Absolutes Top-Video: Trump: Mit ihm beginnt der relative Abstieg der USA! Marktgeflüster
Die hier genannten Zahlen, Relationen und Ausblicke sollte man kennen!
—Deutschlands Großbanken: Rekordgewinn trotz Zinswende
—Sparkassen erzielen fast 16 Milliarden Euro Gewinn
Woran liegt das? Ein Hauptgrund ist wohl, dass immer noch unfassbare Summen auf niedrig bis garnicht verzinsten Konten herumliegen, während die Zinsen in den letzten Jahren deutlich angezogen haben. Das bedeutet, dass sich viele Anleger entweder garnicht um ihr Geld kümmern oder aus einem geplanten, kurzfristigen Parken ein Dauerzustand wird. Wir kommen später im Zusammenhang mit Silber nochmal ausführlicher auf das Anlegerverhalten zurück, aber eines kann man an der Stelle schon sagen:
Es ist überflüssig wie ein Kropf und an allen Fakten vorbei der Politik ständig vorzuwerfen sie könnte (angeblich) mit dem Geld nicht umgehen. Warum? Weil es die breite Masse der Leute mit dem eigenen Geld auch nicht viel besser macht. Ist das nicht wieder mal ein Paradebeispiel für „untergehende Schauspielergesellschaft“, wenn man andere für Dinge kritisiert die man selber auch nicht im Griff hat? Das hier ist aber fast noch harmlos im Vergleich zu dem – was man beim Silber teilweise beobachten kann. Da werden Gebühren für Papieranlagen gezahlt, obwohl die weder mit irgendwas gedeckt sind noch Einfluss auf den Preis haben. Kein Wunder, dass die Finanzindustrie im Geld schwimmt, während der Masse nichts besseres einfällt als ständig lauter zu jammern und nach höheren Löhnen zu rufen!
Aufruhr in Gastro-Branche: Wirt soll 100.000€ zahlen, weil Personal Trinkgeld nahm
Klage gegen den Soli scheitert in Karlsruhe
Video: Immobilien: Das wird alle überraschen und diese Mythen kosten Geld // Martin Hackler
Der interessanteste Ausschnitt ist wohl von Minute 12:30 bis 24:10 zu sehen.
Südkorea: Banken stoppen Verkauf von Gold und Silber
Video: Der SILBER REPORT macht es offiziell… Silber bald am ENDE
Die nächsten 3 Videos muss man nicht kennen, denn sie sind einerseits viel zu lang und außerdem fehlt es weitgehend an wirklich lohnenden Inhalten. Das gilt für das diesmal extrem lange Marktgeflüster (A), ebenso wie für das Gespräch zwischen Herrn Beck und Herrn Flassbeck (B), sowie die Diskussion um Aufrüstung mit Roger Köppel (C). Die einzig wirklich brauchbare und wieder mal erwähnenswerte Information ist aus meiner Sicht der Hinweis von Herrn Flassbeck, dass das System ständig neue Schulden benötigt und jemanden der das übernimmt. Es können nicht alle gemeinsam sparen, sonst bricht nicht nur das System zusammen …… das gibt es ganz einfach nicht. Es kann nur jemand sparen oder sich Rücklagen schaffen, wenn sich im Gegenzug wer in der gleichen Höhe verschuldet. Dieser wirklich existenziell interessante Zusammenhang wird in Video B von Minute 2:35 bis 15:00 erklärt. Wir haben früher ja nicht umsonst JEDEN Vortrag genau damit begonnen. Man muss zunächst das Geldsystem erklären – in dem man sich befindet und von da aus kann man weitergehen. Die Qualität fast aller Gespräche dazu scheitert doch schon daran, dass man die fundamentalsten Grundlagen nicht kennt! Die logische Folge davon ist, dass man sich ständig nur im Kreis dreht und am Ende auch nicht schlauer ist als vorher. Es läuft damit fast schon automatisch so gut wie immer auf irgendein ergebnisloses Blabla hinaus. Und der Hammer daran ist, dass alle – die sich das angesehen und verfolgt haben denken, dass man nun wieder auf dem Laufenden bzw. neusten Stand wäre.
Kein Wunder, dass auch Gespräche im Bekanntenkreis meistens so enden, dass man „angenblich eh nichts ändern könnte oder zunächst mal abwarten sollte wie sich die Dinge entwickeln“.
