***MUST-READ*** Aktuelles vom 17. Mai 2023 ***

Prozeß gegen Aram A.: Syrer prügelt erst Juden halbtot und vergewaltigt kurz darauf Mädchen

Gewalt-Welle in Plauen: „Integrationsunwillige Migranten sorgen für Probleme“

Video: Vorsicht: 7 Rentenirrtümer 2023 Rentenhöhe, Steuern & Co.

Video: USA: Zahlungsausfall? Yellen hat nur noch 87 Milliarden Dollar! Videoausblick

Video: S&P 500: Ohne Blase bei KI-Aktien wäre er unter 3800 Punkten! Marktgeflüster

Wirtschaftskollaps: Game Over – bereit für einen 89 Prozent Crash wie 1929?

Wie sieht es denn aus, wenn man mal steigende Zinsen zusammen mit der eigenen Demografie auf die Märkte wirken lässt? Oder anders gefragt: Hat über viele Jahre hinweg nicht eine Mischung aus künstlich niedrige Zinsen zusammen mit einer völlig aus dem Ruder gelaufenen Migrationspolitik für Nachfrage (& Wertsteigerungen) auf gewissen Baustellen gesorgt – welche so wohl kaum durchhaltbar ist?

Bezahlen sich viele Leistungsträger (mit Immobilien als Altersvorsorge) einen Großteil ihrer Mieteinnahmen über Steuern bzw. Transferleistungen im Grunde nicht selber? Woher stammt denn ein guter Teil der Wertstiegerungen bei den Immobilien in den letzten Jahren? Wurde da vieles nicht durch Entwicklungen veranlasst – welche man andererseits gerne kritisiert? Warum wundert man sich über eine ständig weiter steigende Abgabenlast, wenn im Gegenzug aus genau dem Topf viele Gelder reinkommen, die es andernfalls garnicht geben würde?

Was sagt es denn über eine Gesellschaft aus, wenn Internetseiten (die derartige Dinge nennen und auf den Punkt bringen) kaum jemanden interessieren? Ist diese erschütternde Erkenntnis – mit all ihren Folgen – unter dem Strich nicht mehr wert als ein paar Euro hin oder her auf dem Konto?

Ist ein Laden nicht völlig am Ende, wenn man sich einerseits das Aussprechen der Wahrheit wirtschaftlich kaum noch leisten kann, während das reine Mitjammern mit der Masse (ohne konkrete Lösungen anzubieten) nicht nur die bessere, sondern auch eine sicherere Einnahmequelle darstellt?

Wenn ein Systemcrash wirklich unmittelbar vor der Türe stünde, würde man sich dann den meisten oberflächlichen und im Kern nichtssagenden Müll noch ansehen, den sich viele aktuell Tag für Tag, Woche für Woche und Monat für Monat antun? Wer hätte in so einer existenziell entscheidenden Phase neben der Zeit auch noch die Nerven für viele Dinge – die einem im Grunde ja weder helfen noch einen sonst irgendwie weiter-bringen?

Wer würde sich denn den meisten (immer häufiger mit Werbeeinbledungen völlig überladenen) Videoschrott noch ansehen, wenn man die Koffer schon gepackt hätte, auf fertig gepackten (Koffern) sitzen würde oder gerade beim Packen ist?

Sind Zugriffszahlen auf Seiten wie die unsrige nicht der beste Gradmesser der Welt dafür – wie es wirklich aussieht und wie die Uhren tatsächlich ticken?

Lebt ein abgewirtschaftetes System oder das große Hamsterrad nicht sogar unendlich dankbar davon, dass die Leute nur reden, lesen, Videos schauen, jammern und in Wahrheit rein garnichts tun ……. um etwas zu verändern?

Sind die meisten – die so tun als würde man das System kritisieren – ganz zu Ende gedacht nicht vielleicht sogar deren beste Helfer, weil man mit seinem oberflächlichen & nichtssagenden Gelabere dazu beiträgt, dass im Grunde wohl garnichts passiert – außer die Lebenszeit derer zu verschwenden, deren Information und Aufwecken man vorgibt?

Würde das System tatsächlich Vorgehensweisen derart gut vergüten und mit Aufmerksamkeit, Klicks usw. überschütten, wenn sie ihm wirklich Schaden zufügen würden? Sind oberflächliches Gelabere und Videos mit kritischen Überschriften – aber Null Inhalt – nicht das Beste was einem System passieren kann, weil auf dem Wege Kritik zumindest vorgegaugelt wird …… ohne dass wirklich etwas passiert?

