*** MUST-READ *** Warum der Crash ausfällt und sich rein garnichts ändert!? ***

Viele stellen sich ja seit Jahren die Frage, wie & wann es zum finalen (System-) Crash bzw. einem Aufwachen der Masse kommen könnte.

Einige Entwicklungen legen nun den Verdacht nahe, dass das alles komplett ausfällt und es an der Zeit ist der Wahrheit ins Gesicht zu sehen.

Warum sollte in den kommenden Jahren ein Crash vor der Tür stehen oder die breite Masse aufwachen?

Hatten die meisten „Systemkritiker“ & „Papiergeld-Zweifler“ vor 15 oder 20 Jahren nicht noch einen gemeinsamen, klaren Fokus die Leute beispielsweise auf Messen, in Videos oder Artikeln über Geldsystem, Josephs-Pfennig usw. aufzuklären? Was ist jetzt damit? Hat sich dieser Focus im Zuge von Kryptos, Papieranlagen, ETFs usw. nicht komplett zerschlagen?

Ist aus dieser „Bewegung“ nicht ein völlig zersplittertes Wischi-Waschi geworden?

Haben sich diese ehemals konzentrierten, „kritischen“ Geldströme“ nicht in eine endlose Zahl an Rinnsalen aufgespalten – die sich verlaufen und einzeln betrachtet rein garnichts mehr bewirken?

Wie würde es denn ohne Meldungen (wie die nachfolgenden) auf gewissen Baustellen aussehen? Wer hat denn da scheinbar kapiert was zu tun ist?

Notenbanken im Rausch – das große Machtspiel ums Gold

Notenbanken kaufen den Goldmarkt leer

Zentralbanken kaufen eifrig Gold

Aufgedeckt: Die Notenbanken kaufen derzeit so viel Gold wie nie zuvor

Gold: Chinas unersättlicher Appetit auf das gelbe Edelmetall

Wie soll man aufwachen, wenn man im Grunde genommen garnicht aufgeweckt werden will, weil man sich mit den eigenen Anlagen (im Grunde wieder besseres Wissen anstatt unabhängiger) immer noch abhängiger vom Funktionieren des Systems gemacht hat? Warum handeln denn die Notenbanken (quasi als „Herren des Geldes“) so wie sie es tun? Sind Fehler – was die Geldmegen oder auch Zinspolitik angeht – wirklich so schlimm, wenn man sie SELBER nicht nur als solche ERKANNT hat, sondern sich gleichzeitig konsequent auf die Folgen VORBEREITET?

Erkennt Masse etwas oder hat die einen echten Plan? Und was machen diejenigen inzwischen alles, die sich mal vorgenommen hatten die Masse aufzuwecken und ebenfalls vorzubereiten?

Haben viele ETF-Konstruktionen nicht längst zahlreiche, „alte, traditionelle“ Wertpapierdepots abgelöst – in denen sich noch echte Aktien in unmittelbarer Verfügung befanden und wo man selber die Einladung zu den Hauptversammlungen bekam?

Über welches Wissen um Fakten oder über welchen Realitätsbezug reden wir denn noch, wenn man in einem ersten Satz die zunehmende Kapitalballung an gewissen Stellen kritisiert, …… um gleich im zweiten die Vorzüge von ETFs abzufeiern? Ganz grundsätzlich: Ersetzen nicht immer mehr Papierfetzen-Anlagen Dinge, die man früher real erworben hat?

Ist es beim Großteil der Finanzindustrie nicht längst angekommen, dass man kaum noch etwas liefern muss, sondern in fast allen Fällen das Ausstellen irgendeines ungedeckten Papierfetzens völlig ausreicht, um 1. selber mehr Geld zu verdienen und 2. preistreibende Nachfrage bereits im Vorfeld konsequent „abzusaugen“? Wie sollen die Preise eines Gutes (auf das man zu wetten glaubt) steigen, wenn das Geld nicht auf dem Markt als echte Nachfrage landet, sondern nur noch als Zahl auf irgendeinem Papierfetzen oder in irgendeinem Depot auftaucht?