Die Frage ob man tatsächlich nichts ändern kann hängt doch davon ab – wie man aufgestellt ist bzw. wie man sich selber augestellt hat. Wer sein komplettes Kapital in einer Immobilie am Standort X einbetoniert hat ist natürlich weniger flexibel als jemand der in Miete wohnt und über sein Rest-Kapital frei verfügen kann. Je unabhängiger man sich aufstellt, umso
eher kann man auf Veränderungen des Umfeldes reagieren – so einfach ist die Übung. Das gilt nicht nur für seine Geldanlagen, sondern auch für die Flexibilität bei der Jobsuche, Dinge wie die Partnerwahl oder auch das Reagieren auf politische Veränderungen.
Der Umstand, dass kaum jemand unsere Seite hier kennt hat den Gesellschaften in Deutschland & Co. unter dem Strich wohl schon etliche Billionen Euro gekostet.
Naja – uns kanns egal sein, denn es werden am Ende wohl doch wieder einmal genau die Richtigen die Zeche zahlen! Und wer wird das höchstwahrscheinlich sein? Naja ganz einfach diejenigen, die sich eine saftige Quittung als Folge ihres Infomations-Beschaffungs- und Anlage-Verhaltens verdient haben.
Mit dem Zahlen der Zeche läuft es ja ebenso wie mit dem Sparen und dem Schulden machen. Da können einige Wenige nur dann gut und ungeschoren davonkommen, wenn es andere gibt die das „Blechen“ und „Abgemolken werden“ dankbarerweise übernehmen.
Auf den besten Rettungsbooten hatten noch nie alle Platz, also war es schon immer eine Kombination von Wissen und frühzeitigem, konkreten Handeln – die darüber entschieden hat wer absäuft und wer sich ans sichere Ufer rettet.
Mir war wegen all dieser Zusammenhänge und Abhängigkeiten schon vom Start der Seite an klar, dass wir nur einen winzig kleinen Bruchteil der Bevölkerung erfolgreich treffen, ansprechen und zum Handeln bewegen können. Anders ging es garnicht – selbst in der Theorie nicht, weil es ja fast immer so läuft, dass die breite Masse am Ende die Zeche bezahlt. So wie die Dinge laufen bin ich fest davon überzeugt, dass es bislang kaum jemand bereut hat – irgendwann mal über unsere Seite gestolpert zu sein.
Nun zu den angesprochenen 3 Videos:
A) Nachfolgend das mit 27 Minuten Dauer wohl längste Marktgeflüster aller Zeiten: Friedrich Merz: Strategisch ein „Depp“ – oder doch genial? Marktgeflüster
B) Video: Geht es jetzt steil bergauf? Zur Schuldenbremse: Dr. Andreas Beck & Dr. Heiner Flassbeck im Gespräch
C) Video: Aufrüstung in Europa: Müssen unsere Kinder in den Krieg ziehen? | DAS GESPRÄCH vom 23.03.2025
Und selbst im Videoausblick von heute (25.03.) früh US-Aktienmärkte: 2025 wie 2022 – damals Fed und Zinsen, heute Trump! Videoausblick versäumt man nichts wirklich wichtiges.
Einen extremen Druckanstieg kann man derzeit im „Silber-Kessel“ beobachten: SILVER SUPPLY & DEMAND Die Defizite der letzten Jahre summieren sich nicht nur immer gewaltiger, sondern weisen gleichzeitig auch auf ein strukturelles, ganz grundsätzliches Problem hin. Die unweigerliche Folge davon kann nur sein, dass der Preis irgendwann durch die Decke knallt. Und nachdem man beim Silber extreme Bewegungen binnen kürzester Zeit gewohnt ist bringt es wohl nur wenig das alles irgendwie timen zu wollen. Es gibt kein explosiveres Gemisch als das, wenn
in einem relativ engen Markt, eine Unterbewertung (Stichwort Gold-Silber-Ratio) auf ein strukturelles Defizit trifft. Gekrönt wird das Ganze noch von einer „Sondersituation“, die es derart extrem wohl auch nur im Silber gibt:
Wir reden hier von einem gigantischen Flucht-Potenzial heraus aus irgendwelchen Papierfetzen und Zertifikaten hinein in echte, physische Ware! Wenn mehrere Hundert Papierfetzen-Unzen auf nur eine einzige, echte und physisch tatsächlich verfügbare Münze treffen ……… dann sind das derart kranke Zustände, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis der komplette Laden in die Luft fliegt!
