Video: Erst Rally, dann Absturz und Panik, dann Crack-up Boom! Marktgeflüster
Video: „Deutschland rutscht immer weiter ab“ | Dr. Daniel Stelter | Viertel nach Acht
Video: KLIMAKRISE Hans-Werner Sinn entlarvt die Politik!
Rezession: Das dicke Ende kommt erst noch
Melden, beschuldigen, einschüchtern: Rot-Grün ist die Macht zu Kopf gestiegen
Bayern-Sparkassen schreiben 1,6 Milliarden Euro ab und greifen nach Reserven
Video: Dauer-Inflation, Giftpumpen?, Nukes für die Ukraine? & 3000 Dollar Gold?
Gigantischer Schuldenberg: Bundesrechnungshof warnt vor „Kontrollverlust“
Russland: Einnahmen aus Öl und Gas im Februar fast halbiert
Mal weg von der Nachricht und ganz allgemein betrachtet: Warum bestimmen Meldungen über die eigene Unfähigkeit oder die eigene Haushaltslage nicht die Schlagzeilen? Hat irgendwer auf dieser Welt schon mal ein eigenes Problem gelöst, indem er sich ständig jemand anders gesucht hat – der in noch größeren Schwierigkeiten steckt? Was bringt es denn bei einem eigenen finanziellen Engpass auf jemand anders zu blicken ….. der beispielsweise gesundheitliche Probleme hat? Was nutzt einem als starker und bereits schwer angeschlagener Raucher der Verweis auf jemand anders – dem es noch schlechter geht, weil es seit Jahrzehnten säuft wie ein Loch? Gehört es nicht zu den Wesenszügen eines Untergangs – genauso wie sich gewisse Krankheiten über ganz charakteristisch zuordenbare Merkmale äußern – dass man selber genug Probleme hat, sich aber ständig fast nur noch um das kümmert …… was angeblich anderswo schief läuft? Und weil es gerade so schön zum Thema passt: Was nutzt einem denn der Verweis auf die wirtschaftliche Schwäche anderer Staaten, wenn man selber nichts Besseres zu tun hat als das BIP zunehmend zu verzerren bzw. dessen Qualität zu verwässern? Was meinen wir damit? Wie würde denn das BIP der letzten Jahre aussehen, wenn es beim Thema Migration anders gelaufen wäre oder man die geltenden Gesetze & Regelungen auch konsequent umgesetzt hätte? Ist es nicht leicht sich für stabile BIP-Zahlen feiern zu lassen, wenn die zu einem immer größeren Teil darauf beruhen, dass man die Bürokratie ständig weiter aufbläht oder bei der Migration den bekannten Kurs fährt? Es wäre wohl mal einen ganz eigenen Artikel wert – sich mit der Verwässerung der Werthaltigkeit des deutschen BIP zu beschäftigen, denn das Thema geht (aus gut verständlichen Gründen) kaum einer an!
Fünf Punkte zeigen, wie es um unsere Wirtschaft steht
Grünen-Kandidatin Schulze will Staatsimmobilien für Geflüchtete nutzen
Frankreich könnte mehr als 14 neue Atomkraftwerke bauen
Rempeln, Schläge und Anspucken: Bahn meldet deutlich mehr Angriffe
Schwedens Regierung erhöht Rückkehrprämie für Migranten
Rezession: Das dicke Ende kommt erst noch
„Psychisch und physisch am Limit“ – Tafeln schlagen Alarm
Als er nach seinem Mega-Gehalt gefragt wird: ARD-Chef rastet aus!
Sanktionen: Zwei Drittel sind Mißerfolge
Lord Of The Lost auf Triumphzug: Das Publikum rettet die fast verlorene ESC-Ehre
„E-Mobilität ist europäische Utopie“: Auto-Werk baut neue Fabriken jetzt in den USA
Jeder Fünfte würde Wagenknecht-Partei wählen – sogar viele FDP-Anhänger
US-Hypothekenzinsen über 7 % – und der Aktienmarkt? Das ganz große Bild
Rentner zahlen bis zu 150 Euro mehr für die gesetzliche Krankenversicherung
Digitale Zentralbankwährungen haben einen schlechten Start hingelegt
Peek & Cloppenburg Düsseldorf ist pleite
Neun Gemüse können Sie auch in der Wohnung anbauen
TV-Moderator Bommes betroffen: Der große Long-Covid-Check – wen es wie stark trifft
Sollten Sie kennen! Die wichtigsten Blutwerte für ein langes Leben