Top-Video: Trump, Bitcoin, Krypto, Ukraine, Zölle: Die schäbige Rally! Videoausblick
Besonders interessant dürfte das sein, was im Video zu den Kryptos gesagt wird. Ist es nicht unfassbar – wie man mit ein paar Postings Hunderte von Milliarden bewegen kann? Warum laufen die Kryptos denn nicht von alleine besser? Was für ein Schrott muss eine Anlage im Kern denn sein, wenn sie es nötig hat ständig über irgendeinen Müll oder neue Märchengeschichten künstlich angeschoben zu werden? Was ist denn jetzt mit El Salvador? El Salvadors missglücktes Krypto-Experiment endet erfolglos und zeigt Risiken
Wie kann es sein, dass Bitcoin beschlagnahmt werden? Beschlagnahmte Bitcoins im Wert von zwei Milliarden Euro an BKA überstellt
Was muss denn das für ein Schrott sein, wenn es sogar zu Meldungen wie diesen kommt?
—Krypto-Börse Bybit gehackt – was wir über den 1,5 Milliarden Dollar schweren Diebstahl wissen
—Die größte türkische Kryptobörse BtcTurk wurde gehackt
—Kryptobörse verlor fast 120.000 Bitcoins Bitfinex-Hacker zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt
—Dieser Hacker hat 184 Milliarden Bitcoin aus dem Nichts erzeugt
—Was ist Mt. Gox? Wie 850.000 bitcoins gestohlen wurden
Und dabei sollte man ja eines nicht vergessen: Es gibt bei sowas wohl im Hintergrund immer ein paar Leute – die bereits vor anderen wissen was als nächstes an Postings oder Nachrichten kommen könnte. So lässt sich die breite Masse – die sich ja nicht selten für besonders klug hält – maximal abzocken und ausnehmen. Man darf gespannt sein wie lange dieser Erholung anhält und der Markt von den starken Händen wieder mit Material überschüttet wird.
Fazit: Bravo! Wieder mal ein richtig schöner Fall von „Lieferung wie bestellt“!
Hammer-Video von „DIE WELTWOCHE“: Trump feuert Selenskyj: Durchbruch zur Transparenz, zur Ehrlichkeit, orientierungslose EU
Nächstes Kracher-Video von „DIE WELTWOCHE“: Hasswelle gegen Trump: Meinungseinfalt total in den Medien
Offenbar ein Toter, mehrere Verletzte: Auto rast in Mannheim in Menschenmenge
SSR Mining Inc: Freiwillige Denotierung von der ASX
Bravo! So geht man vernünftig und verantwortungsvoll mit dem Geld seiner Aktionäre um. Wenn ich mir schon irgendwo Bürokratie, Aufwand und Kosten sparen kann, dann tue ich das auch. Und das selbst auf die Gefahr hin, dass sich im Umfeld so einer Nachricht einige aus der Aktie verabschieden, weil man sie an der entsprechenden Börse gekauft hat oder von dort stammt. Es würde mich aus diesem Grund nicht wundern, wenn SSR Mining einige Tage schlechter abschneidet als der Minenindex XAU. Das macht aber garnichts, denn dann werden wenigstens diejenigen rausgeschüttelt, die nicht wirklich an eine tolle Zukunft des Unternehmens glauben. In einer Welt – wo man ja von fast überall aus Zugriff auf die meisten Börsenplätze hat – reichen weniger Notierungen locker aus. Der konkret eingesparte Betrag steht hier wohl nicht einmal im Vordergrund, dürfte sich aber dennoch im Laufe der Jahre auf mehrere Millionen zusammen-läppern. Auf das – was man damit aussagt – kommt es an, nämlich dass man regelmässig seine Kostenstruktur überprüft.
Und noch eine Meldung gibt es: SSR Mining Announces Closing of Cripple Creek & Victor Acquisition
—Merz will schon nächste Woche Bundestags-Sondersitzung für neue Sondervermögen
—Debatte um Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur
Was ist denn jetzt mit der Schuldenbremse? Ist es nicht krass wie man geradzu schon drauf gelauert hat irgendwelche Gründe für neue „Sondervermögen“ zu finden? Meiner Meinung nach sind das die wirklich allerletzten Sargnägel, die man Deutschland nun einschlägt, denn: Der Wahnsin treibt ja nicht nur die Verschuldung in die Höhe. Er führt auch dazu, dass wohl nochmal Hunderttausende einer steuer- und sozialversicherungspflichtigen Wertschöpfungskette entzogen werden um im Gegensazu dazu vom Staat bezahlt zu werden. Es kommt damit genau so, wie wir es ja schon zu Beginn des Ukraine-Konfliktes erwartet, beschrieben und vorhergesagt haben: Am Ende der Geschichte ist Deutschland pleite bzw. am Ende und nicht diejenigen – die man sanktionieren, treffen und schwächen wollte.
Selenskyj dankt den USA und ist für ein Abkommen bereit
“Suka” – Selenskyj soll US-Vizepräsidenten Vance öffentlich derb beschimpft haben