Und wenn man dann über diesen Papierfetzen auch noch einen Gebühr abrechnen kann, obwohl man ihn weder decken noch sonstwas muss (eine Gebühr einfach so, nur weil eben die Zeit vergeht) ist da die Welt nicht in Ordnung?

Wer hat denn den reinen Zeitfaktor über das Kassieren von Gebühren auf seiner Seite? Kunde oder Emittent? Ist das Einzige was man tatsächlich sagen und worauf man sich wirklich noch verlassen kann nicht der Umstand, dass die Zeit vergeht? Ist man nicht automatisch der große Gewinner, wenn man die Zeit auf seiner Seite hat? Warum redet genau darüber niemand?

Was macht denn das „Schreiben“ von sogenannten „Covered Calls“ auf Aktienbestände zu einem der lukrativsten und sichersten Geschäfte? Kann man an genau dieser Sache nicht sehen, wie sich Gewinnwahrscheinlichkeiten sofort extrem verschieben, wenn man die Zeit nicht GEGEN sondern FÜR sich laufen hat? Wer hat denn die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen auf seiner Seite? Der Käufer eines Calls, der innnerhalb einer gewissen Zeitspanne einen Anstieg X braucht – um Geld zu verdienen – oder der Verkäufer des Calls, dem es völlig ausreicht, wenn Tag für Tag nur die Zeit irgendwie rumgeht?

Warum wurde in den letzten Jahren und Jahrzehnten derart extrem umgeschwenkt – also weg von einfachen Konstruktionen und realen Dingen hin zu irgendwelchen ETFs, Papierkonstruktionen? Etwa deswegen, weil es auf diesen Baustellen für die jeweiligen Vertreter & Verkäufer viel mehr Geld zu verdienen gibt und sich damit auch mehr Bücher verkaufen lassen …. von den Klicks auf Videos, irgendwelchen Abos, Vorträgen usw. erst garnicht zu reden?

Haben sich sich schon mal angesehen oder überlegt was viele ehemalige „Hardcore-Metall-Fans“ inzwischen alles erzählen, verkaufen und toll finden? Drängt sich im Zuge dessen nicht die Frage auf, ob die meisten davon tatsächlich um soviel besser sind als diejenigen – vor denen man früher noch gebetsmühlenartig gewarnt hat?

Kennen Sie den Spruch „Wessen Brot ich ess – dessen Lied ich spiel“?

Was wurde denn in den letzten Jahren aus vielen angeblichen „Frei-Denkern und Systemkritikern“ als man gemerkt hat, dass einem das alles den täglichen Lebensunterhalt nicht so mehr finanziert, wie das mal war?

Was meinen wir damit konkret? Ist es reiner Zufall, dass man immer öfter nur noch dort unterwegs ist – wo es gerade läuft, wo man Aufmerksamkeit bekommt, womit man Klicks auf seine Videos generieren kann und wo ganz einfach Gelder zu verdienen sind? Wie soll sich groß was ändern, wenn sich „Fähnchen im Wind“ SELBER schon alleine eine goldene Nase damit verdienen können, ANDERE als „Drehhofer, Umfaller, Scholzer“ usw. zu bezeichnen?

Machen inzwischen viele nicht genau das selbe, was man früher gerne bei anderen kritisiert hat, nämlich firgendwelche Wege zu finden um da und dort ein paar Euros einzunehmen? Was sagt es denn über die Glaubwürdigkeit, die Konsequenz etc. aus, wenn man selber genau dort angekommen ist, wofür man andere früher noch an den Pranger gestellt hat?

Wird es teilweise nicht fast schon peinlich, wenn man sieht (wie sich vor allem gewisse Video-Kanäle) tagtäglich irgendwelche Themen heraussuchen und aufblasen, nur um über die Klicks Einnahmen zu generieren? Würde man dort nicht sogar dann noch Videos mit reißerischen Überschriften bringen, wenn es sich um die langweiligsten Tage der Weltgeschichte handelt? Steigt die Zahl der Videos in der Regel nicht sofort noch weiter an (wenn Bekanntheit & Reichweite) zulegen, weil man in dem Moment mit jedem weiteren Schrott-Video ja gleich noch mehr Geld verdienen kann? Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass man immer öfter bei Videos nicht einmal mehr ein paar Minuten überspringen kann – ohne gleich die nächste Werbeeinblendung präsentiert zu bekommen? Möchte man an gewissen Stellen „die Kuh“ nicht so lange besonders intensiv melken, solange es nur irgendwie geht? Hmmmmmm ……. ja wer ist denn nun diese bildlich gesprochene „Melk-Kuh“, der man neben ein paar Euro im Jahr für den Strom – vor allem das Wertvollste was sie hat, nämlich Tag für Tag etwas von ihre Lebenszeit – „abmelken“ möchte?

