*** MUST-READ: Gold überspringt magische Marke von 3.000 US-Dollar & aktuelle Meldungen vom 14.03.2025 ***

Goldpreis über 3000-Dollar-Marke

Hannes Huster: Gold mit neuem Allzeithoch

Geheimberatungen von CDU/CSU, SPD und Grünen : Offenbar Einigung im Schulden-Krimi

Preise, Wohnen, Jobs, Börse: Was das XXL-Schulden-Paket für SIE bedeutet

Eilanträge abgeschmettert: Alter Bundestag darf über Mega-Schulden abstimmen

Video: „Ein ABSOLUTES DRAMA“ – Daniel Stelter entlarvt Merz und Klingbeil

60-Sekunden-Video: Europa steht am Scheideweg: Wie weiter mit der Ukraine-Hilfe?

Und noch ein 68-Sekunden-Video: Precht: „Das war eine bewusste Lüge“

Video: Aktien-Abverkauf: Wann zieht Wall Street Trump den Stecker? Videoausblick

Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass wir

in die finale Phase des aktuellen Papiergeld-, Verschuldungs- und Zinseszinssystems eintreten. Das erkennt man nicht nur an der geplanten Verschuldungsorgie in Deutschland, sondern auch daran wie schwierig es selbst in den USA ist Staatsausgaben bzw. Bürokratie abzubauen.

Und das TROTZ eines gigantischen Drucks – ausgelöst vom Schuldenanstieg und der damit einhergehenden, geradezu explodierenden Zinslast. Da redet man zwar schon seit Langem von der Notwendigkeit die Verschuldung von 36 Billionen in den Griff bekommen zu müssen, aber: In dem Moment – wo man irgendwo anpackt – kommen sofort die Hinweise auf den damit verbundenen Kaufkraftverlust, die Jobängste, die negativen Auswirkungen auf die Börsen, die Immobilienmärkte usw….! Da wird gejammert und sogar vor den Gerichten geklagt, obwohl doch jedem klar sein musste, dass das SO nicht weitergehen konnte und weitergehen wird. Den Argumentations-Spieß umzudrehen, indem man behauptet die USA würde von den Lieferanten ausgenutzt mag sich zwar gut anhören, hat aber mit den Tatsachen nichts zu tun. Faktisch sieht es doch so aus, dass die USA seit vielen Jahrzehnten immer extremer auf Kosten anderer leben, indem man reale Güter / Importe mit ständig neuen und noch mehr ungedeckten Papierfetzen namens Dollar bezahlt.

USA: Handelsbilanzsaldo von 2013 bis 2023

USA: Staatsverschuldung von 2001 bis 2023 und Prognosen bis 2029

Im Vergleich dazu: Russland: Handelsbilanzsaldo von 2013 bis 2023

Russland: Staatsverschuldung von 1997 bis 2023 und Prognosen bis 2029 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt

Alle aktuellen Entwicklungen zusammen-genommen ergeben als Fazit, dass

der weltweite Verschuldungszwang inzwischen derart extrem kranke Dimensionen angenommen hat, dass es wohl kaum noch einen glimpflichen Ausweg gibt. Über die Schulden gehebelt wirken sich ja alle Maßnahmen viel dramatischer aus, als das noch vor 10 oder 20 Jahren der Fall war.

Um es knallhart auf den Punkt zu bringen: Auf genau diesen Punkt und diese Phase warten wir seit dem Bestehen unserer Seite, denn nun wird sich auch bei den Anlagen endgültig die Spreu vom Weizen trennen. Noch nie lagen die Wege reich oder bettelarm zu werden so nahe beisammen. Bildlich übertragen waren in den letzten Jahrzehnten fast alle Anlageklassen in der selbe Richtung unterwegs: Sie wurden nominal über die Entwertung des Geldes immer teurer. Dabei gab es natürlich auch den einen oder anderen Favoritenwechsel ….. völlig egal ob wir über Immobilien, Aktien, Metalle oder sonstige Sachwerte reden! Sogar die Preise vieler Oldtimer wurden von der Geldflut und dem Niedrigzimsumfeld nach oben katapultiert. Verlierer des Spiels waren vor allem diejenigen, die es nicht geschafft haben sich über Jahrzehnte hinweg aus dem meisten, negativ-realverzinsten Bank- und Versicherungsschrott zu verabschieden. Langanhaltende Phasen niedriger Inflation haben auf dieser Baustelle das Aller-Schlimmste verhindert.

