaushalt. Gleichzeitig macht der schwache Dollar Importe teurer und Exporte auf dem Weltmarkt wettbewerbsfähiger! Gibt es da irgendeinen Grund für die USA zu jammern?
Ich verweise in dem Zusammenhang gerne auf unsere Prognose vom Frühjahr 2022, nämlich dass die vereinbarten Russland-Sanktionen schlussendlich Europa mehr schaden werden als Russland selbst. Und wie sieht es da aktuell aus? Muss Russland 1 Billion neuer Schulden aufnehmen oder Deutschland? Und wenn man die anderen Eurostaaten noch dazu nimmt reden wir ja über ein paar Billionen Gesamtschaden bei denen, die sich ja zum Ziel gesetzt hatten Russland in die Knie zu zwingen.
Apropos Russland – jetzt auch das noch: Bei 185 Handelspartnern Russland landet nicht auf Trumps-Zoll-Liste
Was sagen denn Meldungen wie die beiden nachfolgend verlinkten aus?
—Trumps Zölle könnten in Deutschland 300.000 Jobs vernichten
Die sagen aus, dass diese 300.000 Jobs – die in Deutschland verloren gehen – anderswo entstehen! Ja wo könnte das denn sein? Sind derartige Berechnungen nicht der ultimative Beweis dafür, dass es für die USA blendend läuft?
Was mir bei meiner Zoll-Einschätzung final Recht bzw. ein extrem positives Gefühl gibt, das sind die ganzen Leute – die sich drüber aufregen. Kennen Sie den fogenden Spruch?
“ Sage mir wer Dich lobt und ich sage Dir worin Dein Fehler besteht! „
Wenn ich mir überlege wer von den jetzigen Zollkritikern in den letzten Jahren bei fast allen Einschätzungen falsch lag ……………. kann meine Einschätzung der Dinge NUR so lauten wie gerade beschrieben!
Was mich am meisten erschreckt ist, dass ja ALLE nur von den Mehrkosten reden, aber niemand von den Einnahmen und die absolute Krönung: Wie kann es einen Politiker geben – der sich zuerst mal um die EIGENEN Interessen und das eigene Land kümmert? Wie unverschämt und weltfremd ist das denn? Man ist sowas doch garnicht mehr gewöhnt! Komplett fertiger Laden eben!
Was sagen denn die nachfolgend verlinkten, aktuellen Meldungen aus? Etwa, dass
der Laden läuft oder dass man wenigstens das Thema Migration – vor dem Hintergrund des demografischen Wandels – richtig angepackt hat?
Top-Video: Sozialbetrug: Roma-Familien aus der Ukraine in der Kritik! | BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin
Top-Video: CDU lässt sich von SPD ausbeuten / Mit dieser Strategie Vermögen schützen / Professor Raffelhüschen
VW stoppt Schiffe und Züge in die USA
Sind Handelsdefizite von Bedeutung?
Die Grafiken auf der ersten Seite dieses Links muss man kennen, denn darum geht es!
Wirtschaft: Webasto baut 650 Stellen ab
97 Prozent der Schüler fielen durch – Eltern klagen gegen „Probeunterricht“ an Gymnasien
Bamf-Chef bricht linke Migration-Tabus – der Aufschrei ist entlarvend
SPD-Minister gibt zu: Wir haben zu viele junge Männer ins Land geholt!
Schüsse in Berlin! Täter auf der Flucht: 15.000 Euro! Gangster stoppen Auto und rauben Frau aus
Totschläger von Augsburg schlug wieder zu: Gerade erst aus Haft entlassen, wieder auf der Flucht
In 48 dramatischen Stunden zerschellt die Migrationswende von Friedrich Merz an der SPD
Fondue-Wirt in Wien erstochen: Kein Mordprozess für Killer
Video: Immobilien: „Der Markt ist fast tot“! Wirtschaft konkret – Fugi mit Jürgen Völckers
Migration: Jeder 2. Erwachsene legt keinen Pass vor
Experten sind skeptisch: So erklärt die Regierung die hohe Ausländer-Kriminalität
Ist Deutschlands Gold in den USA sicher vor Trump?
Bitcoin stürzt nach Trumps Zöllen ab – kein sicherer Hafen
Abschließend noch 2 kuriose Meldungen:
Video: Gebäudebrücke stürzt ein: Vater springt über Hochhaus-Abgrund
5-Minuten-Video: Bielefeld gegen Leverkusen – die Zusammenfassung