FAZIT: Das alles zusammen-genommen (Defizit, Bewertung, Marktenge und Umwandlung von Papier in physische Ware) ergibt eine historisch fast schon einmalige Gelegenheit – sich hier noch vor einem Raketenstart Richtung Stratosphäre – entsprechend zu positionieren.
Und um es an der Stelle auch mal ganz deutlich zu sagen: Wissen Sie worin im Grunde schon seit vielen, vielen Jahren das größte Problem im Silbermarkt besteht?
Darin, dass sich die meisten Silberinvestoren für besonders klug halten und an eben dieser Geschichte entweder gehebelt partizipieren wollen, sich Minenwerte ins Depot holen oder den Kauf echter Ware aus steuerlichen oder sonstigen Gründen meiden.
Die logische Folge davon ist, dass unfassbare Summen in irgendeinen Papiermist fließen, der nicht physisch hinterlegt ist und über den somit keinerlei positiven Einflüsse auf den Preis entstehen.
Viele möchten zwar bei der großen Silber-Explosions-Geschichte mit dabei sein, aber kaum jemand will im Silber die notwendige „Drecksarbeit“ übernehmen, nämlich durch den Kauf physischer Ware entsprechend anzuschieben.
Nur durch den Kauf realer, physischer Ware lösen sich derartige Verzerrungen über den Preis auf.
Viele reden klug, jeder will es für sich besonders gut und einfach haben und was tut man derart unterwegs? Man kauft sich in seltenen Fällen Silberminen-Aktien oder im häufigeren Fall eben irgendeinen Papiermüll. Nur so konnte es doch überhaupt erst zu derartigen Zuständen am Silbermarkt kommen. Und genau deswegen stört es mich auch nicht, wenn es die Inhaber diverser Zertifikate usw. über die letzten Jahre immer wieder zerrissen hat. Das lag vor allem am Zeitwertverlust, den Gebühren der meisten Hebelprodukte, den Umleitungseffekten usw..
Derart geschickt eingefädelt haben fast alle daran verdient, außer derjenige, der zwar auf das richtige Pferd gesetzt, aber die passende Rennstrecke nicht gefunden hat.
Wer sollte also etwas dagegen haben, wenn die ganzen Papierträumer auch in Zukunft regelmässig so richtig saftig eins auf die Nuss bekommen, indem man sie am Ende als die großen Verlierer dastehen lässt?
Mir geht dieses positive Silber-Blabla von Leuten – die selber kaum physische Unzen haben – schon lange auf den Keks! Jetzt ist es endlich auch mal raus, gesagt und knallhart auf den Punkt gebracht!
Nochmal: Nirgendwo sonst reden derart viele klug daher OHNE SELBER PHYSISCHE WARE zu KAUFEN ODER ZU BESITZEN!
Das ist eine typische Silber-Anleger-Krankeit, die es in der extremer Ausprägung nirgendwo sonst gibt, die in den letzten 20 Jahren ein unfassbar krankes Ausmaß angenommen hat und daher schon längst final abgerechnet gehört!
Wer „nur Papierfetzen besitzt“ soll blechen und am Ende ohne irgendetwas dastehen, denn wenn ich Papiers….. dreck kaufe, dann habe ich es auch verdient am Ende auf meinem wertlosen Papiersch….dreck sitzen zu bleiben! Und schon sind wir einmal mehr beim Thema „Lieferung wie bestellt“ oder „jeder bekommt das – was er verdient“ angekommen!
Im Normalfall zieht eine steigende industrielle Nachfrage ja zusätzliche Anleger und Spekulanten an, die dabei helfen den Preis weiter nach oben zu treiben. Im Fall Silber läuft es aber so, dass man den allergrößten Teil dieser Anleger- und Spekulanten-Nachfrage immer noch erfolgreich in irgendeinen Papiermüll umleiten kann. Und dann wundert man sich, warum da nicht mehr vorwärts geht? Selber schuld! Bravo! Weiter so! So wird das nie was!
