Top-Video: Heftiger Schlagabtausch! Peter Hahne vs. Lehrer zu Migration & AfD LIVE Interview
Das nachfolgende Video hat einen absoluten Hammer-Ausschnitt, den man kennen MUSS und zwar von Minute 32:40 bis 35:20: Markus Lanz vom 13. Februar 2025
Top-Video: Eilmeldung: JD Vance Schockwarnung an EU!
Nasa warnt vor Asteroid 2024 YR4 – nie dagewesene Einschlags-Wahrscheinlichkeit
Video: Trump-Zölle: Die unverstandene Bombe für Europa – was nun, Dax? Videoausblick
Video bei dem der interessante Teil wohl erst ab Minute 11:30 beginnt: Dax-Wunder, die Inflation steigt, Trump-Zölle kommen: alles bullish! Marktgeflüster Teil 1
Charlie Morris: Der stille Supergoldbullenmarkt
Hannes Huster: Gold
Ab Minute 6:30 sehenswert: Dax-Wunder, die Inflation steigt, Trump-Zölle kommen: alles bullish! Marktgeflüster Teil 2
Video: „Sahra trifft“ Wolfgang Grupp: „Ich darf es Trump nicht übelnehmen, dass er sagt: America First!“
Es mag zwar auf den ersten Blick kaum ein widersprüchlicheres Treffen geben – als dieses hier von Sahra Wagenknecht und Wolfgang Grupp, aber schon alleine der Ausschnitt von 1:25 bis 3:25 zeigt etwas völlig anderes. Was mich an den meisten Parteien stört ist, dass sich kaum jemand wirklich zu sagen traut WER die gigantischen Kosten des demografischen Wandels, die geplanten Mehrkosten für die Bundeswehr, sowie die Modernisierung der Infrastruktur usw. usw. BEZAHLEN soll! Da ist es mit ein paar Abschiebungen, einer besseren Kontrolle der Zuwanderung oder auch dem Wechsel von ein paar Hunderttausend Leuten aus dem Bürgergeld in den Arbeitsmarkt nicht getan. Der Glaube, dass sich diese Billionensummen über ein paar Prozent mehr Waschtum finanzieren ließen halte ich persönlich für ein Märchen – das nur dazu dient aktuell noch niemandem weh tun zu müssen. Das gilt vor allem für die Gruppe der über 50-Jährigen, die ja bei der anstehenden Bundestagswahl ca. 60% der Wählerschaft stellen. Da planen doch viele schon in Richtung lagsamer machen, weniger Stunden bzw. Rente und wollen von Einschnitten auf der Baustelle nichts hören.
Wie soll bei einer derartigen Demografie der sooft genannte „RUCK“ durch ein Land gehen?
Andere haben (in dem Alter angekommen) bereits etwas Vermögen aufgebaut und wollen natürlich auch davon nichts abgeben. So wird es nicht laufen! Da kann man von „Leistung muss sich wieder lohnen“ reden was man will. Von welcher Leistung? Und wie wollen Sie jemanden mit 2,- oder 5,- Euro mehr in der Stunde motivieren, wenn der Mitte 50+ ist, das Haus abbezahlt hat, die Kinder groß sind und auch keine Lust mehr auf den ganz großen Streß hat? Im Grunde genommen geht es garnicht anders, als dass man an die Vermögen rangeht ….. die ja vor allem dadurch entstanden sind, dass seit Jahrzehnten immer öfters Familiengründung durch Erwerbstätigkeit ersetzt wurde. Wie soll es denn sonst laufen, wenn immer mehr kinderlose Doppelverdiener-Haushalte relative gute Rentenansprüche gegenüber Kindern aufgebaut haben – die es garnicht gibt?
Und im Gegenzug sollen die Kinder aus kinderreichen Familien – wo man natürlich nicht soviel Kapital ansammeln konnte, weil 1 einziges Einkommen für 5 oder 6 Personen ausreichen musste – die Kinderlosen pflegen und denen auch noch die Renten erwirtschaften? Viel Vergnügen!