Und für was?

Ist der Informationsgehalt mancher Beiträge nicht derart mies und unterirdisch, dass es einem ab einem gewissen Punkt doch sogar selber auffallen & sauer aufstoßen müsste? Aber warum bringt man dennoch ständig irgendwas? Etwa weil sich damit in vielen Fällen wahrscheinlich LEICHTER und SCHNELLER MEHR Geld verdienen lässt als irgendwo sonst? Wenn ich mit dem Gejammere über den Arbeitskräftemangel oder andere Zustände mehr Geld einnehmen kann – als damit selber irgendwo eine echte Arbeitskraft zu sein …… was ist da los? Wie fertig ist man denn als Gesellschaft oder auch Werteordnung, wenn das oberflächliche Gelabere über irgendwas oftmals schon besser bezahlt wird, als eine reale Tätigkeit oder der konkrete Beitrag zur Problemlösung …….. von den Arbeitszeiten, der Wahl des Arbeitsortes usw. erst garnicht zu reden? Wo soll das hinführen? Warum sollte man sich etwas ansehen, liken, abonnieren oder kommentieren – nur damit irgendein Algorithmus „gefüttert“ wird?

Hat eine Gesellschaft, die man in weiten Teilen derart leicht steuern und so offensichtlich „abmelken“ kann ……… neben dem Überblick, denn überhaupt noch die Energie und den notwendigen Focus sich selber besser aufzustellen?

Wie will man die Masse aufwecken, wenn man sich selber ständig aufs Neue von denjenigen vor den Karren spannen lässt – die neben dem Momentum auch die finanzielle Power hinter sich haben?

Woher kommt denn diese Power – sprich dieses Geld für Werbung, Hochglanzprospekte, Werbeartikel, Messeauftritte usw.? Ganz einfach von der viel höhren Marge oder auch über regelmässige Folgeeinahmen, die es so anderswo nicht gibt. Und wer bezahlt das alles? Sind die Einnahmen des einen nicht die umgelegten Kosten des anderen und umgekehrt?

„Wie soll bei einer solchen Verteilung (nicht nur des Geld- sondern vor allem auch des Interessen-Kuchens) der Sektor eine Chane haben, wenn dort ständig neue Kunden benötigt werden und bei einem Verkauf nur eine einmalige Marge von 1% bis maximal 2% anfällt? Gibt es etwas Lohnenderes – als auf fast allen Baustellen nach „Produkt-Innovationen“ zu suchen – nur um über Gebühren, Spreads oder sonstwas an mehr Geld seiner Kunden zu kommen? Wenn dann noch der Preiswettbewerb zunimmt und sich Standortvorteile nahe am Kunden auflösen (Stichwort Bargeldgrenzen, Gsetzesänderungen usw.) – wie soll man da noch ein Budget für Werbung auf das Produkt und damit den Endkunden umlegen? Haben Sie die Entwicklung bei den Messeständen auf gewissen Veranstaltungen in den letzten Jahren verfolgt? Warum kaufen denn die Notenbanken das was sie kaufen und warum redet die Masse im Gegenzug ständig davon, dass man sich angeblich von Werbung in keinster Weise beeinflussen lassen würde? Werden Jahr für Jahr tatsächlich Hunderte Milliarden für Werbung völlig umsonst ausgegeben?

Werbeausgaben weltweit in den Jahren von 2000 bis 2021 und Prognose bis 2024

Kennen Sie folgenden Spruch?

„Wer aufhört zu werben – um Geld zu sparen – kann genauso seine Uhr anhalten, …… um Zeit zu sparen.“

Sind ausgerechnet Gesellschaften die sich für besonders klug, unabhängig und unmanipulierbar halten nicht besonders anfällig und umso leichter „einzufangen“?