Eine vergleichbare Diskrepanz zwischen Reden und Handeln gibts nicht mal in der Politik. Im Vergleich dazu war selbst das Aushebeln der Schuldenbremse mit anschließendem Billionen-Sonder-Vermögens-Tsunami noch garnichts ……. worüber man sich aufregen könnte!
Wenn ich sehe was im Silber abläuft – braucht mir in Deutschland keiner mehr erzählen, dass nur die Politik irgendetwas daher-reden und nicht entsprechend handeln würde! Ein Parardebeispiel dafür ist davon zu reden man hätte in Silber investiert, während man tatsächlich nur auf irgendeinem Papiers…..dreck sitzt! Bevor man der Politik irgendwelche Vorwürfe macht, dass man Schulden als Sondervermögen betitelt – sollte man sich besser mal ansehen, welchen Schrott und Etikettenschwindel man sich selber so alles zusammenkauft.
Bevor man die Berater der Politik kritisiert sollte man sich lieber mal überlegen, welchen Silber-Papier-Müll man sich selber schon alles hat ansdrehen lassen.
Die meisten „angeblichen Silber-Anleger“ sind damit unter dem Strich nicht besser als die viele Politiker auch. Wie man derart unterwegs auf die Politik mit dem Finger zeigen kann ist mir ein Rätsel und bei genauerer Betrachtung fast schon eine Frechheit!
Das nachfolgende Video ist zwar in Englisch – das spielt aber für die zusammengetragenen weltklasse Zahlen & Grafiken keine Rolle: GAME CHANGER: Russia Adds Silver To RESERVES And Bans ALL EXPORTS! – Peter Krauth
Und abschließend noch ein Wort zum Thema „Zollfreilager“:
Ich persönlich halte davon rein garnichts, denn was bringt ein Verweis auf gesparte Anschaffungskosten ( Stichwort Mehrwertsteuer), wenn man sich mal die dort anfallenden Gebühren pro Jahr ansieht?
Wenn man längerfristig plant gibt man ja das zunächst an Mehrwertsteuer gesparte Geld nach und nach für eben solche Lagergebühren aus – was soll das bringen? Dazu kommt außerdem die Frage, wie denn die Kurse zwischen An- und Verkauf im Zollfreilager aussehen? Wie hoch ist denn da der Spread? Die Mehrwertsteuer würde spätestens im Falle einer Auslieferung fällig, welche ja an sich schon wieder mit erneuten Kosten verbunden ist.
Warum hört man von all diesen Dingen kaum etwas, sondern nur davon, dass man sich die Mehrwertsteuer sparen könnte ……. und das ja auch nur so lange man die Ware nicht physisch geliefert bekommt?
Wenn ich mir die Preislisten für so ein Zollfreilagfer ansehe, dann kommen da nicht selten pro Jahr etwa 1,5% Gebühren heraus. Nach 20 jahren hat man also bereits 30% Gebühren bezahlt, um sich 19% Mehrwertsteuer zu sparen, welche man aber bei einer Auflösung auch nicht wieder rausbekommt? Die nicht gezahlte Mehwertsteuer ist ja ein durchlaufender Posten – die einmal bezahlten Gebühren sind weg ….. für immer! Schon nach 13 Jahren haben damit die Kosten die komplette fiktive!!!!!!! Ersparnis aufgefressen – mal ganz davon abgesehen, dass die Lagerung bei steigenden Preisen ja immer teurer wird: 1,5% auf 100.000 ergibt doppelt so viel wie 1,5% auf 50.000,- und das, obwohl man keine Unze während der Wertverdoppelung auch nur einen Millimeter bewegen musste. Behält man so ein Lager für 50 Jahre hat man 75% Gebühren bezahlt, sodass die Geschichte mit der Laufzeit nicht interessanter, sondern immer nur noch teurer wird – relativ & nominal! Für mich hört sich das nach einem guten Geschäft an ……. also zumindest für die Anbieter und wohl eher nicht für den Kunden!
Superfood-Charakter: Darum sollten Sie täglich rohen Knoblauch essen
Diese 9 Dinge kann fast jeder von der Steuer absetzen
Rückgang um fast die Hälfte: Verkaufszahlen bei Tesla in Europa schrumpfen deutlich
Der nächste Immobilien-König ist pleite
Taxi-Gutscheine für Frauen: Münchner Projekt zeigt Kapitulation des Staates