Deutschland auf dem Weg in die nächste GroKo – FDP raus – BSW scheitert knapp!

Bevor wir auf Details eingehen …… ein Blick auf das vorläufige amtliche Endergebnis:

Bundestagswahl 2025

Interessant ist auch Blick auf die Wahlkarte: Bundestagswahl 2025: Ergebnisse-Karte

Zunächst war es ja bei der FDP und dem BSW noch unklar wer es über die 5%-Marke schafft. Im Laufe des Abends stellte sich bei der FDP (4,3) heraus, dass es nicht reicht – beim BSW (4,972%) zitterte man bis weit nach Mitternacht (1:30 Uhr!!).

Wichtig war das Abschneiden dieser beiden Parteien deswegen, weil die GroKo ja noch einen dritten Partner im Boot gebräucht hätte, falls es einer von den beiden in den Bundestag schafft.

Meiner Meinung nach hätte ein Einzug des BSW dem Bundestag deswegen gut getan, weil er wohl eine „kleine Bremse“ gewesen wäre was die geplanten & unfassbar hohen Verteidigungsausgaben angeht. In der Union selbst hätten viele wohl lieber eine Einbindung des BSW in eine Regierung gesehen als es irgendwie mit den Grünen zu versuchen.

Nachdem die Fakten nun aber genau so auf dem Tisch liegen hat sich diese Spekulation erübrigt!

Wenn man sich ansieht, dass fast alle (anderen) Parteien in den kommenden Jahren zusätzlich 3-stellige Milliardenbeträge für das Thema Verteidigung / Rüstung ausgeben wollen, dann frage ich mich wo das ganze Geld dafür herkommen soll. Da hilft es auch nur wenig im Gegenzug einige kleinere, sinnlose Ausgaben auf den Prüfstand zu stellen – Stichwort Fahrradwege in Peru etc.

Selbst der Verweis auf Veränderungen beim Bürgergeld oder der Ruf nach einem strengeren Asylrecht und mehr Abschiebungen dürfte nur einen winzigen Bruchteil dessen bringen, was der voraussichtliche „Wahnsinn“ auf der Baustelle kostet. Man wird für diesen Zweck

wohl mal wieder sowas wie einen „Notlage erklären“, um die Schuldenbremse für weitere Jahre auszuhebeln.

Aussetzen der Schuldenbremse Notlage erklären – geht das?

Bundestag: Schuldenbremse für das laufende Jahr ausgesetzt

Komischerweise ist ständig irgendwas anderes – das es verhintert, sich endlich mal über einige Jahren hinweg an beschlossene Dinge zu halten. Auf den Umstand, dass es im Kern nur wenig Sinn macht in einer Gruppe von Schuldenweltmeistern der einzig Sparsame zu sein sind wir ja bereits vor Tagen schon mal näher eingegangen – Stichwort Daniel Stelter.

Bei einem aktuellen BIP von 4,5 Billionen Euro bedeuten ja 2% Mehrausgaben ein zusätzliches Loch von 90 Mrd. Euro in der Kasse und das pro Jahr! ( Deutschland/Bruttoinlandsprodukt )

Das Kern-Problem bei einer Schuldenaufnahme für Rüstung ist doch, dass man damit ein Land weder wettbewerbsfähiger, noch klüger macht und auch die sonstige Infrastruktur verfällt damit immer weiter.

Und als ob das alles noch nicht genug wäre möchte man sich dieses gigantische Projekt ausgerechnet zu einem Zeitpunkt ans Bein binden – wo man in den nächsten Jahren die allerletzte Gelegenheit hat sich final auf den demografischen Wandel vorzubereiten. „Vorbereiten“ ist wahrscheinlich das falsche Wort – man steckt schon mittendrin.

Naja ….. es ist jetzt eben so wie es ist:

Ich bin mir aber sicher, dass die Masse der Leute noch keinen blassen Schimmer davon hat,

was eine derart übertriebene Angst und Aufrüstung kostet.

Davon, dass ein Personalaufbau bei der Bundeswehr ja nochmal zusätzlich ( für Wertschöpfung und Wettberwerbsfähigkeit – Sorgende, vor allem junge) Arbeitskräfte aus dem Arbeitsmarkt abzieht erst garnicht zu reden.

Führt genau der Weg nicht in die Richtung – aus noch mehr Wertschöpfungs-bringenden STEUER-ZAHLERN plötzlich Steuergeld- EMPFÄNGER zu machen? Was nutzt der Hinweis auf einen geplanten Bürokratieabbau in Deutschland (der bislang zwar noch von keinem so richtig umgesetzt wurde, obwohl man schon Jahrzehnte davon labert), wenn man im Gegenzug nach einem massiven Aufbau der Bundeswehr ruft?

Das muss man sich erstmal leisten können, aber man scheint es sich leisten zu wollen und bezahlen zu können!

Bitteschön! Gerne! Bravo! Lieferung wie bestellt!

Im Video Trumps Vorgehen im Ukraine-Krieg „finden wir richtig“: Wagenknecht im ntv/RTL-Kreuzverhör wird es doch sehr gut auf den Punkt gebracht was läuft und zwar von Minute 4:15 bis 10:00!

Diese aus unserer Sicht völlig übertriebene Angst und dieser weit verbreitete, laute Ruf nach mehr Verteidigungsausgaben bringt Deutschland nur noch näher an eine Situation heran, in der man zusätzliche Einnahmen braucht – Stichwort Erschaftssteuer / Vermögenssteuer.

