Video: Nasdaq, S&P 500: Warum fallen die Kurse trotz Powell nicht? Marktgeflüster
Verstöße gegen Lockdown: Bayern können unberechtigte Corona-Bußgelder zurückfordern
Missernte in Argentinien – Jahrhundert-Dürre verbrennt alles
85,9 Prozent für Ausstand Deutsche Post: Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik
Mal weg von der Meldung und ganz allgemein gesprochen: Was ist denn jetzt mit dem großen Verzicht …………… unter anderem für das Klima? Warum braucht man mehr Geld, wenn die Masse doch ständig davon redet und auch so wählt – als wollte man diverse Themen endlich mal angehen? Was ist denn außerdem aus den ganzen Kraft-Anstrengungs-Ankündigungen geworden …… ungebliebte Staaten über Sanktionen und Konsumverzicht in die Knie zu zwingen? Inwieweit hat man es denn auf dem Radar, dass krasse Lohnerhöhungen als Folge einen ganzen Rattenschanz weiterer Kostensteigerungen nach sich ziehen, die wieder umgelegt werden müssen? Kommen Forderungen nach mehr Geld an ANDERE nicht relativ schnell wie ein Bumerang auf einen SELBER zurück, indem auch alles teurer wird was man selber nachfragt, braucht, einkauft oder verkonsumiert? Wie fertig ist man denn bzw. was ist denn von einer Marktwirtschaft noch übrig, wenn derartige Forderungen so gut wie immer mit dem Verweis verbunden sind, dass die betroffenen Unternehmen ja noch Gewinne machen, die man abschöpfen könnte ….. sollte ….. müsste? Wer investiert denn noch in einen Laden oder wird dort unternehmerisch tätig, wenn weiten Teilen der Gesellschaft nichts anderes mehr einfällt als nach jedem Euro Gewinn zu suchen, den man noch abschöpfen könnte – völlig egal ob über höhere Steuern oder höhere Löhne? Wie passen solche Forderungen denn zum ständigen Gerede davon, dass die Zeiten wohl schwerer werden und jeder seinen Beitrag leisten – sprich den Gürtel enger schnallen – müsse? Zeichnen sich größtenteils fertige Schauspielergesellschaften nicht dadurch aus, zwar ständig von Verzicht zu reden, aber sofort auf die Barrikaden zu gehen, wenn einem plötzlich selber mal 1 Euro fehlt?
„Die Familien kaufen ja schon das Billigste vom Billigen“
Video: Inflation, Zinsen, Optionen: Es wird explosiv! Videoausblick
Russland: LNG – Zeitbombe Braindrain durch Krieg in der Ukraine
Zinsen und Inflation: In der EZB kracht es – Kritik an Kollegen
Selbst, wenn die Ukraine den Krieg gegen Putin gewinnt, verlieren wir alle
Zahl der Staatenlosen in Deutschland mächtig gestiegen
Kryptobank Silvergate plant die Liquidation – der große Absturz
Video von „Dr. Dennis Riedl“: Der Grund für die gewaltigen Umwälzungen am Goldmarkt
Gold: Zahl der Erstkäufer sinkt auf niedrigsten Stand seit 45 Monaten
Video von „Dr. Dennis Riedl“: Kein Scherz: Zinsanstieg auf 10% im Raum – Die Taylor-Regel
Video von „Dr. Dennis Riedl“: Jetzt in KI-Aktien investieren?
Dollar-Knappheit: Einige Schwellenländer schlittern in die Krise
Flächenüberwachung per Satellit: Weniger Vor-Ort-Kontrollen, aber total überwacht?
Schießt Euro 7 den Skoda Fabia ab?
Galeria-Gläubiger sollen auf Milliardenbetrag verzichten
Landfrauenausbildung in den 1950ern: Sparsamkeit aus Demut
Mögliche Abwanderung der Batteriezellproduktion
Acker oder Wald geerbt: Beim Grundverkauf droht die Bodengewinnsteuer!
Krankenstand war 2022 auf Rekordniveau