Was sagt denn die Entwicklung der ETF-Volumen aus? Ist da das Produkt tatsächlich so toll?

Entwicklung des weltweit in ETFs verwalteten Vermögens von 2005 bis 2022

Und nochwas: Sieht so der Kursverlauf einer wohltätigen Einrichtung oder eines Unternehmens aus, das scheinbar alles kostenlos zum Wohle des Kunden anbietet?

BlackRock Inc. (NYS)

Warum arbeitet man noch für Geld, wenn es doch kostenlos viel mehr zu verdienen gibt? Warum streikt man für Lohnerhöhungen, wenn der scheinbare Verzicht auf eine Bezahlung dem eigenen Geldbeutel viel besser bekommt?

Ist es als Sahnehäubchen obendrauf nicht der Hammer, dass man mit seiner Webseite samt Zugriffszahlen praktisch „einpacken kann“, wenn man sowas nicht supertoll findet bzw. nicht mit auf jeden Trend aufspringt?

Träumt man tatsächlich davon, dass wir uns als „gewinnorientiertes Unternehmen“ eine derartige Einstellungen gegenüber gewissen Anlagen wie ETFs, Kryptos und Co. hätten leisten können? Wären wir nicht längst pleite?

Wie fertig ist denn höchstwahrscheinlich eine Gesellschaft – die ehrliche, kritische, unabhängige Webseiten über „Klickentzug“ mit dem Verschwinden vom Markt „belohnt“?

Träumt man tatsächlich davon es würde sich wirtschaftlich rechnen – mit dem Geldbeutel anderer genauso umzugehen ……. wie man es mit seinem eigenen tut?

Wieviele Bücher zum Thema „erfolgreiche Geldanlage“ usw. hätte man denn in den letzten Jahren verkauft, wenn man die Themen Immobilien, ETFs, Bitcoin & Co. kritisch beleuchtet?

Wieviele wären denn da zu Vorträgen oder auf Messen gekommen?

Welche Unternehmen hätten einen denn so unterwegs als Redner gebucht und bezahlt? Suchen die meisten Anleger nicht gerne Bestätigungen für die eigene Positionierung? Ist man genau dafür nicht sogar gerne bereit auch mal etwas Geld auszugeben – also allein für eine Bestätigung der eigenen Position? Ist es nicht wunderschön die eigene Positionierung im Kopf oder vor sich auf dem Laptop zu haben und überall im Wohnzimmer-Regal auf Bücher zu blicken, die selbige bestätigen? Wird eine 100.000 Euro Position tatsächlich dadurch besser, dass noch für 1.000 Euro Bücher irgendwo rumliegen und zwar verstauben, aber wenigstens diese 100.000 Euro Anlage argumentativ untermauern? Ist das alles nicht eher eine rein emotionale Sache, weil man sich so viel wohler und auf dem richtigen Weg unterwegs fühlt?

Wie will man als Webseite Geld verdienen, wenn man der selben Person sagt, dass es rein materiell betrachtet für sie höchstwarhscheinlich besser wäre die Position X auf 101.000,- Euro aufzustocken und sich stattdessen die Bücher, das Abo, den Besuch der Messe X oder die Fahrt zum Vortrag V zu sparen?

Läuft es nicht so ab, dass man vor allem dort Kompetenz vermutet, wo auch die Klick- bzw. Seiten-Aufrufs-Zahlen entsprechend hoch sind …….. quasi als Bestätigung des eigenen Klickverhaltens durch die „Schwarmintelligenz“?

Muss es einen vor dem Hintergrund noch verwundern, dass wir – was die Klickzahlen angeht – schon von Anfang an nicht einmal den Hauch einer Chance haben und hatten gegen den meisten Müll anzustinken?

Wie würden unsere Klickzahlen und Werbeflächen denn aussehen, wenn wir Tag für Tag euphorisch alles abgefeiert hätten, was irgendwie gerade „en vogue“ ist und obendrein auch noch Geld bringt?