Wie man sich vor dem Hintergrund des ökonomisch-demografischen Paradoxons dem Gedanken dauerhaft verschließen möchte ist mir ein Rätsel. Es haben doch vor allem die Gutverdiener und Vermögenden immer weniger Kinder.

Man sammelt dort doch oftmals NUR deswegen immer mehr Vermögen an, weil Kindererziehung und Familiengründung durch Erwerbstätigkeit ersetzt wird. Wenn ich besser verdiene UND!!!!! nebenher genauso viele Kinder großziehe wie andere, DANN ist das ein echter Mehwert und eine besondere Eigen- bzw. Mehr-Leistung! Diese gehört belohnt und damit hat auch keiner ein Problem. Warum? Weil es derart unterwegs eine ausreichend große Nachfolge-Generation gibt ….. die später die Renten bezahlt, die Pflege übernimmt und auch den Rest des Ladens am Laufen hält.

Wenn der lebenslange Vermögensaufbau und das Ansammeln von Rentenansprüchen aber fast vollumfänglich auf Kosten der Familiengründung bzw. Kindererziehung geht ( und genau so läuft es doch immer häufiger!!!), dann kann ich doch nicht einfordern, dass sich die wenigen Kinder von ANDEREN später mal um mich kümmern. Wie soll das ausgehen und wo soll das hinführen?

Ebenso steigt doch die Zahl der jungen Frauen & Männer immer weiter,

die schon früh wissen und auch so planen später mal keine Kinder zu haben. Wie soll das also dauerhaft gehen ….. diese Gruppe nicht stärker heranzuziehen?

Das Argument diese Gruppe wegen höherer Belastungen irgendwann zu verlieren lasse ich nicht gelten, denn von denen werden später eh viele den Lebensabend im Ausland verbringen. Was sind die Gründe dafür? Erstens, weil einen dann Job-, Kinder- und Enkellos eh nicht mehr soooooo viel in Deuschland hält und man zweitens auch Probleme haben dürfte im Alter hier entsprechend versorgt und gepflegt zu werden.

Wir erleben an der Stelle also wahrscheinlich das selbe – was man schon im Zusammenhang mit der Rettung einiger Konzerne gesehen hat, nämlich eine „Privatisierung der Gewinne“ (während man arbeitet bzw. verdient) und eine vorhersehbare „Sozialisierung der Lasten“ im Alter.

Nachdem der demografische Wandel den notwendigen Steuerzuschuss in die Rentenkassen noch weiter erhöhen wird brechen einem auf der anderen Seite über die Wirtschaftsschwäche und den demografischen Wandel ja absehbar weitere Einnahmen weg. An diesen Umständen und Entwicklungen kommt auch die Union nicht vorbei, selbst wenn man diese heiklen Baustellen im Wahlkampf noch geschickt umschiffen konnte. Gigantischen Mehrausgaben ein paar kleine Einsparungen und das Hoffen auf Wirtschaftswachstum entgegen zu setzen hat bei den Wählern scheinbar gefruchtet. Alleine daran sehe ich nicht nur wie fertig und realitätsfremd ein Laden unterwegs ist, sondern wie ernst man es wirklich damit meint von der Politik die Wahrheit hören zu wollen.

Kurzum: Ich sehe wortwörtlich schwarz und wünsche vor allem den Wählern von

SPD und Union noch viel Vergnügen – ……. wo man sich doch für diejenigen Parteien entschieden hat, welche Deutschland in den kommenden Jahren gemeinsam die finalen Sargnägel einschlagen werden.

Viele Gespräche mit Bekannten im Vorfeld dieser Wahl haben ja schon die Vermutung aufkommen lassen, dass fast alle (von Angst und Furcht getrieben) die Verteidugungsausgaben deutlich nach oben schrauben möchten – ohne sich zu fragen wie real die Gefahr wirklich ist und wer das bezahlen soll!

Man wollte es so, also soll man jetzt auch saftig dafür blechen, während die Infrastruktur weiter verfällt und auch andere Dinge – die Deutschland nach vorne bringen könnten – auf der Strecke bleiben.

Von der Warte aus betrachtet freut mich das Wahlergebnis sogar, denn wenn die Hamsterradläufer selber DAFÜR stimmen noch länger und noch schneller in selbigem laufen zu wollen, dann sollte man sie nicht aufhalten! Bravo! Weiter so!!!

Man glaubt also einen Wechsel gewählt zu haben und wird ein WEITER SO bekommen!!!

Viel Vergnügen – Deutschland ist und bleibt ein hoffnungsloser Fall!

Zum Glück habe ich selber mit der Sache Nichts mehr zu tun, also vermutlich das meiste richtig gemacht!!!

Wir werden vor allem in den kommenden, wärmeren Monaten die Artikeldichte wieder deutlich nach unten fahren und auch mal eine Woche + X garnichst bringen.

Alles überflüssig wie ein Kropf!

Nun noch ein 2 Dinge: 1. Ein aktuelles Video (Zeitenwende: Trump, KI-Blase – und das Ende des Grünen-Experiments! Videoausblick )

sowie 2. der Link zu einem interessantes Kuriosum: Deutscher wird’s nicht: Berliner Stadtteil Reinickendorf wählt fast exakt wie der Durchschnitt – zum vierten Mal

Und ganz zum Schluss noch gute Nachrichten für die Krypto-Fans, weil es zeigt wie sicher, toll und anonym da alles ist:

Größter Krypto-Coup aller Zeiten: Bybit verliert 1,5 Milliarden US-Dollar

Bybit gehackt: $1,46 Milliarden entwendet – Krypto-Preise fallen

Kommentare sind abgeschaltet.