Wie lange will der Mainstream Impftote noch leugnen? Die Statistiken explodieren förmlich.
Video: Nasdaq: Boden erreicht? Botschaften der Fed! Videoausblick
Video: Der Aufwärts-Crash des Dollar als Warnsignal! Marktgeflüster
Video von „Krissy Rieger“: Davon wurde nicht berichtet! | Ernst Wolff
Erzeugerpreise für Agrarprodukte steigen im Rekordtempo
Bundestag beschließt Gesetz zur möglichen Enteignung von Energiefirmen
—Steuereinnahmen in diesem Jahr um 40 Milliarden Euro höher als erwartet
—40,4 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen für Bund und Länder als erwartet
Ist es nicht völlig logisch, dass in einem inflationären Umfeld die Steuereinnahmen nominal steigen, weil es ja einen Unterschied macht ob man beispielsweise 19% Mehrwertsteuer auf 1,- Euro oder 1,50 zahlt? Läuft es bei anderen Steuern nicht ähnlich? Ist der Staat nicht ein Hauptgewinner höherer Inflationsraten, weil einerseits nicht nur die Einnahmen naziehen, sondern sich gleichzeit auch noch die Schulden kaufkraftmässig entwerten? Braucht es nicht auch immet mal wieder solche Phasen um vorangegangen Exzesse wieder auszugleichen?
Gazprom liefert kein Gas mehr über Pipeline Jamal-Europa
Deutschland kauft zwar weniger Öl aus Russland – zahlt aber mehr
Von was reden wir hier denn seit Monaten?
Industrie und Diktatur: Ohne China funktioniert das deutsche Geschäftsmodell nicht mehr
Autovermieter setzen zunehmend auf E-Modelle
Ende der Chip-Krise nicht in Sicht: Industrie greift zu verzweifelten Mitteln
Lauterbach will Beiträge zur Krankenkasse 2023 erhöhen
Gewinn der BayernLB bricht um mehr als 80 Prozent ein
Kryptobörse Coinbase warnt, dass Nutzer bei Bankrott ihre Krypto-Assets verlieren
Noch Fragen? Reicht es den meisten Krypto-Fans immer noch nicht?
EU kündigt weitere 500 Millionen Euro für Waffen für Ukraine an
Sommer-Wetter bahnt sich an – für Familien wird es oft richtig teuer
Flug, Mietwagen und Hotel: Wird das jetzt der teuerste Sommer-Urlaub aller Zeiten?
Jeder Vierte hat eine Fettleber: Mit dem 10-Punkte-Plan essen Sie sich wieder gesund
Mit schwimmenden Zäunen beschützen Kölner die Weltmeere