Wie soll sich eine Gesellschaft zum Besseren oder überhaupt verändern, wenn man schon jetzt sagen kann, dass selbst solche Artikel – die wohl ehrlicher nicht sein könnten – kaum jemand interessieren? Sind die Klickzahlen auf und das Interesse an gewissen Webseiten in der heutigen Zeit nicht der beste Massstab für den Zustand einer Gesellschaft, weil sie 1:1 die jeweilige, tatsächliche & aktuelle Interessenslage abbilden?

Läge die Klickzahl auf diesen Artikel nicht um den Faktor 10 bis 100 höher, wenn die Überschrift lauten würde „Bitcoin Kursziel 1 Million“? Wo wird denn dieser Artikel überall verlinkt werden und wo könnten wir im Gegensatz dazu überall mit dem Artikel „Bitcoin Kursziel 1 Million“ landen? Noch Fragen was und wie es läuft? Bekommt nicht derjenige am meisten Ausmerksamkeit und damit seine Konten gefüllt, der das bedient was eben auch nachgefragt wird? Wen interessiert denn noch die „tatsächliche Wahrheit“ oder das was das eigene Gewissen sagt, wenn der Kontostand eine ganz andere Sprache spricht? Warum redet man denn ständig von der angeblichen Suche nach der Wahrheit, wenn man sie (in Wahrheit) weder wissen noch hören will? Gibt es eine bessere Beschreibung für das Wort „Schauspieler-Gesellschaft“ als das was man derzeit an fast allen Stellen beobachten kann?

Ist es nicht so, dass die Klickzahlen auf irgendwelche Webseite kaum jemanden interessieren – außer den Betreiber selber – also warum gehen wir auf sowas überhaupt ein? Ist die Kernaussage dessen das was wir eben beschrieben haben nicht diejenige, dass es sich rein wirtschaftlich betrachtet nur da lohnt unterwegs zu sein, wo jemand bereit ist …… dafür auch mehr oder weniger die Zeche zu bezahlen? Woher sollen die Gelder sonst kommen, die in Werbung fließen oder als Gewinne bei den Unternehmen anfallen? Und wer ist der schöne, brave Zechen-Zahler in der Regel? Wer anders als der Konsument bzw. der jeweilige Käufer des Endproduktes?

Aber zurück zum Thema „Abhängigkeiten“: Haben die fallenden Zinsen der letzten 20 Jahre nicht viele davon abgehalten zu gehen, weil man stattdessen die Chance beim Schopf packen wollte – sich so günstig wie nie zu verschulden? War der entscheidende Anstoß für viele Investitionen in Gewerbe- oder Privatimmobilien nicht der unschlagbar günstige Zins, der selbst aus den niedrigsten Mietrenditen noch ein gutes Geschäft gemacht hat?

Wie will man als Politik oder Notenbank noch irgendwas planen, wenn die Reaktionen auf gewisse Maßnahmen völlig anders ausfallen – als man das normal erwarten würde? War das fast weltweite Absenken der Zinsen über die letzten Jahrzehnte hinweg nicht als Hilfestellung für hoch verschuldete Staaten, Unternehmen und Private gedacht – damit die sich mit der Schuldenlast leichter tun? War es nicht so geplant, dass die gespraten Zinsen in die Schuldentilgung fließen können um die Gesamtlast nach unten zu drücken? Was ist aber stattdessen passiert? Ist die Verschuldung (genau in der Phase) nicht geradezu explodiert, weil man sich das Geschenkt der niedrigen Zinsen nicht entgehen lassen will/wollte?

28.000.000.000.000 Dollar – Die Welt versinkt in neuen Schulden

Immer höhere Lasten : Schulden in der Welt so hoch wie nie

Kommt es wirklich überraschend, dass die breite Masse von der Inflation voll getroffen wird und ein Laden an der Weltspitze nichts mehr verloren hat, wenn man von konkreten, mit vielen Zahlen untermauerten Fakten scheinbar nichts mehr wissen möchte und sich stattdessen lieber (alle paar Stunden) Videos mit einem Informationsgehalt von 0,000000… ansieht?

Wie soll bei derart gigantischen Klickzahlen auf Videos mit fast Null Informationsgehalt ein Crash kommen? Kann man gleichzeitig die Koffer packen und als fester Bestandteil des Tagesablaufen auch noch stundenlang solche Videos ansehen?

