Video: Immobilien, Aktien: Die Assetpreis-Rezession! Marktgeflüster
Mit Video: Egon von Greyerz Interview: Zeitenwende und herausragende Gold-Performance
Trans-Vater nach One-Night-Stand schwanger
Nächste Krypto-Pleite nach FTX- und Gemini-Debakel: Krypto-Lender Genesis reicht Insolvenzantrag ein
Immobilienkredite über 175 Milliarden Dollar bereits notleidend
Fünf Wochen später: Noch immer tote Fische im Aquadom in Berlin
Ist es nicht krass, dass man zwar anderen die Welt erklären möchte, aber im Gegenzug selber nicht mal in der Lage ist so eine Baustelle innerhalb weniger Wochen aufzuräumen?
Wie sieht es mit der Kritik an der Durchführung von Wahlen anderswo aus, wenn man sich mal betrachtet was diesebzüglich in Berlin abgeht?
Wie Inflation den Konsum einbrechen läßt – Beispiel Großbritannien
„Kleine Paschas“: Große Teile der Medien blenden die Realität einfach aus
Von Schokolade bis Brot: Die Hausgrille wird Teil der Lebensmittel
Doug Casey: Der Niedergang des Imperiums: Parallelen zwischen den USA und Rom (Teil 2)
Goldmünzen-Streit: Simbabwe widersetzt sich dem IWF
Norwegische Reederei verbietet Transport von E-Autos
E-Auto-Ladesäule geht in Kreuzberg in Flammen auf
B28 bei Blaubeuren: E-Autos auf Transporter brennen aus
In 9 Schritten zum Balkonkraftwerk: Preise, Montage, Förderung
Dauerkrank? Aus zwei Gründen werden Sie Ihre Erkältung nicht los
Postmitarbeiter streiken – wo es heute keine Pakete und Briefe gibt
PayPal rät nach Hacker-Angriff zum schnellen Passwort-Wechsel
Brooke Shields macht Vergewaltigung öffentlich
Bandenkriminalität eskaliert: Schweden meldet Anschlagsserie und Schießereien
Australische Wildhüter finden Monster-Kröte
Maßnahmen gegen Account-Sharing Netflix bittet Millionen Nutzer bald zur Kasse
Zu teuer, zu viele Mitarbeiter Erster ARD-Sender 2025 pleite?
Arktischer Winter droht: Die Folgen für Deutschland, wenn der Polarwirbel zerstört wird
Fahrradschloss-Test: Das sind die besten Fahrradschlösser
Mal weg von der Meldung und ganz allgemein betrachtet: Merken Sie was da läuft? Zuerst kaufen sich viele schon mal ein Rad, welches man sich im Grunde genommen garnicht leisten kann. Dafür braucht man natürlich ein besonders teures, gutes Schloss. Und abgerundet wird das alles noch mit Versicherungen gegen Diebstahl, Beschädigungen oder auch mit einer Garantieverlängerung. Könnte man sich den ganzen Rattenschwanz an Kosten nicht sparen, wenn man sich gleich ein günstiges Rad zulegen würde, weil das nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Nerven schont – indem man nicht ständig Angst haben muss, dass es gestohlen oder beschädigt wird? Läuft es beim Thema Auto nicht ähnlich? Ist die beste Versicherung gegen Diebstahl usw. nicht ein älteres Auto, das einem eh keiner wegnimmt? Dazu ein kleines Rechenbeispiel: Haben Sie sich schon mal ausgerechnet wieviel Kapitaleinsatz man sich sparen könnte, welcher dann gut angelegt locker ausreicht, um locker auch mal die eine oder andere Reparatur zu bezahlen? Wer zum Beispiel statt 40.000 nur 5.000 Euro für einen PKW oder seinen gesamten Fuhrpark ausgibt, hat noch 35.000,- Euro übrig die – in sicheren Dividendenaktien angelegt – Jahr für Jahr locker 5% oder 1.750,- Euro an Dividenden bringen können? Bei 6% sind es schon ca. 2.000,- Euro zusätzliches Einkommen im Jahr. Erübrigen sich in dem Fall nicht auch die Kosten für weitere Versicherungen außerhalb der reinen Haftpflicht, weil es sich in der Regel einfach nicht lohnt etwas zu versichern …… das kaum noch einen Wert hat? Kommt man so nicht auch von A nach B? Ist man nicht bereits dann im Gewinn, wenn (derart unterwegs) pro Jahr weniger Reparaturen anfallen als eben diese 1.750,- bzw. 2.000,- Euro? Was ist übrigens mit dem Wertverlust pro Jahr? Liegt der ausgehend von 40.000 nicht ein Vielfaches höher als bei einem „Einsatz“ von lediglich 5.000,- Euro? Wo soll ein eh schon günstiges, älteres Auto im Wert denn noch hinfallen? Ist der rasante Wohlstandsverlust einer Gesellschaft nicht vorprogrammiert, wenn derart viel Geld über Dinge versenkt wird, die einen dramatischen Wertverlust haben ……… ohne im Gegenzug einen echten Mehrwert zu liefern? Was erwatet man denn sonst noch alles von einem Auto als dass es die Insassen trocken, warm und mit einem funktionsfähigen Radio ausgestattet von A nach B bringt? Wie lässt sich im Gegenzug die Explosion des Wohlstands vermeiden, wenn man die eigenen Transportprobleme löst – indem man für fast Nichts mehr die ausgemusterten Karren der anderen kauft, sodass sich auf der Baustelle so gut wie kein Wertverfall mehr ergibt? Führt ein derartiges Verhalten nicht automatisch zu einer wesentlichen Entschleunigung was den Lauf im Hamsterrad angeht? Haben Sie sich bei einem Blick in diverse Garagen schon mal ausgerechnet was dort pro Jahr an Wertverlust entsteht – welcher ja über Arbeit ( nach Steuern und Sozialabgaben!!!!! ) erst mal wieder verdient bzw. erwirtschaftet werden muss? Werden die Reparaturen nicht schlagartig günstiger, wenn man nur noch das machen lässt ……. was man zur Erfüllung der Kernfunktionen auch wirklich braucht – also alles weglässt was Schönheit, Dellen usw. angeht?
Giftiger Achtbeiner macht sich in Deutschland breit – Sichtungen unbedingt melden
Arktischer Winter droht: Die Folgen für Deutschland, wenn der Polarwirbel zerstört wird
Supermärkte leiden zusehends unter der Konkurrenz durch Discounter