Ein allseits bekannter Rentenexperte brachte es so auf den Punkt: „Wie wahrscheinlich ist denn später mal von seiner Schwiegertochter gepflegt zu werden, wenn man keinen Sohn hat?“ Deutschland macht sich hier doch was vor, wenn man glaubt es könnte völlig ohne Mehrbelastungen, Verzicht oder Umverteilung gehen. Da können die Union oder auch die FDP reden was sie wollen. Auch die werden schon sehr bald nicht mehr an der Wahrheit vorbeikommen, dass man da was holen muss – wo es noch etwas zu holen gibt. Paradebeispiel: Wieviel Bürokratie hat man denn unter schwarz-gelb abgebaut? Ein paar Milliarden Einsparungen hier und etwas Bürokratieabbau da werden die Löcher nicht stopfen – noch dazu wo man das Demografie-Problem ja schon Jahrzehnte vor sich herschiebt. Da hat man auch selber nicht angepackt, als man mit schwarz-gelb noch am Ruder war. Von daher ist mir die BSW-Positionierung bei vielen Dingen am nähesten an der Realität! Noch ein Wort zur Vermögensabgabe: Wenn man da nach Anwendung gewisser Freibeträge 10% ansetzt und diese dann über 10 Jahre zur Zahlung streckt ( oder 20% über 20 Jahre), dann würden wir über Belastungen reden die 1. was bringen und 2. keinem existenziell weh tun. Wo sie ebenfalls einen Punkt hat ist der Umstand, dass große Konzerne immer abgebrühter und abgezockter dabei vorgehen die Gewinne zu privatisieren, aber die Verluste mit Hinweis auf die gefärdeten Arbeitsplätze beim Staat abladen. Wenn ich eine Aktie habe läuft es doch auch so, dass ich dabei bin wenn es gut läuft und genauso mit-leide, wenn es nicht läuft. Wie man diesen Knoten löst weiss ich zwar aktuell auch nicht, aber soooooooo geht es nicht weiter und das wird man sich in die kommende Krise hinein auch nicht mehr so wie früher leisten können.
Und abschließend noch ein Wort zum Thema Schuldenbremse bzw. Verschuldung: Da bin ich voll auf der Linie von Daniel Stelter: Was nutzt es einem zu sparen, wenn das alle anderen um einen herum NICHT tun und man deswegen immer wieder zur Kasse gebeten wird? Warum war es denn ausgerechnet Deutschland, das bei Krisen immer am meisten bezahlen musste? 1. Weil man wegen des Anlageverhaltens der eigenen Bürger fast immer und überall das meiste Geld im Feuer hatte. Während sich andere Gesellschaften über hohe Aktienquoten an den Gewinnen der Weltwirtschaft beteiligen verleihen die Deutschen über Anleihenkäufe ständig mehr Geld an Staaten, die ihre Schulden noch niemals in der Geschichte zurückbezahlt haben. Kein Wunder, dass man so aufgestellt immer zu den Ersten gehört die dieses und jenes Land vor dem Bankrott retten wollen.
Und 2. wird man deswegen immer mit zur Kasse gebeten, weil man derjenige mit der besten Bonität ist. Andere hingegen verweisen fast schon gebetsmühlenartig auf ihre hohen Schuldenstände und sind damit sofort aus dem Schneider.
Was kommt denn derart unterwegs am Ende raus? Im Grunde genommen zahlt man so doch nur den Konsum der anderen mit. Die haben sich dann schlussendlich eine gute Infrastruktur mit dem Geld anderer aufgebaut, während man selber (umgeben von veraltetem Schrott) neu starten darf. Das ist doch wie in einer Gruppe oder in einer Familie auch: Wer hat denn da schon Lust drauf diesen oder jenen Euro zu sparen – wenn das nur dazu führt, dass er anderswo sinnlos zum Fenster hinausgeworfen wird?