Ist es nicht absolut lächerlich zu glauben, das Anklicken irgendwelcher Müll-Videos könnte auch nur etwas von der Größe eines Fliegen…… verändern?

Besteht nicht eher die Gefahr bzw. Hoffnung, dass sich ein System drüber totlacht – wie sinnlos und oberflächlich die Kritik da teilweise rum-stolpert?

Was muss einen das angeblichen Setzen von Zeichen im Internet, irgendeine Diskussion unter einem Artikel oder sogar ein Protestzug am Wochenende kümmern, wenn genau die selben Leute am Montag früh ja doch wieder schön brav aufstehen, um für den gleichen Laden im Hamsterrad zu laufen?

Besteht die größte Hemmschwelle für einen Gang in die Politik für so machen nicht in der Angst sich darüber tot zu lachen, dass die selben Leute – die einen am Samstag & Sonntag auspfeifen, schon am Montag früh wieder aufstehen ……… um einem die Diäten zu erwirtschaften?

Ist jeder Like, jedes Abo und jeder Kommentar vor dem Hintergrund nicht komplett überflüssig & sinnlos wie ein Kropf, weil es im Kern rein garnichts bringt oder verändert?

Zu welchem Ergebnis soll das alles führen, außer dass die Betreiber der Seiten, die Produzenten der Videos und die Verkäufer der Bücher damit Geld verdienen?

Über welchen IQ reden wir denn, wenn diejenigen – die angeblich was verändern wollen – scheinbar immer noch glauben, man könnte etwas erreichen ……… indem man sich im Internet Videos ansieht, selbige „liked“ oder darunter diskutiert?

Ist die Präsentation solcher Hoffnungen bzw. Erwartungen inzwischen nicht schon selber zu einem derart lohnenden Geschäftsmodel geworden, dass zwar immer mehr von Unzufriedenheit oder „ein Zeichen setzen“ REDEN, aber selber rein garnichts anzubieten haben …….. was wirkliche Veränderungen herbeiführen könnte?

Ganz im Gegenteil: Wären wirkliche Veränderungen nicht sogar das Ende des soeben beschriebenen Geschäftsmodells?

Wer soll sich noch zum Jammern, zum Diskutieren und Kommentieren auf irgendwelchen Müllseiten treffen, wenn man sein Glück bereits selber in die Hand genommen und beispielsweise die Koffer gepackt hat?

Wer kommentiert oder liked denn noch irgendeinen Schrottartikel, wenn man sich in der Sonne sitzend bereits perfekt von all den Problemen verabschiedet hat? Entgleitet einem nicht viel eher ein genüssliches Lächeln, wenn man aus der Ferne mitbekommt – wie andere alles tun ………. um ja nicht aus dem Hamsterrad oder dem Zentrum des Wahnsinns heraus zu kommen?

Sind alle Hoffnungen an eine bessere Zukunft oder die Erwartung irgendwelcher Veränderungen nicht komplett für den Mülleimer, wenn man in einer derart großen Zahl immer noch davon träumt es würde sich was tun – OHNE dass man SELBER dazu irgendeinen BEITRAG zu leisten hätte?

Ist es nicht völliger Schwachsinn zu glauben, man könnte mit dem völlig sinnlosem Herumgeklicke auf irgendwelchen Videos, Artikeln oder ….. etwas verändern oder bewegen?

Zeichnen genau solche Erwartungen & Verhaltensweisen fertige, abgewirtschaftete, realitätsfremde und untergehende Schauspielergesellschaften nicht eventuell sogar fast schon aus?

Wie schwerwiegend trifft einen denn die Inflationsrate bei Obst und Gemüse, wenn man die gewonnene / gesparte Zeit dafür nutzt SELBER Löwenzahn und Heidelbeeren zu sammeln oder sich schon mal am Strassenrand nach Obstbäumen für den Herbst umzusehen?