Nun trennen sich die Wege und es ist nicht mehr egal welches (Sach-) Pferd man reitet. Im Rückspiegel betrachtet war es geraderzu genial Deutschland über Jahrzehnte hinweg als Sparschwein, potenziellen Bürgen und Musterknaben ins Anleihen-Schaufenster zu stellen. Auf dem Weg konnten sich nicht nur fast alle anderen Länder Europas mit geringen Zinsaufschlägen refinanzieren. Die Bundesanleihe war auch ein Stabilisator bzw. eine Benchmark für die US-Anleihen, selbst wenn die rein betragsmässigen Dimensionen natürlich völlig andere waren. Die nun stattfindende Entankerung des letzten großen, weltweiten Anleihen-Stützpfeilers erschüttert die Basis des Geldwertfundaments in einer Art und Weise, dass es im Chaos enden muss und enden wird.

Man kann es fast nicht anders sagen: Der immer deutlicher erkennbare Wille dieses Sparschwein zu schlachten bzw. diesen Musterknaben aus dem Schaufenster zu nehmen zeigt, dass es scheinbar auch gewünscht wird dem System den Stecker zu ziehen. Aktuelle Umfragen zeigen, dass sich selbst nach den Ereignissen der letzten Wochen aktuell kaum ein anderes Wahlergebnis abzeichnen würde. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Masse sich und das Land längst aufgegeben hat. Und genau diese Kapitulation ist der fruchbare Boden auf dem der Samen des Systemabbruchs nun aufzugehen scheint.

Multimilliarden-Paket: Jetzt will jeder was abhaben vom Kuchen

Zugeständnis an die Grünen hat „desaströse Folgen“: Hinter DIESEM Wort tickt Merz’ größte Zeitbombe

Video: Trump-BEBEN: So handle ich jetzt! // Andreas Beck

In diesem Video sind vor allem die Ausschnitte von Minute 14:45 bis 22:40 und von 37:00 bis 39:20 sehenswert! Der absolute Ober-Kracher ist aber der Satz von Minute 16:00 bis 16:10!

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte spricht Ukraine wegen Massaker von Odessa schuldig

Video: Schwaches Europa „könnte Russen Mut machen, etwas zu wagen“ – Reisner zu neuen Machtverhältnissen

Endgültiges Wahlergebnis – Sitzverteilung im neuen Bundestag bleibt unverändert

Hälfte der Butter wird nur noch in Aktion gekauft

Warum keine 90%?

Zahl der Insolvenzen in Deutschland erneut deutlich gestiegen

Video von „Dr. Dennis Riedl“: Rheinmetall, Tesla, Alphabet & Novo Nordisk im Alpha Check

EU plant Milliarden-Strafzölle auf US-Agrarimporte

Lehrerin vergewaltigt: Fünf junge Männer in Haft

Es reicht! Migrantenbande quält und vergewaltigt Pädagogin (29) – ein Jahr Hölle

Bäcker, Friseur, Zahnarzt: Hier müssen Sie mehr bezahlen, wenn der Mindestlohn auf 15 Euro steigt

Von der Leyen: „Wir werden private Ersparnisse in Investitionen umwandeln“

Das müssen Sie jetzt wissen, wenn Sie einen ETF auf den MSCI World besparen

Ich bleibe bei meiner Meinung und halte auch weiterhin rein garnichts von ETFs!

Nächstes Auto-Beben: BMW-Gewinn bricht um 37 Prozent ein

Stadt überweist 400.000 Euro an Betrüger

„Taskmasking“ im Büro: Gen-Z-Angestellte geben sich als hypergestresst aus, machen aber eigentlich nichts

Mallorca überwacht Strand am Ballermann mit Drohnen

Kleine Kartoffeln, große Sorgen

Knäckebrot-Erbe stirbt bei Flugzeugabsturz

Kommentare sind abgeschaltet.