Kennen Sie den Spruch, „dass Wahlen längst verboten wären, wenn sie wirklich etwas ändern würden“?

Welche Gesellschaft würde denn unmittelbar vor einen System-Crash noch tagtäglich Internetseiten besuchen oder sich Videos ansehen, wo ewig lange nur sinnlos herumgelabert wird, während man sich BEI UNS schon mit dem alleinigen Überfliegen der Überschriften binnen einer Minute (pro Tag) einen guten Eindruck davon verschaffen kann, was aktuell so abgeht?

Bestand der größte Fehler – den wir seit dem Bestehen der Seite gemacht haben – nicht vielleicht darin sich viel zu sehr auf die reine Nachrichtenlage zu konzentrieren, wenn doch ein Blick auf die tagtäglichen Zugrifsszahlen fast schon ausreicht, um zu sehen – was wirklich los ist und wie weit man noch vom finalen Zusammenbruch entfernt sein könnte?

Warum sollte sich – was einen Systemcrash angeht – etwas tun, wenn sich bei den Zugriffszahlen auf eine Webseiten wie der unsrigen so gut wie garnichts bewegt?

Drängt es sich nicht auf zwischen unseren Klickzahlen und dem wahren Zustand des Systems den selben Zusammenhang herzustellen – wie man anderswo schon dazu übergegangen ist die Verbreitung gewisser Krankheiten zu verfolgen, indem Internet-Suchanfragen nach besonders häufigen Beschwerden wie Fieber, Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerz usw. entsprechend ausgewertet werden?

Hat unsere Seite – quasi wie ein Fieberthermometer – nicht längst eine Reichweite, welche zumindest ausreicht um über die Zugriffszahlen ein drohendes „System-Erdbeben“ erfassen & als solches erkennen zu können? Noch ist alles völlig ruhig – genauso wie in den letzten Jahren auch!!! Aber wie lange noch? Wir halten Sie auf dem Laufenden!! In diesem Sinne …..

„Null-Migration“: Mit harter Einwanderungspolitik halten skandinavische Länder die Asylzahlen niedrig

Bullerbü bröckelt: Was ist am schwedischen Immobilienmarkt los?

Immobilienmarkt in Schweden im freien Fall

„Alarmierende“ Studie: Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen

Deutsche Anleger mit Ansturm auf Aktienfonds

Video: Gold: Hohe Nachfrage – und keine neuen Minen!

Video: Nasdaq: Alle im selben Boot in 6 Aktien – Klumpenrisiko immer größer! Marktgeflüster

Immobilienpreise sinken in Städten um bis zu 20 Prozent

Wo Ihr Traum vom Eigentum noch in Erfüllung geht

ZEW-Index im Mai unerwartet schwach – auch Lagebeurteilung sinkt

FDP: Mit AfD-Stimmen knapp über die Fünf-Prozent-Hürde

Neue Vorgaben für intelligente Stromzähler beschlossen

Gaspreis fällt massiv – Analyse über Nachfrage, LNG-Tanker und Speicher

Niederlande stoppt erstmals Windräder zum Schutz von Zugvögeln

Trotz extremer Teuerung: Ministerin Gewessler will CO2-Steuer auf 120 Euro erhöhen

Wie stark Russland bei der Atomkraft in Europa mitmischt

China: Öffentlicher Dienst wird mit e-Yuan bezahlt

Lässt Apple seine Geräte absichtlich kaputt gehen? In Frankreich ermittelt dazu jetzt die Staatsanwaltschaft

Rekordhoch bei Pflegekräften – Krankenstand steigt sprunghaft an

„Cops töten“: Polizei-Papier offenbart die Aggressivität der Klima-Aktivisten

Jetzt steigen auch in Deutschland die Fallzahlen von „Candida Auris“

„Die Banken machen denselben Fehler wie 2008“

 Welcher Alkohol hat am wenigsten Kalorien?

Käufer wollen Elektro oder Verbrenner: Der Plug-In-Hybrid erlebt einen Totalabsturz

So viel Geld haben die Deutschen im Schnitt auf dem Konto

Verfall von bis zu 30 Prozent: Wegen der Heizungstausch-Pflicht rauschen die Preise unsanierter Häuser nach unten

Pkw-Neuzulassungen: Im Privatmarkt fehlen 55.000 Einheiten – im Monat

19-Milliarden-Dollar-Goldrausch: Das ist die größte Transaktion aller Zeiten

Welche Altersgruppe hat am meisten Sex? Umfrage klärt auf

Kommentare sind abgeschaltet.