Wieviele Inflations- oder auch Lebensmittel-Qualitäts-Jammerer trifft man denn so im Wald beim Beeren- oder Pilze-Sammeln? Wie lange sind denn die Schlangen vor den Holunderstauden? Welche Menschenmassen trampeln denn tagtäglich so auf den Wiesen herum, um sich kostenlos Löwenzahn zu holen? Das soll eine Gesellschaft unmittelbar vor dem Aufwachen sein? Das soll eine Gesellschaft sein, die die Wahrheit sucht & sogar noch verträgt? Das soll eine Gesellschaft sein, die das Reden „zurück zur Natur“ in die Tat umsetzt? Eine Gesellschaft, die im Auto für das Öffnen des Kofferraumes ebenso eine extra Elektronik braucht – wie für das Einschalten des Lichts, für den Scheibenwischer oder anderen Schnick-Schnack …….. die soll von sich aus die Kraft für einen echten Umbruch aufbringen? Ist das nicht eher was für die Witze-Weltmeisterschaft?

Kommt man als Fazit um die Erkenntnis herum, dass sich auch auf Sicht der kommenden Jahre rein garnichts ändern wird, weil man für echten Protest scheinbar immer noch viel zu bequem ist und das bloße Herumgeklicke auf irgendwelchen Schrottseiten, Müllvideos etc. rein garnichts bewegt?

Wie sieht es denn außerdem mit dem eingangs erwähnten Anlageverhalten aus? Wie hoch ist denn da aktuell (immer noch) der Anteil an irgendwelchen Papierfetzen oder auch ETFs im Vergleich zu früher? Fährt man da eine klare Linie oder wurde man etwa auch schon eingelullt von irgendwelchen Dingen – die es früher nicht gab, weil sie keiner brauchte und heute noch immer niemand haben muss?

Wer hätte denn während oder unmittelbar vor einer Crashphase neben der Zeit auch noch den Nerv sich den meisten Video- und Artikelmüll anzutun? Und nochwas: Wer würde denn das alles noch anklicken, wenn man selber – weit weg vom Zentrum des Hurrikans – bereits perfekt aufgestellt wäre?

Beispiel? Würde man Videos – die sich kritisch mit der deutschen Politik beschäftigen – denn noch anklicken, wenn man bereits so aufgestellt ist, dass sie einem komplett egal sein kann? Würde man in dem Fall noch das Wertvollste was man hat – nämlich

seine Lebenszeit – darauf verschwenden? Warum sieht man sich Videos an – ohne die Erkenntnisse daraus in konkretes, eigenes Handeln umzusetzen? Und wenn ein Kanal keine selber & konkret umsetzbaren Erkenntnisse hergibt …… warum sieht man sich den noch an? Fallen auf dem Weg nicht relativ schnell fast alle Internetseiten und Videokanäle (die man regelmässig so besucht) „hinten runter“?

Sind die gewaltigen Klickzahlen auf die meisten „Aufklär- und Protest“-Videos nicht der ultimative Beweis dafür, dass zwar die meisten gerne von diversen Missständen reden oder Videos dazu angucken, aber eine tatsächlich reale, eigene Reaktion auf dies alles unterirdisch mies bis garnicht vorhanden ist?

Ist jeder Klick auf diverse Videos nicht der ultimative Beweis dafür, dass man selber noch genug zu zun hätte, denn warum sieht man sich Dinge an …… vor denen man sich ja bereits bestens geschützt in Sicherheit gebracht hat? Gute Frage …. oder?

Kennen Sie das schlechteste Geschäftsmodell der Geschichte, welches schon von der ersten Sekunde an zum Scheitern verurteilt ist?

Den Leuten gut (und im schlimmsten Fall sogar noch erfolgreich) zu erklären – was man alles NICHT braucht, weil es entweder zu teuer oder von Haus aus sinnlos ist!

Wie kreditwürdig ist denn das Geschäftsmodell „Aufruf zum Konsum-, Video- oder Lese-VERZICHT“?

Wo landet denn die „Wertschöpfung“, wenn man sich nicht nur viel Geld, sondern auch eine Menge Zeit spart?

Was wird denn im Grunde bezahlt? Nur 2 Dinge:

Entweder das Generieren von Umsatz oder das Verbringen von Zeit auf webseiten, Videos usw.?

Und was tun wir?

SO EIN MIST!!!! Warum haben ausgerechnet wir uns das schlechteste und materiell unrentabelste Geschäftmodell des Universums ausgesucht?

Kommentare sind abgeschaltet.