Marc Friedrich: Die Entscheidungswahl – die wichtigste Wahl aller Zeiten
Da wird sich garnichts ändern – egal wie es ausgeht! Was hat sich denn selbst unter schwarz-gelb Zeiten wirklich getan beim Thema Schulden- oder Bürokratieabbau? Wer hat denn 2011 den Atomausstieg beschlossen? Wer war denn 2015, 2016, 2017 usw. am Runder, wenn wir mal das Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik aufgreifen? Und selbst wenn jetzt viele von mehr Marktwirtschaft, Verzicht und Sparen reden ……. warten wir doch mal ab wie es aussieht, wenn etliche Millionen in den kommenden Jahren selber arbeitslos werden, in Rente sind bzw. in Rente möchten! Da werden viele relativ schnell die Seiten wieder wechseln und von länger Arbeiten oder weniger Rente nichts wissen wollen.
Auch viele AfD-Anhänger werden sich noch wundern, wenn es mal ganz konkret darum geht – wer die ganzen Versprechen am Ende real bezahlen soll, nachdem man ja Steuererleichterungen verspricht, die Verteidigungsausgaben hochfahren möchte usw. usw., aber gleichzeitig von Erbschafts- oder Vermögenssteuern nichts wissen will! Wenn die Demografie eine andere wäre sähe die Welt ganz anders aus. Dann wären die Renten sicherer und die anstehenden Lasten würden sich auf mehr Schultern verteilen, es hätte sich aber auf der anderen Seite wegen der Kindererziehungs-Ausfall-Zeiten auch viel weniger Vermögen angesammelt. Außerdem wäre in einem kinderreichen Umfeld die Motivation länger und mehr zu arbeiten doch eine ganz andere. Kinder will man also immer häufiger keine, aber das Vermögen nicht teilen, eine schöne Rente bekommen und von „fremden Kindern“ gepfegt werden – das schon!
Passt nicht zusammen! Wie kann man sich derart unterwegs über die angebliche Realitätferne der eigenen Politik aufregen!
Wegen Parteiwerbung: „Die Anstalt“-Moderator reagiert auf Ausschluss von Show
Video: Jäger zu Trumps „Federstrich“: „Bisher ist alles für die Ukraine eine Katastrophe“
Trump-Vize teilt aus! Vance droht Putin mit Militär
„Wählerwille wurde ignoriert“ Vance: Deutsche Politiker sollten mit AfD zusammenarbeiten
Reaktion auf US-Ankündigungen Scholz: Bundestag soll für Aufrüstung Notlage erklären
Trump beginnt mit angedrohter Massenentlassung
Rinderpreise brechen alle Rekorde – Rindermäster haben viel zu wenig Bullen
Porsche streicht 1.900 Stellen – Nachfrage nach Elektroautos zu schwach
Preisschock im Supermarkt – warum Eier in den USA zum Luxus werden
326 Schließfächer in Lübeck geknackt: 10 Millionen zum Mitnehmen, bitte!
Jugendkammer Weiden: 15-Jähriger wegen Mordes verurteilt
Kamikaze-Drohne schlägt in Tschernobyl ein
Auto fährt in Menschenmenge Söder geht von Anschlag aus - Täter ist 24-jähriger Afghane
Kein Problem für VW, BMW, Mercedes??? Trump visiert Zölle auf 240 Milliarden Dollar Autoimporte an
Video: „Es ist ein dramatischer Ausblick“ - Unternehmer Dr. Georg Kofler im Gespräch
Die groben Einstellungen von Hern Kofler dürften bekannt sein, aber 2 besonders interessante Ausschnitte sind wohl von Minute 2:25 bis 4:15 und von 19:10 bis 29:10 zu sehen. Ich finde seine Art sehr erfrischend und auch unterhaltsam.